In Ried beginnt der Monat der Wahr­heit

©  GEPA

Die Zeit der Vorbereitung ist vorüber, jetzt wird es wieder ernst. Am Freitag (19.20 Uhr, ORF Sport+ live) kämpft die Austria Klagenfurt beim Bundesliga-Rivalen SV Ried um den Einzug in das Halbfinale des ÖFB-Cups. Das Pokal-Match dient als Prolog für den Monat der Wahrheit in der Meisterschaft: Innerhalb von 15 Tagen stehen drei Partien am Programm, in denen die Violetten ihr großes Saisonziel erreichen wollen.

„Wir sind gekom­men, um zu blei­ben“, hat­te Gesell­schaf­ter und Vize-Prä­si­dent Zel­j­ko Kara­ji­ca nach dem Erfolg in der Rele­ga­ti­on gegen St. Pöl­ten und dem damit ver­bun­de­nen Auf­stieg in die ADMIRAL Bun­des­li­ga als Mot­to vor­ge­ge­ben. Die Herbst­sai­son ver­lief wie im Rausch, die Aus­tria über­win­tert völ­lig über­ra­schend auf Platz vier, gilt für vie­le Exper­ten als hei­ßer Kan­di­dat auf die Qua­li­fi­ka­ti­on für das obe­re Play­off.

Peter Pacult betei­ligt sich nicht an Spe­ku­la­tio­nen und Pro­gno­sen, der Trai­ner hält den Ball flach, warnt davor, sich trotz des Vor­sprungs von vier Punk­ten auf Rang sie­ben zu sicher zu füh­len. „Wir haben noch nichts erreicht, der Weg zum Klas­sen­er­halt ist noch stei­nig und lang. Zwi­schen dem vier­ten und zehn­ten Platz ist alles mög­lich. Wir müs­sen kon­zen­triert und hart arbei­ten, um unse­re Posi­ti­on zu ver­tei­di­gen, da wird uns nichts geschenkt“, so Pacult.

Im Febru­ar geht’s so rich­tig rund: Am 13. Febru­ar (17 Uhr) tre­ten die Waid­manns­dor­fer beim LASK an, dann folgt der Heim­spiel-Dop­pel­pack gegen den SCR Alt­ach (20. Febru­ar, 14.30 Uhr) und die SV Ried (27. Febru­ar, 17 Uhr). Nach aktu­ell gül­ti­ger Ver­ord­nung dür­fen 2000 Zuschau­er im Wör­ther­see-Sta­di­on dabei sein, ein beson­de­res Ticket-Ange­bot gibt es HIER.

Läuft alles opti­mal, kann die Aus­tria das Ticket für die Top 6 lösen – und den Klas­sen­er­halt mit den Fans fei­ern. Zum Abschluss des Grund­durch­gangs reist das Pacult-Team am 6. März (17 Uhr) in die Haupt­stadt, tritt bei Rapid Wien an. Zukunfts­mu­sik, denn im Fokus haben die Vio­let­ten nun erst mal das ÖFB-Cup-Vier­tel­fi­na­le in Ried.

„Das ist eine total offe­ne Par­tie, da kommt es dar­auf an, wer die bes­se­re Tages­form auf den Rasen bringt. Wir haben eine gute Win­ter-Vor­be­rei­tung hin­ter uns, aber erst im Wett­kampf wird sich zei­gen, wo wir ste­hen“, sagt Geschäfts­füh­rer Harald Gärt­ner, der dar­auf setzt, dass die Aus­sicht auf das „Fina­le daham“ zusätz­lich für Moti­va­ti­on sorgt: „Jeder träumt davon, so ein Spiel im eige­nen Sta­di­on zu erle­ben.“

Die per­so­nel­le Situa­ti­on in Kla­gen­furt ist auch nach der Win­ter­pau­se wei­ter ange­spannt, mit den Ver­tei­di­gern Her­bert Paul und Maxi Morei­ra, den Mit­tel­feld­spie­lern Alex­an­der Fuchs und Juli­an von Haa­cke sowie den Angrei­fern Tim Macie­jew­ski, Ben­ja­min Had­zic, Gloire Aman­da und Patrick Hasen­hüttl fal­len in Ried gleich acht Aus­tria-Pro­fis aus. Ein Fra­ge­zei­chen steht hin­ter dem Ein­satz von Raj­ko Rep, der Win­ter-Zugang muss­te das Trai­ning am Mitt­woch vor­zei­tig abbre­chen.