Vio­lett leiht Liu vom FC Bay­ern bis 2023

© KK

Die Austria Klagenfurt verstärkt sich auf der Torwart-Position und nimmt Liu Shaoziyang vom FC Bayern München auf Leihbasis bis zum 30. Juni 2023 unter Vertrag. Der deutsche Rekordmeister hatte den 18-jährigen Keeper erst im Dezember von seinem chinesischen Kooperations-Partner FC Wuhan Three Towns verpflichtet.

Nach dem schwe­di­schen Angrei­fer Alex Timos­si Anders­son (21), der schon im Jän­ner 2021 zu den Vio­let­ten kam und mit star­ken Leis­tun­gen maß­geb­li­chen Anteil am Auf­stieg in die ADMIRAL Bun­des­li­ga hat­te, ist Liu Shao­zi­yang der zwei­te Spie­ler aus dem FCB-Cam­pus, der in Waid­manns­dorf wei­ter­ent­wi­ckelt wer­den soll.

„Der FC Bay­ern ist eine der Top-Adres­sen im Welt­fuß­ball. Es macht uns sehr stolz, dass die Ver­ant­wort­li­chen in Mün­chen die jün­ge­re Ent­wick­lung der Aus­tria Kla­gen­furt posi­tiv bewer­ten und uns Nach­wuchs­spie­ler anver­trau­en, in denen sie gro­ßes Poten­zi­al sehen. Liu Shao­zi­yang ist ein sehr talen­tier­ter Bur­sche, der uns viel Freu­de berei­ten wird“, sagt Geschäfts­füh­rer Harald Gärt­ner über den 1,90 Meter gro­ßen Tor­mann.

Jochen Sau­er, Lei­ter des FC Bay­ern Cam­pus, ist davon über­zeugt, dass sich die Zusam­men­ar­beit für alle Sei­ten aus­zah­len wird: „Ich möch­te mich bei den Ver­ant­wort­li­chen der Aus­tria Kla­gen­furt um Geschäfts­füh­rer Harald Gärt­ner für die kon­struk­ti­ven und ver­trau­ens­vol­len Gesprä­che beim Wech­sel von Liu Shao­zi­yang, aber auch bei den Per­so­na­li­en der jün­ge­ren Ver­gan­gen­heit bedan­ken. Bei­de Klubs und in ers­ter Linie die Spie­ler wer­den von die­ser guten Bezie­hung pro­fi­tie­ren, die wir auf­ge­baut haben.“

Liu Shao­zi­yang weil­te schon seit Som­mer ver­gan­ge­nen Jah­res als Gast­spie­ler beim FC Bay­ern, trai­nier­te bei der U19 und auch bei der Ama­teu­ren. Mit Erlaub­nis des FC Wuhan Three Towns spiel­te er im Okto­ber meh­re­re Wochen bei der Aus­tria vor, trai­nier­te in der Kampf­mann­schaft und kam in einem Test gegen den deut­schen Bun­des­li­gis­ten 1. FC Uni­on Ber­lin zum Ein­satz.

Mit der Ver­pflich­tung des chi­ne­si­schen Kee­pers schlie­ßen die Vio­let­ten die Lücke im Auf­ge­bot, die Mar­cel Kös­ten­bau­er (Grund­wehr­dienst beim Bun­des­heer) hin­ter­las­sen hat­te. Liu Shao­zi­yang gehört direkt dem Pro­fi­ka­der an und wird mit dem Team um Chef­coach Peter Pacult am Trai­nings­platz ste­hen, soll aber Spiel­pra­xis bei den Aus­tria-Ama­teu­ren sam­meln.

„Liu Shao­zi­yang hat einen her­vor­ra­gen­den Ein­druck hin­ter­las­sen und wir trau­en ihm auf jeden Fall zu, den Kon­kur­renz­kampf anzu­neh­men. Der Trans­fer ist vor allem aber ein Vor­griff im Hin­blick auf die kom­men­de Sai­son. Es ist ja bekannt, dass die Ver­trä­ge von Phil­lip Men­zel und Lenn­art Moser im Som­mer aus­lau­fen“, sagt Geschäfts­füh­rer Harald Gärt­ner.

Nach dem Wech­sel aus Wuhan nach Mün­chen, der ihn „unglaub­lich stolz und glück­lich“ gemacht habe, freut sich Liu Shao­zi­yang auf die Zeit in Kla­gen­furt: „Für mich ist das genau der rich­ti­ge Schritt. Die Aus­tria hat sich sehr um mich bemüht, die Ver­ant­wort­li­chen des FC Bay­ern haben mir auch dazu gera­ten und ich wer­de hart arbei­ten, um immer bes­ser zu wer­den. Mein Ziel ist, zu spie­len und dem Ver­ein zu hel­fen, sei­ne Zie­le zu errei­chen.“

Die Prä­sen­ta­ti­on von LiuS­hao­zi­yang im Video: