2:0! Pacult-Team biegt Blau-Weiß Linz

©  GEPA

Die Konkurrenz im Kampf um die Tickets für die Meistergruppe der ADMIRAL Bundesliga 2023/24 hatte in der 20. Runde scharf geschossen, doch die Austria Klagenfurt hielt dem Druck einmal mehr stand und schlug zurück. Am Sonntag setzte sich das Team von Peter Pacult gegen Blau-Weiß Linz mit 2:0 (1:0) durch, blieb zum sechsten Mal in Serie ungeschlagen und verteidigte den vierten Platz in der Tabelle. Beide Treffer vor 3480 Zuschauern im Wörthersee-Stadion erzielte Sky Schwarz.

Der Trai­ner schenk­te nach den Sie­gen der Jäger aus Hart­berg (2:1 in Alt­ach) und Wolfs­berg (1:0 beim LASK) eben der Mann­schaft das Ver­trau­en, die auch eine Woche zuvor in Bre­genz gegen Lust­en­au (1:0) begon­nen hat­te. Vor Tor­mann Phil­lip Men­zel bil­de­ten Chris­to­pher Wer­nitz­nig, Kapi­tän Thors­ten Mah­rer, Nico­las Wim­mer und Till Schu­ma­cher die Abwehr­rei­te. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Rico Benatel­li, Andy Irving und Chris­to­pher Cvet­ko den Vor­zug, im Angriff lie­fen Sinan Kar­weina, Nico­las Bin­der und Flo­ri­an Jaritz auf.

Die Waid­manns­dor­fer gaben zunächst den Ton an, schon in der vier­ten Minu­te bot sich die ers­te Mög­lich­keit zur Füh­rung: Nach Cor­ner von Irving fiel Benatel­li der Ball vor die Füße, doch sein Schuss wur­de geblockt. Die Gäs­te stan­den in der Fol­ge recht kom­pakt, waren zudem bemüht, Nadel­sti­che nach vorn zu set­zen. Paul Men­sah (16.) brach­te den Ball auch im Kas­ten unter, war zuvor aber aus dem Abseits gestar­tet.

Erst Mit­te der ers­ten Hälf­te, als sich bei­de Teams neu­tra­li­sier­ten, stieg der Puls wie­der bei den Kärnt­nern. Nach einem Umschalt­mo­ment über Kar­weina und Irving ver­such­te es Cvet­ko (25.) aus 18 Metern, aber Kee­per Nico­las Schmid pack­te sicher zu. Kurz dar­auf ein Schreck­mo­ment: Bun­des­li­ga-Tops­corer Kar­weina muss­te ver­letzt vom Platz, Sky Schwarz (30.) über­nahm den Part auf dem rech­ten Flü­gel.

Höhe­punk­te waren auch in der Fol­ge­zeit Man­gel­wa­re, weil es sowohl der Aus­tria als auch Linz schwer­fiel, im Offen­siv­spiel die nöti­ge Krea­ti­vi­tät zu ent­wi­ckeln. Doch fünf Minu­ten vor dem Pau­sen­pfiff durf­te das Pacult-Team jubeln: Juli­an Göl­les hat­te einen Quer­pass in den eige­nen Straf­raum gespielt, sei­ne Kol­le­gen damit über­rum­pelt. Schwarz war hell­wach und nahm das Geschenk dan­kend an – der Joker stach!

Mit Beginn der zwei­ten Halb­zeit nahm Pacult einen wei­te­ren per­so­nel­len Wech­sel vor: Irving hat­te Fei­er­abend, für ihn über­nahm Max Besusch­kow im Mit­tel­feld. Spä­ter folg­ten Kos­mas Gke­zos in der Abwehr und Solo­mon Bon­nah (65.) auf der rech­ten Außen­bahn für Wer­nitz­nig und Jaritz sowie Anton Mag­li­ca (90.) im Angriff für Schwarz.

Die Kärnt­ner waren dar­um bemüht, früh­zei­tig den Deckel drauf­zu­ma­chen, hat­ten wei­ter­hin mehr Ball­be­sitz und kom­bi­nier­ten gefäl­lig. Schu­ma­cher woll­te Bin­der (48.) in die Show brin­gen, doch die Lin­zer klär­ten in höchs­ter Not. Auf der ande­ren Sei­te ver­such­ten Conor Noß (51.) und Göl­les (63.) es mit Schüs­sen aus der Distanz, die aller­dings am Tor vor­bei­stri­chen.

In der 71. Minu­te leg­ten die Kla­gen­fur­ter dann nach: Besusch­kow setz­te sich im Zwei­kampf zunächst ener­gisch durch, behielt dann den Über­blick und steck­te die Kugel auf Schwarz durch, der sich eis­kalt zeig­te, Schmid nicht den Hauch einer Chan­ce ließ und den Dop­pel­pack schnür­te. Mit dem Zwei-Tore-Vor­sprung im Rücken hat­ten die Vio­let­ten kaum Mühe, den zwei­ten Drei­er hin­ter­ein­an­der ein­zu­fah­ren und das sechs­te Mal in Serie unge­schla­gen zu blei­ben.      

Im Ver­lauf der kom­men­den Woche berei­ten sich die Waid­manns­dor­fer auf die nächs­te Her­aus­for­de­rung in der ADMIRAL Bun­des­li­ga 2023/24 vor. In der vor­letz­ten Run­de des Grund­durch­gangs steht am Sonn­tag (17 Uhr, Sky live) das Gast­spiel bei Meis­ter und Spit­zen­rei­ter Red Bull Salz­burg am Pro­gramm. Zum Abschluss folgt dann im Wör­ther­see-Sta­di­on das Duell mit dem SK Rapid (10. März, 17 Uhr).