Allgemein

Bereit für Fight mit den „Rot­ja­cken“

©  GEPA

Crunchtime in Waidmannsdorf. Vier Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs in der ADMIRAL Bundesliga 2024/25 und der dann folgenden Punkteteilung geht es für die Austria Klagenfurt um wichtige Zähler im Rennen um eine günstige Ausgangslage in den Playoffs. Am Samstag (17 Uhr) treffen die Violetten als Zehnter im Klassement auf Verfolger GAK. Vor dem Duell im Wörthersee-Stadion trennt die beiden Kontrahenten lediglich ein Zähler.

„Es ist unser Ziel, vor eige­nem Publi­kum ein gutes Heim­spiel zu lie­fern und uns dann auch mit einem Sieg dafür zu beloh­nen. Dazu gehört, dass wir in der Defen­si­ve wie­der kom­pakt ste­hen, uns aber im Spiel nach vor­ne ver­bes­sern. Wenn es dar­um geht, Chan­cen her­aus­zu­ar­bei­ten und Tor­ge­fahr aus­zu­strah­len, sehe ich noch viel Luft nach oben. Dar­an haben wir im Trai­ning sehr inten­siv gear­bei­tet und das müs­sen wir im Match umset­zen“, sag­te Chef­coach Peter Pacult.

Den ers­ten Ver­gleich in der lau­fen­den Serie konn­ten die Waid­manns­dor­fer Ende Sep­tem­ber knapp für sich ent­schei­den. Nach einem Cor­ner von Chris­to­pher Wer­nitz­nig war Ver­tei­di­ger Jan­nik Robatsch mit dem Kopf zur Stel­le und wur­de zum Match­win­ner. Die Gra­zer tre­ten die Rei­se an den Wör­ther­see nun aller­dings mit brei­ter Brust an, sie blie­ben im Früh­jahr beim SCR Alt­ach (2:1) und gegen den LASK (0:0) unge­schla­gen.

„Es scheint sich für den GAK aus­zu­zah­len, dass man im Win­ter am Trans­fer­markt aktiv war und den Kader mit fünf neu­en Spie­lern enorm ver­stärkt hat“, stell­te Pacult fest. Für das Mit­tel­feld kamen Sadik Fofa­na vom deut­schen Dou­ble-Gewin­ner Bay­er Lever­ku­sen und der unga­ri­sche Team­spie­ler Lasz­lo Klein­heis­ler vom grie­chi­schen Top­klub Pan­athi­nai­kos. Zudem wur­den Tor­mann Flo­ri­an Wie­ge­le (Vik­to­ria Pil­sen), Ver­tei­di­ger Anto­nio Tik­vic (FC Wat­ford) und Offen­siv-All­roun­der Zeteny Jano (Red Bull Salz­burg) auf Leih­ba­sis unter Ver­trag genom­men.

Eben­so wie die Stei­rer sind auch die Kärnt­ner heu­er ohne Nie­der­la­ge – es reich­te aller­dings auch noch nicht zu einem Sieg. Nach einer in jeder Hin­sicht über­zeu­gen­den Leis­tung gegen Red Bull Salz­burg (0:0) blieb das Pacult-Team beim TSV Hart­berg (1:1) über wei­te Stre­cken der Par­tie blass, lag aber den­noch bis drei Minu­ten vor dem Ende in Füh­rung.  

„Wenn man sich die Leis­tun­gen in den ers­ten bei­den Spie­len anschaut, kön­nen wir mit der Punkt­aus­beu­te zufrie­den sein. Wir waren in Hart­berg zwar knapp dran, aber der Auf­tritt war auch nicht so, dass der Drei­er unbe­dingt uns gehört hät­te. Unter dem Strich waren es in der Defen­si­ve sta­bi­le Leis­tun­gen und mit jeweils einem Punkt konn­ten wir gut leben“, blick­te Pacult auf die bis­he­ri­gen Vor­stel­lun­gen zurück.

Im Ver­lauf der Woche hat sich die Per­so­nal­la­ge bei den Waid­manns­dor­fern wei­ter ent­spannt. Ver­tei­di­ger Niklas Sze­rencsi stieg am Mon­tag ins Team­trai­ning ein, Mit­tel­feld-Mann Phil­ipp Wydra und Angrei­fer David Toshev­ski folg­ten am Mitt­woch. Das Trio spul­te seit­her das vol­le Pro­gramm ab, somit bie­ten sich Pacult wei­te­re Alter­na­ti­ven bei der Beset­zung des 18-Mann-Kaders. Mit Simon Strau­di, Lau­renz Dehl und Sky Schwarz fal­len drei Pro­fis aus, der Ein­satz von Nico­las Bin­der ist frag­lich.

„Wir hof­fen natür­lich dar­auf, dass wie schon gegen Salz­burg vie­le Zuschau­er ins Wör­ther­see-Sta­di­on kom­men und die Mann­schaft von den Rän­gen laut­stark unter­stüt­zen wer­den. Das war im ers­ten Heim­spiel des Jah­res wirk­lich ganz her­vor­ra­gend“, sprach Pacult den Kla­gen­fur­ter Anhän­gern ein Son­der­lob aus.

Tickets für das Duell mit den „Rot­ja­cken“ sind am Frei­tag bis 17 Uhr in der Geschäfts­stel­le der Aus­tria sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich. Am Sams­tag öff­nen die Tages­kas­sen im Sport­park um 11 Uhr (Nord) sowie 14.30 Uhr (West und Süd). Im Vor­ver­kauf wur­den 3000 Kar­ten abge­setzt, die Ver­ant­wort­li­chen der Vio­let­ten rech­nen mit 4000 Zuschau­ern. Mit einem Klick zum Wunsch­platz geht es HIER!