Teamtraining mit drei Rückkehrern
„In den ersten Wochen des Jahres mussten wir einige Nackenschläge einstecken, da hat es uns schon hart erwischt. Wir sind sehr froh, dass mit Niklas, Philipp und David drei Burschen aus ihren Verletzungspausen zurück sind. Vor uns liegt die entscheidende Phase der Saison und es gilt große Herausforderungen zu meistern. Dafür brauchen wir jeden Spieler“,…
„In den ersten Wochen des Jahres mussten wir einige Nackenschläge einstecken, da hat es uns schon hart erwischt. Wir sind sehr froh, dass mit Niklas, Philipp und David drei Burschen aus ihren Verletzungspausen zurück sind. Vor uns liegt die entscheidende Phase der Saison und es gilt große Herausforderungen zu meistern. Dafür brauchen wir jeden Spieler“, sagt Günther Gorenzel, Geschäftsführer Sport der Violetten.
Sieben potenzielle Stammkräfte fehlten zum Auftakt gegen Red Bull Salzburg (0:0), sechs waren es zuletzt beim TSV Hartberg (1:1). Angreifer Sky Schwarz (Reha nach Wadenbein-OP) sowie Defensiv-Mann Simon Straudi und Offensiv-Allrounder Laurenz Dehl stehen aktuell nicht zur Verfügung.
„Bei Sky müssen wir die meiste Geduld aufbringen, das wird noch einige Monate dauern, ehe er am Platz stehen kann. Simon und Laurenz sind in ihren Programmen bereits viel weiter, sie werden derzeit in der individuellen Aufbauphase an die Mannschaft heran geführt. Wenn es weiter nach Plan läuft, gehen wir davon aus, dass sie in der Woche nach dem GAK-Spiel voll einsteigen können“, blickt Gorenzel voraus.
Szerencsi, im vergangenen Sommer vom Zweitligisten Kapfenberger SV nach Waidmannsdorf gewechselt, war bis zu seinem Ausfall eine feste Größe im Team von Chefcoach Peter Pacult. In den ersten zwölf Runden stand er zehnmal in der Startelf. Ende November zog sich der Verteidiger eine schwere Bänderverletzung im Knie zu, mit Beginn der Vorbereitung Anfang Jänner erlitt er einen Rückschlag. Seit Montag ist Szerencsi zurück.
Mittwoch folgten dann zwei weitere Profis, die darauf brennen, Schlüsselrollen einzunehmen. Wydra verzeichnete in der laufenden Serie 14 Einsätze (ein Tor), musste sich jedoch meist mit der Joker-Rolle begnügen. Anfang des Jahres wurde er durch eine Verletzung am Sprunggelenk ausgebremst. Toshevski, im Herbst mit einem Treffer und zwei Assists in zwölf Partien, musste sich im Dezember einer Oberschenkel-OP unterziehen.
Ob Pacult die drei Rückkehrer schon für den Kader gegen den GAK nominiert, wird sich Ende der Woche zeigen. Tickets für die Partie sind Mittwoch bis Freitag von 9 bis 17 Uhr in der Austria-Geschäftsstelle sowie rund um die Uhr im Ticket-Shop erhältlich. Am Samstag öffnen die Tageskassen im Sportpark um 11 Uhr (Nord) sowie 14.30 Uhr (West und Süd). Mit einem Klick zum Wunschplatz geht es HIER!