Allgemein

„Unterm Strich eine gute Leis­tung“

©  QSpictures

In der Woche vor dem Match in der 19. Runde der ADMIRAL Bundesliga 2024/25 gegen den Grazer AK (4:2) hatte Peter Pacult wieder einmal ganze Arbeit geleistet. Nach einer in der Offensive dürftigen Leistung zuvor in Hartberg (1:1) waren Selbstzweifel bei seinen Spielern zu spüren gewesen. Der Trainer der Austria Klagenfurt sah sich als Psychologe gefordert, er fand die richtigen Worte und freute sich über einen starken Auftritt seines Teams, das einen ebenso verdienten wie wichtigen Dreier einfuhr.

„Mei­ne Mann­schaft hat eine tol­le ers­te Stun­de abge­lie­fert, den Geg­ner über­haupt nicht zur Ent­fal­tung kom­men las­sen und nach vorn vie­le gute Aktio­nen gehabt. Fol­ge­rich­tig sind wir mit 2:0 in Füh­rung gewe­sen. Das war tadel­los. Danach haben wir gedacht, es wird auch gehen, wenn man einen Schritt weni­ger gemacht. Das hat sich gerächt und uns in Bedräng­nis gebracht. Aber wir sind schnell wie­der in die Spur gekom­men und es war unter dem Strich eine gute Leis­tung“, blick­te Pacult zurück.

Ins­be­son­de­re in der ers­ten Halb­zeit hat­ten die Waid­manns­dor­fer alles im Griff, stan­den kom­pakt in der Defen­si­ve, lie­ßen Ball und Geg­ner lau­fen. So spran­gen anders als in Hart­berg eine gan­ze Rei­he ver­hei­ßungs­vol­ler Mög­lich­kei­ten her­aus. Chris­to­pher Wer­nitz­nig und Dikeni Sali­fou nutz­ten zwei davon, ehe kurz­zei­tig der Faden riss und die „Rot­ja­cken“ inner­halb von elf Minu­ten zum Aus­gleich kamen. Mit einem Dop­pel­pack wur­de Ben Bob­zi­en schließ­lich zum Match­win­ner für die Vio­let­ten.

„Der Sieg war sehr wich­tig, dem sind wir ja eine gan­ze Wei­le hin­ter­her gelau­fen. Wir haben uns das Leben zwi­schen­zei­tig selbst schwer gemacht, aber im Gro­ßen und Gan­zen bin ich mit dem Spiel zufrie­den. Mein Dank gilt auch dem Publi­kum, das uns wie schon gegen Salz­burg toll unter­stützt hat und ich hof­fe, dass zum nächs­ten Heim­spiel am Sonn­tag gegen den LASK wie­der mög­lichst vie­le Anhän­ger ins Sta­di­on kom­men“, sag­te Pacult.

Drei Run­den wur­den im Früh­jahr absol­viert, die Aus­tria blieb unge­schla­gen, schrieb fünf Punk­te an und ver­bes­ser­te sich in der Tabel­le mit nun­mehr 20 Zäh­lern auf den neun­ten Platz. Die WSG Tirol (19), der GAK (16) und der SCR Alt­ach (14) fol­gen, Hart­berg (23), Blau-Weiß Linz (24) und der LASK (25) sind drei Spie­le vor dem Ende des Grund­durch­gangs in Reich­wei­te.

Am Sonn­tag (14.30 Uhr) sind die Ath­le­ti­ker aus Linz im Wör­ther­see-Sta­di­on zu Gast. Das Match ist zugleich der ers­te Teil des „Vio­la Dop­pel­packs“, der durch die Par­tie gegen den SCR Alt­ach am 16. März (17 Uhr) kom­plet­tiert wird. Für die bei­den Spie­le gibt’s Tickets zum Akti­ons­preis. Alle Infos und Prei­se gibt es mit einem Klick HIER!