Wei­chen­stel­lung am Ver­tei­ler­kreis

©  GEPA

Für die Austria Klagenfurt beginnt der zweite Teil der Saison 2022/23 der ADMIRAL Bundesliga mit einem Kracher: Am Sonntag (17 Uhr, Sky live) tritt die Mannschaft von Peter Pacult in der 17. Runde bei Austria Wien an. Der Tabellensiebte empfängt den Sechsten, beide Teams trennt nur ein Punkt – im Kampf um ein Ticket für das obere Playoff werden in der Hauptstadt die Weichen gestellt.

„Es ist das ers­te von sechs Spie­len bis zur Punk­te­tei­lung. Wir soll­ten es also nicht zu hoch hän­gen und von einem ‚Fina­le‘ spre­chen. Klar ist aber, dass es wich­tig ist, gut in die Meis­ter­schaft zu star­ten und direkt in den Rhyth­mus zu fin­den. Ich bin abso­lut zuver­sicht­lich, dass wir uns in Favo­ri­ten stark prä­sen­tie­ren“, blickt Geschäfts­füh­rer Mat­thi­as Imhof auf das Match vor­aus.

Chef­coach Pacult setzt auf eine stei­le Lern­kur­ve bei sei­nen Bur­schen, denn mit der Vor­stel­lung eine Woche zuvor im Vier­tel­fi­na­le des ÖFB-Cups beim LASK (0:1) war er kei­nes­falls zufrie­den: „Da sind wir viel zu pas­siv auf­ge­tre­ten, waren auch nicht bis­sig genug in den Zwei­kämp­fen. So geht es nicht, das hat jetzt jeder mal mit­be­kom­men. Wir soll­ten aber auch kein Thea­ter dar­aus machen, wir kön­nen es bes­ser und das wer­den wir auch wie­der zei­gen“, ver­si­chert der 63-Jäh­ri­ge.

Die Per­so­nal­si­tua­ti­on hat sich im Ver­lauf der Woche nicht ver­än­dert. Neben Jonas Arwei­ler (Mit­tel­fuß­bruch) muss Pacult ledig­lich Nico­las Wim­mer erset­zen, der nach sei­ner Roten Kar­te im Pokal eine Sper­re absit­zen muss. Damit steht fest, dass die Start­for­ma­ti­on der Vio­let­ten zumin­dest auf einer Posi­ti­on ver­än­dert wird.

Grö­ße­re Ver­än­de­run­gen hat es in Favo­ri­ten gege­ben: Das Trai­ner-Amt über­nahm Micha­el Wim­mer von Man­fred Schmid, was zu Pro­tes­ten in der Fan­sze­ne führ­te und den Ver­ant­wort­li­chen einen unge­müt­li­chen Win­ter bescher­te. Vor dem Auf­takt am Sonn­tag herr­sche intern „ein unfass­bar posi­ti­ver Vibe“, bekräf­tigt Sport­di­rek­tor Manu­el Ortlech­ner: „Wir wol­len, dass man gleich in den ers­ten Spie­len sieht, wofür der Ver­ein ste­hen will. Das soll sich natür­lich auch in Ergeb­nis­sen dar­stel­len.”

Der ers­te Ver­gleich ende­te Ende August nach einer sport­li­chen Ach­ter­bahn­fahrt am Wör­ther­see mit einem 3:3. Mar­kus Pink und Flo­ri­an Rie­der hat­ten die Haus­her­ren zwei­mal in Füh­rung gebracht, Mat­thi­as Braunö­der und Rein­hold Rantl jeweils aus­ge­gli­chen, ehe Can Keles die Gäs­te schein­bar auf die Sie­ger­stra­ße schoss. Drei Minu­ten vor dem Ende ver­wan­del­te Andy Irving einen Elf­me­ter und bescher­te dem Pacult-Team einen Punkt.

Schon jetzt steht fest, dass ein sehr stim­mungs­vol­ler Rah­men auf die Kon­tra­hen­ten war­tet: Im Vor­ver­kauf wur­den bereits mehr als 10.000 Tickets für das Ver­fol­ger-Duell abge­setzt, auch aus Waid­manns­dorf machen sich Fan­bus­se auf den Weg an den Ver­tei­ler­kreis. Das ers­te Heim­spiel des Jah­res absol­vie­ren die Kla­gen­fur­ter am 18. Febru­ar, dann ist der Wolfs­ber­ger AC in der 28 BLACK Are­na zu Gast. Tickets für das Kärnt­ner Der­by gibt es HIER!