Aus­tria star­tet in die Cruncht­i­me

©  GEPA

In der letzten Runde des Grunddurchgangs der ADMIRAL Bundesliga 2024/25 geht es am Sonntag (17 Uhr) im Wörthersee-Stadion weder für die Austria Klagenfurt noch für den SCR Altach darum, ob sie über oder unter dem Strich landen. Beide werden sich zweimal in der Qualifikationsgruppe wiedersehen. Dennoch ist das Match von großer Bedeutung: Die Violetten wollen einen Rivalen abschütteln, die Vorarlberger näher heranrücken. Die Crunchtime beginnt.

„Natür­lich wol­len wir den Heim­vor­teil nut­zen und die Par­tie posi­tiv bestrei­ten. Dafür müs­sen wir in der Defen­si­ve kom­pakt ste­hen, kon­se­quent ver­tei­di­gen und nach vor­ne gute Lösun­gen fin­den. Dar­an haben wir auch in die­ser Woche gear­bei­tet, jetzt muss die Mann­schaft es am Platz umset­zen“, sagt Aus­tria-Chef­coach Peter Pacult.

Die Waid­manns­dor­fer waren erfolg­reich ins Fuß­ball-Jahr 2025 gestar­tet, schrie­ben fünf Punk­te aus den Spie­len gegen Red Bull Salz­burg (0:0), den TSV Hart­berg (1:1) und den Gra­zer AK (4:2) an. Zu die­sem Zeit­punkt beleg­ten sie Platz zwei in der Früh­jahrs­ta­bel­le. Doch dann folg­ten Nie­der­la­gen gegen den LASK (1:2) und bei Titel-Anwär­ter Aus­tria Wien (0:2).

Die Alta­cher erleb­ten heu­er bis­her eine sport­li­che Ach­ter­bahn­fahrt, ver­lo­ren zum Auf­takt gegen den GAK (1:2), gewan­nen dann bei Blau-Weiß Linz (3:1), teil­ten die Punk­te mit Hart­berg (0:0), muss­ten einen Tief­schlag beim SK Rapid (0:5) ein­ste­cken, ehe sie zuletzt den „Roten Bul­len“ (1:1) einen Punkt abtrotz­ten. Die Rei­se zum Neun­ten nach Kla­gen­furt (20 Punk­te) tritt der SCR (15) den­noch als Schluss­licht an. 

„Es kommt ein Geg­ner, der in der vori­gen Run­de ein Erfolgs­er­leb­nis gefei­ert hat mit dem Unent­schie­den gegen Salz­burg. Aber wir soll­ten nicht zu sehr auf Alt­ach, son­dern auf uns selbst schau­en. Unse­re Leis­tung kön­nen wir beein­flus­sen, da müs­sen wir im Ball­be­sitz bes­ser und muti­ger auf­tre­ten. Es gibt kei­nen Grund, sich zu ver­ste­cken. Wir haben bewie­sen, dass wir Fuß­ball spie­len kön­nen, wir müs­sen es uns nur zutrau­en“, betont Mit­tel­feld-Mann Dikeni Sali­fou.

Die per­so­nel­le Situa­ti­on der Kärnt­ner hat sich im Ver­gleich zum Auf­tritt in Favo­ri­ten nicht ver­än­dert. Tobi­as Koch hat zwar eine Gelb­sper­re ver­büßt, muss­te aber am Don­ners­tag die Ein­heit abbre­chen, sein Ein­satz ist frag­lich. Ver­tei­di­ger Kos­mas Gke­zos sowie die Offen­siv-All­roun­der Lau­renz Dehl und Sky Schwarz (alle im Auf­bau) fal­len wei­ter­hin aus. Den 18-Mann-Match­ka­der wird Pacult nach dem Abschluss­trai­ning bekannt­ge­ben.

Tickets für das abschlie­ßen­de Heim­spiel vor der Punk­te­tei­lung sind Frei­tag von 9 bis 17 Uhr in der Geschäfts­stel­le und am Sams­tag von 9 bis 19.30 Uhr im Aus­tria-Stüberl (Fred­dy-Hohen­ber­ger-Platz 1), aber auch rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich. Die Tages­kas­sen im Sport­park öff­nen am Sonn­tag um 11 Uhr (Nord) oder 14.30 Uhr (West und Süd).