Ver­stär­kung für die Trai­ner­bank

© KK

Der ehemalige Bundesligaprofi Christian Schreiber verstärkt das Trainerteam: Als "Co" will er vor allem die Zahl der Gegentore verringern.

Für tref­fer­rei­che Spie­le war im Herbst bei der Aus­tria immer gesorgt:In der Offen­si­ve konn­ten die Vio­let­ten vor der Win­ter­pau­se die viert­bes­te Tref­fer­quo­te (35) der Liga erzie­len. Das sind umge­rech­net fast zwei erziel­te Tore pro Runde!Auf der ande­ren haben die Waid­manns­dor­fer genau so vie­le Gegen­tref­fer kas­siert (35). Nur St. Flo­ri­an (45) und die WAC Ama­teu­re (42) haben noch mehr Gegen­to­re hin­neh­men müssen.Damit im Früh­jahr der Ball nicht mehr so oft im eige­nen Netz zap­pelt, haben die Vio­let­ten mit Chris­ti­an Schrei­ber einen ehe­ma­li­gen Bun­des­li­ga-Ver­tei­di­ger in das Trai­ner­team geholt.“Mit hun­dert Pro­zent Pro­fes­sio­na­li­tät“Gleich bei den ers­ten Trai­nings­ein­hei­ten ging es mit dem neu­en Co-Trai­ner in Waid­manns­dorf zur Sache. Mit wach­sa­men Auge kon­trol­liert er die Aus­füh­rung jeder Übung — und hakt nach, wenn es sein muss.“Es ist mir ein­fach wich­tig, mit hun­dert Pro­zent Pro­fes­sio­na­li­tät an die Sache her­an­zu­ge­hen. Ich will den Spie­lern ja etwas mit­ge­ben” sagt der 40-jäh­ri­ge gebür­ti­ge Spittaler.Professionalität war er in sei­ner Spie­ler­kar­rie­re schon gewohnt: Nach­dem er beim VST Völ­ker­markt fuß­bal­le­risch groß gewor­den ist, ging es für ihn für drei­ein­halb Jah­re zur Wie­ner Aus­tria und für ein Jahr nach Wat­tens, als plötz­lich eine schwe­re Knie­ver­let­zung früh­zei­tig sei­ne Pro­fi-Kar­rie­re beendete.Nachdem er sich wie­der zurück­ge­kämpft hat­te, schnür­te er in der Regio­nal­li­ga für Blei­burg und Spit­tal die Fuß­ball­schu­he, ehe er nach Völ­ker­markt zurück­kehr­te. “Als ich mir dann noch ein­mal das Kreuz­band geris­sen habe, wuss­te ich, dass es Zeit ist, auf­zu­hö­ren.“Meis­ter­ti­tel in ers­ter Train­er­sai­sonZugleich war es der Start­schuss sei­ner Trai­ner­kar­rie­re, die gleich mit einem Titel begon­nen hat­te: Mit Pog­gers­dorf stieg er in sei­ner ers­ten Train­er­sai­son von der 1. Klas­se in die Unter­li­ga auf. Nach wei­te­ren Trai­ner­sta­tio­nen in Rück­ers­dorf, Blei­burg und Völ­ker­markt leg­te er eine schöp­fe­ri­sche Pau­se ein.“Ich hat­te Pro­ble­me mit den Band­schei­ben und woll­te eigent­lich bis zum Som­mer nichts machen.“Doch dann ereil­te ihn der Ruf der Aus­tria Kla­gen­furt, wo er erst­mals als Assis­tent eines Chef­trai­ners fun­gie­ren wird. “Eine sehr reiz­vol­le Auf­ga­be, wo ich nicht Nein sagen konn­te. Ich gehe mit Nach­druck an die Sache her­an.“Die bes­te Offen­si­ve kommtSchon beim Früh­jahrs­auf­takt gegen Aller­hei­li­gen wer­den die Defen­siv-Tipps von Schrei­ber drin­gend gefragt sein — schließ­lich ver­zeich­nen die Stei­rer mit 41 Tref­fern die bes­te Offen­siv-Quo­te der gesam­ten Liga. Das sind im Schnitt weit mehr als zwei Tref­fer pro Spiel!Ob das Spiel tat­säch­lich am Diens­tag statt­fin­den kann, ent­schei­det sich am Match­tag um 10 Uhr. Dann wird das Schieds­rich­ter­team vor Ort bewer­ten, ob der Rasen im Sta­di­on spiel­taug­lich ist. Wir wer­den umge­hend auf der Inter­net­sei­te und auf Face­book infor­mie­ren!CR