Das sind die Szenarien für Europa

Der Traum vom „Finale daham“ platzte für die Austria Klagenfurt mit einer Niederlage im Achtelfinale in Wien-Favoriten. Dennoch schauen die Verantwortlichen der Violetten mit großem Interesse auf den Showdown des ÖFB-Cups 2023/24 am Mittwoch (17 Uhr) im Wörthersee-Stadion. Denn der Ausgang des Endspiels zwischen Sturm Graz und dem SK Rapid wirkt sich in der ADMIRAL Bundesliga auf die Vergabe der Europapokal-Tickets aus.
In der ADMIRAL Bundesliga sind noch drei Runden zu absolvieren und das Team von Peter Pacult ist im Kampf um die internationalen Startplätze nach der Niederlage zuletzt in Hartberg in der Außenseiterrolle. Während Sturm (39 Punkte) und Red Bull Salzburg (36) um den Titel rittern, hat der LASK (30) den dritten Rang fest im Visier. Hartberg (24), der SK Rapid und Klagenfurt (beide 22) streiten um die Ränge vier und fünf.
Zusätzliche Spannung (und Verwirrung) könnte am Ende der Saison bei Punktgleichheit entstehen: Sollte die Austria die identische Zahl an Zählern wie der SK Rapid aufweisen, wären die Wiener gegenüber den Kärntnern im Vorteil, da ihre Punkte bei der Teilung nach dem Grunddurchang abgerundet wurden. Anders sähe es dagegen im Vergleich zwischen den Violetten und dem TSV Hartberg aus, denn hier würde der direkte Vergleich wiederum für das Pacult-Team zählen.
Das Labyrinth nach Europa ist kompliziert und noch ist offen, welche Platzierung welche Chancen eröffnet. Was würde ein Sieg der Schwarz-Weißen aus der Steiermark und was ein Triumph der Grün-Weißen aus Hütteldorf im ÖFB-Cup-Finale für den Zielsprint in der Meisterschaft bedeuten? Fest steht: Der Sechste schaut in der Saison 2024/25 im Europapokal zu. Einen Überblick der verschiedenen Szenarien gibt’s hier:
Wenn Sturm den ÖFB-Cup gewinnt:
Platz 3: Europa League Playoff (Conference League fix)
Platz 4: Europa League Qualifikation, 2. Runde
Platz 5: BL-Europacup-Playoff Finale gegen den Ersten oder Zweiten der Abstiegsgruppe (Hin- und Rückspiel)
Wenn Rapid den ÖFB-Cup gewinnt und Vierter wird:
Platz 3: Europa League Playoff (Conference League fix)
Platz 5: BL-Europacup-Playoff gegen den Ersten oder Zweiten der Abstiegsgruppe (Hin- und Rückspiel)
Wenn Rapid den ÖFB-Cup gewinnt und Fünfter wird:
Platz 3: Europa League Playoff (Conference League fix)
Platz 4: BL-Europacup-Playoff gegen den Ersten oder Zweiten der Abstiegsgruppe (Hin- und Rückspiel)
Wenn Rapid den ÖFB-Cup gewinnt und Sechster wird:
Platz 3: Europa League Playoff (Conference League fix)
Platz 4: BL-Europacup-Playoff gegen Fünften der Meistergruppe oder Ersten der Abstiegsgruppe (Hin- und Rückspiel)
Platz 5: BL-Europacup-Playoff Halbfinale gegen den Ersten der Abstiegsgruppe (ein Spiel)