Profis

Mah­rer for­dert Fokus, Fleiß und Wil­len

Thorsten Mahrer nimmt Tempo auf und eilt Daniel Maderner (GAK) davon. © GEPA

In herausfordernden Situationen ist es hilfreich, auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen zu können. Für die Profis der Austria Klagenfurt ist es derzeit keine leichte Situation, sportlich gab es zuletzt Nackenschläge zu verkraften, zudem verweigerte die ÖFBL den Violetten in erster Instanz die Lizenz für die Bundesliga-Saison 2025/26. Kapitän Thorsten Mahrer weiß, dass er in dieser Gemengelage ganz besonders gefordert ist – als Anführer am Platz und in der Kabine.

„Natür­lich geht so eine Mel­dung nicht spur­los an einem vor­bei. Für man­che Spie­ler ist es schwie­rig, damit umzu­ge­hen. Für mich war es leich­ter, das aus­zu­blen­den, aber ich bin mit 35 Jah­ren auch schon in einem gewis­sen Alter und habe viel gese­hen. Trotz allem ist es unser Job, Fuß­ball zu spie­len und uns auf das Sport­li­che zu fokus­sie­ren. Das müs­sen wir schaf­fen“, for­dert Mah­rer.

Die schlech­te Nach­richt des Senat 5 erreich­te Trai­ner­team und Pro­fis am Frei­tag im Bus auf den Weg nach Inns­bruck. Natür­lich war der nega­ti­ve Bescheid ein Gesprächs­the­ma. Als Aus­re­de für den ent­täu­schen­den Auf­tritt am Tag danach bei der WSG Tirol (3:5), als die Aus­tria bis zur 90. Minu­te mit 1:5 in Rück­stand lag, möch­te der Abwehr-Chef das Lizenz­the­ma aber nicht gel­ten las­sen.

„Wie schon gegen Alt­ach waren wir in eini­gen Situa­tio­nen nicht wach, haben den Geg­ner stark gemacht. Das ist schwer zu erklä­ren. Wir hat­ten uns viel vor­ge­nom­men, aber so gut wie nichts davon umge­setzt. Wir haben unglaub­li­che indi­vi­du­el­le Feh­ler gemacht. So gewinnst du kein Spiel auf die­sem Niveau und das soll­ten wir drin­gend abstel­len“, stellt Mah­rer klar.

Nach drei Run­den in der Qua­li­fi­ka­ti­ons­grup­pe der ADMIRAL Bun­des­li­ga 2024/25 mit einem Erfolg beim TSV Hart­berg (3:2) sowie den Nie­der­la­gen gegen den SCR Alt­ach (2:3) und zuletzt in Tirol hal­ten die Waid­manns­dor­fer in der Qua­li­fi­ka­ti­ons­grup­pe mit 13 Punk­ten auf Platz zehn, der GAK (12) und Alt­ach (11) lau­ern.

 „Ich den­ke, jedem war klar, dass es heu­er eine enge Kis­te wird. Wich­tig ist, so schnell wie mög­lich wie­der in die Spur zu kom­men. Wir brau­chen mehr Ent­schlos­sen­heit, mehr Sie­ges­wil­len und vor allem mehr Klar­heit in den Aktio­nen. Da müs­sen wir hin­fin­den. Jetzt gilt es, sich zusam­men­zu­rei­ßen, flei­ßig zu trai­nie­ren und in jedem Spiel alles rein­zu­wer­fen“, blickt Mah­rer vor­aus.

Schon am Sams­tag (17 Uhr) steht die nächs­te Hür­de bevor, dann ist der Gra­zer AK im Wör­ther­see-Sta­di­on zu Gast. Die Stei­rer dürf­ten vol­ler Selbst­be­wusst­sein anrei­sen, schließ­lich setz­ten sie sich zuletzt gegen Alt­ach (1:0) durch und gaben mit dem Drei­er die „Rote Later­ne“ an die Vor­arl­ber­ger ab. Tickets sind Mitt­woch bis Frei­tag von 9 bis 17 Uhr in der Aus­tria-Geschäfts­stel­le sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich.