Profis

Pacult erwar­tet „50:50-Spiel“ im Tivo­li

Tobias Koch setzt die Tioler Jonas David, Adam Stejskal und Lukas Sulzbacher unter Stress. © GEPA

Es zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison der ADMIRAL Bundesliga 2024/25. Schon im Grunddurchgang hatten sich bei der Austria Klagenfurt immer wieder starke und weniger überzeugende Auftritte abgewechselt. So war es bisher auch in der Qualifikationsgruppe: Auf den Erfolg bei ÖFB-Cup-Finalist Hartberg (3:2) folgte die Niederlage gegen Altach (2:3). Am Samstag (17 Uhr, Sky live) bei der WSG Tirol soll es in der Achterbahn schon wieder aufwärts gehen.

„Es wird erneut ein 50:50-Spiel. Natür­lich müs­sen wir die indi­vi­du­el­len Feh­ler abstel­len, mit denen wir Alt­ach zuletzt stär­ker gemacht haben. Das hat uns mög­li­che Punk­te gekos­tet. Ich bin davon über­zeugt, dass wir unse­re Leh­ren dar­aus gezo­gen haben, eine gute Leis­tung zei­gen und aus Tirol dann etwas mit­neh­men wer­den“, blick­te Pacult auf den jüngs­ten Auf­tritt zurück und die Par­tie im Tivo­li-Sta­di­on vor­aus.

Die per­so­nel­le Situa­ti­on hat sich aller­dings etwas ver­schlech­tert. Mit Dikeni Sali­fou und Ben Bob­zi­en feh­len zwei Stamm­kräf­te wegen einer Gelb­sper­re, zudem war Mar­tin Hin­ter­eg­ger im Ver­lauf der Woche an einem Infekt erkrankt. Lau­renz Dehl und Sky Schwarz befin­den sich im Auf­bau. Immer­hin konn­te Tobi­as Koch nach vier­wö­chi­ger Ver­let­zungs­pau­se am Mitt­woch wie­der voll ein­stei­gen.

„Natür­lich wer­den wir in der Mann­schaft eini­ge Umstel­lun­gen vor­neh­men müs­sen. Allein schon, weil zwei Spie­ler wegen Sper­ren nicht dabei sind. Aber ich bin sicher, dass wir das kom­pen­sie­ren kön­nen. Da wer­den ande­re ihre Chan­ce bekom­men und nut­zen wol­len“, stell­te Pacult fest.

Die Bilanz zwi­schen den Waid­manns­dor­fern und Wat­tens ist im bis­he­ri­gen Ver­lauf der Sai­son aus­ge­gli­chen. In Inns­bruck gewann die Aus­tria durch ein Gold­tor von David Toshev­ski, aller­dings muss man sich den Grün-Wei­ßen im Wör­ther­see-Sta­di­on deut­lich mit 0:3 geschla­gen geben. Nun steht der drit­te Ver­gleich am Pro­gramm.

In der Qua­li­fi­ka­ti­ons­grup­pe sind der LASK (21) und der TSV Hart­berg (16) ent­eilt, die vier ande­ren Teil­neh­mer am unte­ren Play­off schei­nen den Abstei­ger in die 2. Liga unter sich aus­zu­spie­len. Die Vio­let­ten hal­ten als Neun­ter bei 13 Zäh­lern, es fol­gen Alt­ach (11) und die WSG Tirol (10), die mit einem Drei­er im direk­ten Duell an den Kärnt­nern vor­bei­zie­hen wür­den. Schluss­licht acht Run­den vor dem Ende ist der Gra­zer AK (9).