Pacult-Team ver­liert in Hart­berg

©  GEPA

Diesmal blieb die Aufholjagd unbelohnt! Im Rennen um die Qualifikation für den internationalen Wettbewerb musste die Austria Klagenfurt einen herben Rückschlag einstecken. In der siebten Runde der Meistergruppe der ADMIRAL Bundesliga 2023/24 unterlag das Team von Peter Pacult am Sonntag beim TSV Hartberg nach verschlafener erster Halbzeit mit 2:3 (0:3). Die Treffer für die Violetten erzielten Andy Irving und Jonas Arweiler.

Der Trai­ner ver­zich­te­te auf Ver­än­de­run­gen, setz­te auf die Start­elf, die vier Tage zuvor beim Erfolg über Red Bull Salz­burg (4:3) begon­nen hat­te: Vor Tor­mann Phil­lip Men­zel bil­de­ten Solo­mon Bon­nah, Kapi­tän Thors­ten Mah­rer, Nico­las Wim­mer und Till Schu­ma­cher die Abwehr­rei­he. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Rico Benatel­li und Andy Irving im Zen­trum sowie Max Besusch­kow und Chris­to­pher Cvet­ko auf den Halb­po­si­tio­nen den Vor­zug. Im Angriff lie­fen Sinan Kar­weina und Jonas Arwei­ler auf.

Drei­mal in Fol­ge hat­ten die Waid­manns­dor­fer zuvor frü­he Gegen­tref­fer kas­siert, daher for­der­te Pacult ein­dring­lich, von Beginn an wach zu sein. Doch es klin­gel­te sogar noch frü­her: Nach 110 Sekun­den schlos­sen die Haus­her­ren ihren ers­ten Angriff mit dem Füh­rungs­tref­fer ab: Tobi­as Kainz flank­te von der rech­ten Sei­te, Donis Avdi­jaj lief in den Straf­raum ein und ließ Men­zel völ­lig unbe­drängt mit einer Direkt­ab­nah­me kei­ne Chan­ce.

Auch in der Fol­ge­zeit zeig­ten sich die Ost­stei­rer hell­wach, drück­ten aufs Tem­po, wäh­rend die Kärnt­ner behä­big und zuwei­len regel­recht schläf­rig wirk­ten. Men­zel muss­te Maxi­mi­li­an Entrup (12.) stop­pen, kurz dar­auf setz­te Avdi­jaj einen Kopf­ball ans Außen­netz, ehe Manu­el Pfei­fer (15.) mit einem Schuss aus spit­zem Win­kel am Kla­gen­fur­ter Kee­per schei­ter­te. Doch dann war es erneut soweit: Aber­mals nach Kainz-Flan­ke schnür­te Avdi­jaj (17.) den Dop­pel­pack.

Mit­te der ers­ten Hälf­te schien es so, als wür­de sich die Aus­tria fan­gen. Die Gäs­te fan­den bes­ser in die Par­tie, war­fen dann jedoch alles selbst über den Hau­fen: Nach einem Ball­ver­lust von Bon­nah als letz­ter Mann lief Avdi­jaj von der Mit­tel­li­nie allein auf Men­zel zu, umkurv­te den Goa­lie und schob die Kugel ins lee­re Tor. Der Hat­trick für den Hart­ber­ger Offen­siv-Stra­te­gen.

Pacult reagier­te auf den schwa­chen Auf­tritt sei­nes Teams mit einem Wech­sel zu Beginn des zwei­ten Durch­gangs: Bon­nah blieb in der Kabi­ne und mach­te rechts hin­ten Platz für Chris­to­pher Wer­nitz­nig. Spä­ter folg­ten Jan­nik Robatsch für Besusch­kow (86.) sowie Flo­ri­an Jaritz und Sebas­ti­an Soto für Cvet­ko und Kar­weina (90.).

Trotz des aus­sichts­los erschei­nen­den Rück­stands müh­te sich der SKA dar­um, Akzen­te in der Offen­si­ve zu set­zen. Nach Flan­ke von Wer­nitz­nig sprang Irving (47.) der Ball vor die Füße, der aus 15 Metern flach abzog, aber an TSV-Kee­per Rapha­el Sal­lin­ger schei­ter­te. Drei Minu­ten spä­ter ent­schied Kla­gen­furts Regis­seur die­ses Duell dann für sich — 1:3!

Bei den Waid­manns­dor­fern und ihrem laut­star­ken Anhang keim­te ein Fünk­chen Hoff­nung auf eine erneu­te Auf­hol­jagd auf, doch die Ost­stei­rer stan­den kom­pakt in der Defen­si­ve und blie­ben gefähr­lich: Avdi­jaj (62.) traf aus 16 Metern das Lat­ten­kreuz. Auf der ande­ren Sei­te schlug es ein: Eine tol­le Kom­bi­na­ti­on über Irving und Besusch­kow schloss Arwei­ler (71.) zum Anschluss ab.

Aus dem Fünk­chen war ein Fun­ke gewor­den — und die Kla­gen­fur­ter war­fen in der Schluss­pha­se alles nach vorn, erhöh­ten mit schwin­den­der Spiel­zeit immer mehr das Risi­ko. Nach Flan­ke von Wer­nitz­nig kam Kar­weina (81.) frei zum Kopf­ball, ver­fehl­te aber den Kas­ten. Sehr bit­ter, denn ein wei­te­rer Tref­fer hät­te einen Punkt und Platz vier statt Rang sechs bedeu­tet.     

Nach dem Abpfiff mach­te sich der Aus­tria-Tross mit dem Bus auf den Heim­weg nach Waid­manns­dorf. In der Meis­ter­grup­pe der ADMIRAL Bun­des­li­ga steht nun ein Heim­spiel-Dop­pel­pack am Pro­gramm: Sonn­tag (14.30 Uhr) geht’s gegen den LASK, dann ist der SK Rapid (12. Mai, 17 Uhr) im Wör­ther­see-Sta­di­on zu Gast. Tickets sind Mon­tag bis Frei­tag von 9 bis 17 Uhr in der Geschäfts­stel­le sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich.