Robatsch ver­dop­pelt sei­nen Wert

©  GEPA

Zum dritten Mal in Folge nach dem Aufstieg in die ADMIRAL Bundesliga im Sommer 2021 mischte die Austria Klagenfurt im „Konzert der Großen“ mit und schloss die Saison auf Platz sechs ab. Die starken Vorstellungen der Violetten in der gerade abgelaufenen Serie zahlen sich für ein Quartett auch persönlich aus. Die Experten von Transfermarkt haben die Leistungen der Spieler bewertet und Jannik Robatsch, Till Schumacher, Max Besuschkow und Andy Irving ein Upgrade verpasst.

Den größ­ten Sprung nach vor­ne mach­te Robatsch, der eine Stei­ge­rung von 100 Pro­zent auf 300.000 Euro vor­wei­sen kann und somit einen Kar­rie­re-Höchst­wert erreicht hat. Der 19-Jäh­ri­ge, im eige­nen Nach­wuchs aus­ge­bil­det und mitt­ler­wei­le ein fes­ter Bestand­teil des Pro­fi­ka­ders, fei­er­te Anfang Novem­ber 2023 sein Bun­des­li­ga-Debüt. Der 1,90 Meter-Mann blickt auf 13 Ein­sät­ze zurück, war in der Meis­ter­grup­pe in jedem Match dabei.

„Wir freu­en uns ins­be­son­de­re für Jan­nik und sind sehr zufrie­den mit sei­ner Ent­wick­lung. Er hat sich trotz der Dop­pel­be­las­tung mit dem Grund­wehr­dienst beim Bun­des­heer einen Platz erkämpft und spielt in unse­ren Pla­nun­gen für die Zukunft eine wich­ti­ge Rol­le. Wir sind davon über­zeugt, dass er in der kom­men­den Spiel­zeit wei­te­re Schrit­te machen wird“, sagt Geschäfts­füh­rer Sport Gün­ther Goren­zel.   

Auch Besusch­kow, erst im Früh­jahr als Leih­ga­be des deut­schen Zweit­li­gis­ten Han­no­ver 96 nach Waid­manns­dorf gekom­men, darf sich über ein star­kes Markt­wert-Plus freu­en. Für den Mit­tel­feld-Antrei­ber ging es um 150.000 Euro auf 700.000 Euro nach oben, was eine Stei­ge­rung von 27,3 Pro­zent bedeu­tet. Für den 26-Jäh­ri­gen, der nach Han­no­ver zurück­kehrt, ste­hen 15 Ein­sät­ze in der Meis­ter­schaft mit zwei Tref­fern und vier Vor­la­gen zu Buche.

Einen Sprung um 100.000 Euro auf einen Markt­wert von nun 500.000 Euro mach­te Schu­ma­cher, der bei den Vio­let­ten die lin­ke Außen­bahn beacker­te. Der 26-Jäh­ri­ge stand als ein­zi­ger Feld­spie­ler im öster­rei­chi­schen Ober­haus in allen 32 Par­tien der Sai­son 2023/24 von Beginn an auf dem Platz. Das Ange­bot der Ver­län­ge­rung des aus­lau­fen­den Ver­trags lehn­te „Schu­mi“ ab, er sucht nach einer neu­en Her­aus­for­de­rung.

Zu den Gewin­nern der gera­de been­de­ten Serie zählt aus Sicht von Trans­fer­markt auch Regis­seur Irving, des­sen Markt­wert um 300.000 Euro oder 17,6 Pro­zent auf nun zwei Mil­lio­nen Euro ange­passt wur­de. Für den 24-Jäh­ri­gen ist das Kapi­tel Kla­gen­furt eben­falls been­det, er wech­selt in die eng­li­sche Pre­mier League zu West Ham United.