Aus­tria stellt die Aka­de­mie-Trai­ner vor

© KK

Seit der ÖFB die Genehmigung erteilt hat, laufen die Vorbereitungen der Austria Klagenfurt für den Aufbau einer eigenen Akademie auf Hochtouren. Nachwuchsleiter Wolfgang Schellenberg hat nun einen wichtigen Meilenstein gesetzt: Die neuen Trainer für die U18, die U16 und die U15 stehen fest, die Vollzeit-Posten sind prominent besetzt. Auch die Amateure erhalten einen neuen Chefcoach.

Die U18 geht mit Chris­ti­an Schrei­ber und Robert Mich­eu (bei­de UEFA A‑Lizenz) ins Ren­nen. Letz­te­rer war bis Dezem­ber 2020 noch Vor­gän­ger von Peter Pacult als Trai­ner der Kampf­mann­schaft und mit­ver­ant­wort­lich für den Bun­des­li­ga-Auf­stieg. Als Assis­tent wird ihnen der bis­he­ri­ge U14-Trai­ner Mira­lem Male­sa­ko­vic zur Sei­te ste­hen.

Ein frü­he­rer Natio­nal­spie­ler und lang­jäh­ri­ger Pro­fi des FC Kärn­ten wird die Ver­ant­wor­tung für die U16 tra­gen: Tho­mas Höl­ler (UEFA A‑Lizenz). Der gebür­ti­ge Wolfs­ber­ger bringt reich­lich Erfah­rung mit, war in der Aka­de­mie des WAC sowie als Co-Trai­ner beim Bun­des­li­gis­ten SV Mat­ters­burg tätig, ehe der Klub im Som­mer 2020 auf­ge­löst wur­de. In der Vor­sai­son stand Höl­ler dann bei ASKÖ St. Michael/Bleiburg in der Kärnt­ner Liga unter Ver­trag. Sein Part­ner wird Robert Schwei­ger (UEFA A‑Lizenz), der einst als Aka­de­mie­trai­ner in Waid­manns­dorf arbei­te­te. Er wech­selt aus dem LAZ in Kla­gen­furt zurück, fun­giert damit auch als Bin­de­glied zwi­schen der Aus­tria und dem KFV.

Einen sehr nam­haf­ten Zugang ver­zeich­nen die Vio­let­ten auch für die U15: Alex­an­der Bau­er (UEFA A‑Lizenz und Eli­te A‑Diplom) war Aka­de­mie­lei­ter und U15-Coach beim LASK, zuvor fun­gier­te er als Co-Trai­ner bei den Juni­ors OÖ in der 2. Liga. Als Assis­tent kommt Mar­tin Jane­schitz (UEFA B‑Lizenz und Eli­te B‑Diplom) vom Anna­bich­ler SV zu den Vio­let­ten.

Dar­über hin­aus hat die Aus­tria Kla­gen­furt den bis­he­ri­gen Co-Trai­ner der Ama­teu­re sowie Chef der U15 des WAC, Mar­tin Töf­ferl (UEFA B‑Lizenz), unter Ver­trag genom­men. Er über­nimmt die wich­ti­ge Auf­ga­be als Talent­för­der­coach und somit die indi­vi­du­el­le Betreu­ung der für das P12-Pro­jekt des ÖFB benann­ten Spie­ler.

Ein neu­es Team über­nimmt die Ama­teu­re des Tra­di­ti­ons­klubs in der Unter­li­ga Ost. Der bis­he­ri­ge „Co“ Karl Mich­eu (UEFA B‑Lizenz), der die Mann­schaft bereits seit März als Inte­rims­trai­ner betreu­te, wird zum Chef­coach beför­dert. An sei­ne Sei­te rückt Nenad Pavice­vic UEFA B‑Lizenz), der zuletzt als U17-Trai­ner und im LAZ agier­te.

„Wir sind sehr zufrie­den mit der Beset­zung unse­res Teams. Wir haben uns bewusst für Trai­ner aus der Regi­on ent­schie­den, im Opti­mal­fall mit Aus­tria-Ver­gan­gen­heit, die sich mit unse­rem Ver­ein voll iden­ti­fi­zie­ren und über ein star­kes Netz­werk im Kärnt­ner Fuß­ball ver­fü­gen. Hin­zu kom­men Trai­ner, die ihre Qua­li­tät auf hohem Niveau nach­ge­wie­sen haben und neue Impul­se set­zen wer­den. Somit ist gewähr­leis­tet, dass unse­re Talen­te best­mög­lich aus­ge­bil­det und auf das gro­ße Ziel vor­be­rei­tet wer­den, den Sprung in die Kampf­mann­schaft zu schaf­fen“, sagt Nach­wuchs­lei­ter Schel­len­berg (UEFA Pro-Lizenz), der von Robert Mich­eu und Sarah Mühl­stein (Admi­nis­tra­ti­on) unter­stützt wird.