Aus­tria ver­stärkt sich mit Sze­rencsi

©  Austria Klagenfurt/Walter

Ein Turm mit Offensivdrang für die Abwehr! Die Verantwortlichen der Austria Klagenfurt arbeiten weiter fleißig am Profikader für die Saison 2024/25 und haben die nächste Planstelle besetzt: Innenverteidiger Niklas Szerencsi wechselt vom Zweitligisten Kapfenberg nach Waidmannsdorf. Der 24-Jährige erhält bei den Violetten einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026. In der vergangenen Saison war er der treffsicherste Abwehr-Mann im österreichischen Profifußball.

„Niklas Sze­rencsi ist ein kör­per­lich robus­ter Spie­ler, der auf­grund sei­ner Kopf­ball­stär­ke in der Defen­si­ve und auch in der Offen­si­ve sehr wert­voll für unse­re Mann­schaft wer­den wird. Er hat sei­ne Qua­li­tä­ten in der 2. Liga bereits nach­ge­wie­sen und wir sind fest davon über­zeugt, dass er bei der Aus­tria den nächs­ten Schritt in sei­ner Ent­wick­lung machen wird“, sagt Geschäfts­füh­rer Sport Gün­ther Goren­zel.

Sze­rencsi wur­de im Nach­wuchs bei Rekord­meis­ter SK Rapid, dem FC Admi­ra Wacker und dem Wie­ner Sport-Club aus­ge­bil­det. Dort schaff­te der 1,95 Meter-Hüne den Sprung in die Kampf­mann­schaft, ehe er sich dem FCM Trais­kir­chen und schließ­lich im Som­mer 2022 dem KSV 1919 anschloss.

Für Sze­rencsi ste­hen 51 Ein­sät­ze in der 2. Liga mit sie­ben Tref­fern und einem Assist sowie 71 Par­tien mit zwei Toren und vier Vor­la­gen in der Regio­nal­li­ga zu Buche. In der zurück­lie­gen­den Spiel­zeit war der Kap­fen­ber­ger Abwehr-Chef sie­ben­mal erfolg­reich, bes­ter Schüt­ze des Zweit­li­ga-Zwölf­ten und zugleich der treff­si­chers­te Ver­tei­di­ger im öster­rei­chi­schen Pro­fi­fuß­ball.

„Ich bin sehr glück­lich, dass es mit dem Wech­sel zur Aus­tria Kla­gen­furt geklappt hat. Für mich bedeu­tet der Sprung zu einem Top 6‑Klub der Bun­des­li­ga eine gro­ße Her­aus­for­de­rung und ich freue mich dar­auf, dass ich mich nun auf höchs­tem Niveau bewei­sen darf. Ich wer­de immer alles für die Mann­schaft geben, damit wir unse­re Zie­le errei­chen“, sagt Sze­rencsi.

Der Abwehr-Rie­se ist nach Tor­mann Simon Spa­ri (FAC Wien), Links­ver­tei­di­ger Jonas Kühn (FC Vik­to­ria 1889), den Mit­tel­feld­spie­lern Tobi­as Koch (Blau-Weiß Linz), Min Young Lee (Yons­ei Uni­ver­si­ty FC) und Phil­ipp Wydra (SK Rapid) sowie den Angrei­fern Lau­renz Dehl (1. FC Uni­on Ber­lin, ver­lie­hen an FC Vik­to­ria 1889), David Toshev­ski (FK Ros­tov, ver­lie­hen an HNK Šibenik) und Ben Bob­zi­en (FSV Mainz 05) der neun­te Som­mer-Zugang der Waid­manns­dor­fer.