Pacult-Team vor Test-Dop­pel­pack

©  QSpictures

Nach dem Erfolg im ersten Match der Sommer-Vorbereitung am Montag bei ASKÖ Köttmannsdorf (5:0) stehen der Austria Klagenfurt zwei Spiele innerhalb von 24 Stunden bevor. Da Zweitliga-Meister Blau-Weiß Linz das geplante Duell abgesagt hatte, dachte sich Chefcoach Peter Pacult: Doppelt hält besser! Freitag geht’s zum ASK Klagenfurt, Samstag zum ESV Admira Villach (beide 18 Uhr).

„Wir haben uns ganz bewusst für Ver­ei­ne aus der Regi­on ent­schie­den. So erhal­ten unse­re Fans die Mög­lich­keit, ohne eine län­ge­re Anrei­se dabei zu sein und sich ein Bild von der Mann­schaft machen zu kön­nen“, sagt Geschäfts­füh­rer Harald Gärt­ner, der sich dar­über freut, dass im Vor­ver­kauf bereits mehr als 1000 Sai­son-Abos abge­setzt wur­den: „Das zeigt, wie groß die Vor­freu­de auf die Bun­des­li­ga ist. Wir hof­fen, dass sich noch mehr Anhän­ger ihre Dau­er­kar­te sichern.“

Mit den Auf­trit­ten bei den Ama­teur­klubs aus Kla­gen­furt und Umge­bung wol­len die Vio­let­ten wei­ter Eigen­wer­bung betrei­ben. Der ASK dürf­te noch vol­ler Eupho­rie sein, wenn das Spiel im Sport­zen­trum Fischl ange­pfif­fen wird. Erst am Frei­tag fei­er­te das Team von Trai­ner Diet­mar Thul­ler um die Aus­tria-Legen­den San­dro Zaka­ny und Alme­din Hota durch einen Erfolg über den SV Donau (4:0) vor 1800 Zuschau­ern im Wör­ther­see-Sta­di­on den Auf­stieg in die Kärnt­ner Liga.

In Fei­er­lau­ne wer­den auch Ver­ant­wort­li­che und Spie­ler von Admi­ra Vil­lach sein, die das Pacult-Team dann am Sams­tag auf dem Sport­platz Völ­ken­dorf (Neu­bau­gas­se 19) emp­fan­gen. Den Eisen­bah­nern gelang eben­falls der Sprung in die Kärnt­ner Liga, 53 Jah­re hat­te man dar­auf gewar­tet. Rund um das Match gegen die Aus­tria steigt eine klei­ne Meis­ter­fei­er, im Anschluss gibt es sogar eine Ehrung für Trai­ner Chris­ti­an Reu­ter und sei­ne Trup­pe durch Bür­ger­meis­ter Gün­ther Abel.