Wydra von Rapid nach Kla­gen­furt

©  GEPA

Der Nächste, bitte! Die Verantwortlichen der Austria Klagenfurt haben einen weiteren Sommer-Zugang perfekt gemacht: Mittelfeld-Mann Philipp Wydra wechselt vom Bundesliga-Konkurrenten SK Rapid nach Waidmannsdorf. Der österreichische U21-Teamspieler erhält einen Vertrag auf Leihbasis für die Saison 2024/25, zudem sicherten sich die Violetten eine Kaufoption.

„Mit Phil­ipp Wydra bekom­men wir einen Spie­ler dazu, der tech­nisch und tak­tisch sehr gut aus­ge­bil­det wur­de, der krea­tiv ist und die Fähig­keit hat, den Rhyth­mus zu bestim­men. In Wien stand er zuletzt in der zwei­ten Rei­he und nun brennt er dar­auf, sich bei der Aus­tria durch­zu­set­zen und sei­ne Qua­li­tä­ten auf hohem Niveau unter Beweis zu stel­len“, sagt Geschäfts­füh­rer Sport Gün­ther Goren­zel.

Wydra star­te­te sei­ne Lauf­bahn beim FC Admi­ra Wacker, wech­sel­te aber bereits im Alter von neun Jah­ren nach Hüt­tel­dorf. Für die Grün-Wei­ßen spiel­te er in der Jugend und in der Aka­de­mie, ehe sich der Links­fuß im Som­mer 2019 dem Nach­wuchs des deut­schen Zweit­li­gis­ten 1. FC Köln anschloss. Im Jän­ner 2023 kehr­te der 1,80 Meter-Mann schließ­lich zum SK Rapid zurück.

Für den Regis­seur ste­hen 29 Par­tien mit 18 Tref­fern und 19 Vor­la­gen in der Junio­ren-Bun­des­li­ga sowie 21 Viert­li­ga-Ein­sät­ze (zwei Tore, zwei Assists) in Deutsch­land zu Buche. In Öster­reich absol­vier­te Wydra 13 Spie­le (zwei Tref­fer, zwei Vor­la­gen) in der 2. Liga und 30 Par­tien (acht Tore, zehn Assists) aus der zurück­lie­gen­den Regio­nal­li­ga-Sai­son für Rapid II in der Sta­tis­tik, das er zum Auf­stieg ins Unter­haus führ­te.

Im Novem­ber 2022 war Wydra von Team­chef Wer­ner Gre­go­rit­sch erst­mals in das Auf­ge­bot des U21-Natio­nal­teams beru­fen wor­den, für das er im Test in der Tür­kei (1:1) dann auch debü­tier­te. Schon seit der U16 ist der Aus­tria-Zugang fes­ter Bestand­teil beim ÖFB, ins­ge­samt kam er 22-mal zum Ein­satz, dabei gelan­gen ihm sechs Tore.  

„Als die Anfra­ge aus Kla­gen­furt kam, muss­te ich nicht lan­ge über­le­gen. Der Ver­ein hat sich nach dem Auf­stieg vor drei Jah­ren groß­ar­tig ent­wi­ckelt und in der Bun­des­li­ga eta­bliert. Ich bin sehr dank­bar für die­se Chan­ce und wer­de alles geben, um sie zu nut­zen und der Mann­schaft zu hel­fen. Ich freue mich extrem dar­auf, mit den ande­ren Jungs am Platz zu ste­hen“, sagt Wydra.   

Nach Kee­per Simon Spa­ri (FAC Wien), Links­ver­tei­di­ger Jonas Kühn (FC Vik­to­ria 1889), den Mit­tel­feld­spie­lern Tobi­as Koch (Blau-Weiß Linz) und Min Young Lee (Yons­ei Uni­ver­si­ty FC) sowie den Angrei­fern Lau­renz Dehl (1. FC Uni­on Ber­lin, ver­lie­hen an FC Vik­to­ria 1889), David Toshev­ski (FK Ros­tov, ver­lie­hen an HNK Šibenik) und Ben Bob­zi­en (FSV Mainz 05) ist Wydra der ach­te Som­mer-Zugang der Waid­manns­dor­fer.