Vio­lett ver­liert Füh­rung an Ried

©  GEPA

Die Austria Klagenfurt hat im Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga einen herben Dämpfer hinnehmen müssen. Am vorletzten Spieltag der Saison verlor das Team von Robert Micheu beim SKU Amstetten mit 1:2 (0:1). Die SV Ried nutzte den Umfaller, gewann in Horn (3:2) und geht nun als Spitzenreiter in die finale Runde.

Schon am Don­ners­tag waren die Vio­let­ten nach Nie­der­ös­ter­reich gereist, um sich auf die Par­tie vor­zu­be­rei­ten. Nach der abschlie­ßen­den Ein­heit stand fest, dass der Trai­ner auf Juli­an von Haa­cke ver­zich­ten müs­se. Der Mit­tel­feld-Stra­te­ge hat­te sich eine Waden­zer­rung zuge­zo­gen, für ihn rück­te Poly­do­ros Gke­zos ins Team. Nicht der ein­zi­ge Wech­sel im Ver­gleich zum Erfolg über den FAC (2:0): Scott Ken­ne­dy kehr­te zurück, Ivan Sara­van­ja muss­te wei­chen.

Auf der Tak­tik­ta­fel stell­te sich die Start­elf wie folgt dar: Vor Kee­per Zan Pel­ko bil­de­ten Phil­ipp Hüt­ter, Kos­mas Gke­zos, Ken­ne­dy und Maxi­mila­no Morei­ra die Abwehr­ket­te. In der Mit­tel­feld-Rau­te ver­trau­te Mich­eu auf Mar­kus Rusek, Okan Aydin, Patrick Greil und Poly­do­ros Gke­zos, im Sturm began­nen Dari­jo Peci­rep und Oli­ver Mark­outz.

Unter den Augen von Gesell­schaf­ter Zel­j­ko Kara­ji­ca und Prä­si­dent Ivica Peric, die nach Amstet­ten gereist waren, hat­ten die Haus­her­ren die ers­te gro­ße Chan­ce, doch Wale Musa Alli (3.) traf nur das Außen­netz. Ein Weck­ruf? Zumin­dest hat­te wenig spä­ter auch die Aus­tria das Füh­rungs-Tor auf den Füßen, doch ein Schuss von Ken­ne­dy (7.) wur­de abge­blockt. Ein mun­te­rer Start!

Die Vio­let­ten über­nah­men nun das Kom­man­do, kamen auch zu Abschlüs­sen. Peci­rep (25,) kam einem Erfolg am nächs­ten, schei­ter­te aber an SKU-Tor­wart Dani­el Ver­wüs­ter. Es klin­gel­te aber auf der ande­ren Sei­te: Mar­cel Cana­di (32.) zir­kel­te einen Frei­stoß über die Mau­er hin­weg ins Eck.

Mit Beginn der zwei­ten Halb­zeit setz­te Mich­eu ein Zei­chen, brach­te Kapi­tän San­dro Zaka­ny für Poly­do­ros Gke­zos. Mit Schwung ging‘s los, Rusek (47.) zwang Ver­wüs­ter zur Glanz­tat, Mark­outz (49.) ziel­te am lan­gen Pfos­ten vor­bei. Doch nach einer Stun­de war es soweit. Nach Flan­ke von Aydin köpf­te Greil traum­haft zum Aus­gleich ein.

Nun ent­wi­ckel­te sich ein offe­ner Schlag­ab­tausch mit Chan­cen auf bei­den Sei­ten. Kla­gen­furts Chef­coach reagier­te, nahm Peci­rep vom Platz und brach­te Sara­van­ja (76.) — um den Aus­wärts­punkt zu sichern. Doch sei­ne Bur­schen woll­ten mehr: Zaka­ny hol­te einen Hand­elf­me­ter her­aus, den Aydin (83.) aber gegen die Lat­te drosch. Bit­ter!

Noch bit­te­rer wur­de es kurz dar­auf: Lukas Deinho­fer fiel im Straf­raum, erneut zeig­te der Refe­ree auf den Punkt: David Peham (86.) ließ sich die Chan­ce nicht ent­ge­hen, ver­wan­del­te sicher zum Amstet­te­ner Füh­rung. Mich­eu reagier­te noch ein­mal, Petar Zubak (89.) kam für Greil. Doch die Nie­der­la­ge konn­te er nicht mehr ver­hin­dern.

Nach dem Abpfiff mach­te sich der Aus­tria-Tross mit dem Bus auf den Heim­weg Rich­tung Kärn­ten. Die Spie­le der 30. und letz­ten Run­de wer­den am kom­men­den Frei­tag zeit­gleich aus­ge­tra­gen. Dann tref­fen die Vio­let­ten auf Wacker Inns­bruck, die SV Ried hat den FAC zu Gast. Ankick: 20.30 Uhr.