4:2! Aus­tria biegt Gra­zer AK im Test

©  QSpictures

Gelungener Auftritt im Test! Die Austria Klagenfurt hat ihre starke Form auch in der Länderspiel-Pause unter Beweis gestellt und sich am Freitag im Match gegen den Zweitliga-Zweiten Grazer AK mit 4:2 (3:1) durchgesetzt. Vor 200 Zuschauern auf der Sportanlage in Viktring erzielten Solomon Bonnah, Florian Jaritz, Jonas Arweiler und Turgay Gemicibasi die Treffer für das Team von Peter Pacult.

Im Ver­gleich zum Auf­tritt fünf Tage zuvor in der Meis­ter­schaft bei Aus­tria Wien (2:2) ver­än­der­te der Trai­ner die Start­elf auf sechs Posi­tio­nen. Tor­mann Phil­lip Men­zel, Solo­mon Bon­nah, Chris­to­pher Wer­nitz­nig, Tur­gay Gemici­ba­si, Sky Schwarz und Jonas Arwei­ler rück­ten ins Team, Mar­co Knal­ler, Simon Strau­di, Till Schu­ma­cher, Rico Benatel­li, Chris­to­pher Cvet­ko und Sinan Kar­weina mach­ten für sie Platz.

Vor Men­zel bil­de­ten Kos­mas Gke­zos, Kapi­tän Thors­ten Mah­rer und Nico­las Wim­mer die Abwehr­rei­he. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Bon­nah und Flo­ri­an Jaritz auf den Sei­ten sowie Wer­nitz­nig, Gemici­ba­si und Andy Irving im Zen­trum den Vor­zug. Schwarz und Arwei­ler durf­ten im Sturm von Beginn an auf­lau­fen.

Die Waid­manns­dor­fer erwisch­ten den bes­se­ren Start und gin­gen mit dem ers­ten Angriff direkt in Füh­rung: Schwarz bedien­te Bon­nah (3.), der mit dem Kopf zur Stel­le war, dabei aller­dings im Gesicht getrof­fen und aus­ge­wech­selt wer­den muss­te. Strau­di kam – und der GAK traf, Atsu­shi Zai­zen ver­wan­del­te einen Elf­me­ter zum Aus­gleich (9.).

In der Schluss­pha­se der ers­ten Hälf­te dreh­te der Bun­des­li­ga-Vier­te dann auf und schlug gleich dop­pelt zu. Nach einer Kom­bi­na­ti­on über Arwei­ler und Kar­weina, der für den ange­schla­ge­nen Schwarz (34.) gekom­men war, sorg­te Jaritz (37.) für die erneu­te Füh­rung. Eine Minu­te spä­ter war es Arwei­ler, der den drit­ten Tref­fer für das Pacult-Team bei­steu­er­te.  

Mit Beginn des zwei­ten Durch­gangs nahm Pacult fünf wei­te­re Wech­sel vor und stell­te vom 3–5‑2- auf das 4–3‑3-System um. Knal­ler ersetz­te Men­zel im Kas­ten, Strau­di, Niko­la Djo­ric, Cvet­ko und Schu­ma­cher über­nah­men in der Defen­si­ve. Benatel­li rück­te im Mit­tel­feld an die Sei­te von Wer­nitz­nig und Gemici­ba­si, im Sturm agier­ten Kar­weina, Arwei­ler und Jaritz.

Nach dem Sei­ten­wech­sel waren die Gäs­te aus der Stei­er­mark zwar bemüht, es fehl­te ihnen jedoch zunächst an der nöti­gen Durch­schlags­kraft, um die Abwehr der Vio­let­ten vor Pro­ble­me zu stel­len. Nur ein­mal muss­te Knal­ler hin­ter sich grei­fen, Micha­el Cheu­koua (76.) gelang der Anschluss. Die Kärnt­ner hiel­ten sich mit ihren offen­si­ven Bemü­hun­gen weit­ge­hend zurück, für die Höhe­punk­te sorg­te Kar­weina, der erst die Stan­ge traf (55.) und dann einen Elf­me­ter her­aus­hol­te, den Gemici­ba­si (82.) zum End­stand ver­senk­te.

Nach einem frei­en Wochen­en­de neh­men die Vio­let­ten am Mon­tag dann im Sport­park Kla­gen­furt die Vor­be­rei­tung auf die Auf­ga­be in der sieb­ten Run­de der ADMIRAL Bun­des­li­ga gegen den LASK auf. Tickets für das Top-Duell des Vier­ten mit dem Drit­ten am Sams­tag (17 Uhr) im Wör­ther­see-Sta­di­on sind Mon­tag bis Frei­tag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich.