Top-Talen­te in För­der­ka­der beru­fen

©  Austria Klagenfurt

Die Verantwortlichen der Austria Klagenfurt bauen die Nachwuchsarbeit konsequent aus und haben in diesem Sommer eine weitere Maßnahme umgesetzt. Geschäftsführer Sport Günther Gorenzel und Akademie-Leiter Robert Micheu haben einen Förderkader aus Spielern der Jahrgänge 2004 bis 2009 gebildet, die einmal wöchentlich eine Trainingseinheit unter der Regie von U18-Chefcoach Alexander Schmidt absolvieren.

„Es ist ein wesent­li­cher Bestand­teil der mit­tel- und lang­fris­ti­gen Stra­te­gie, unse­re Bur­schen zu for­dern und zu för­dern. Ziel ist es, die Durch­läs­sig­keit zur Kampf­mann­schaft zu erhö­hen und den bes­ten Eigen­bau­spie­lern den Weg in der Pro­fi­ka­der zu ebnen. Das gilt ins­be­son­de­re für Top-Talen­te aus der Regi­on, für die wir die ers­te Anlauf­stel­le in Kärn­ten sein wol­len“, sagt Goren­zel.

Mit Beginn der Vor­be­rei­tung auf die lau­fen­den Sai­son 2023/24 wur­den bereits Jan­nik Robatsch (Jahr­gang 2004), Mat­thi­as Dol­lin­ger (2005) und Bego Kujra­ko­vic (2006) mit Pro­fi­ver­trä­gen aus­ge­stat­tet. Das Trio ist seit­her fes­ter Bestand­teil im Trai­nings­be­trieb des Bun­des­li­ga-Team von Chef­coach Peter Pacult, der die Youngs­ter in Test­spie­len auch schon ein­setz­te.

„Wir haben uns mit den Trai­nern der U15, U16 und U18 zusam­men­ge­setzt und die Spie­ler für den För­der­ka­der aus­ge­wählt. Die Teil­nah­me ist aus unse­rer Sicht als Aus­zeich­nung und zugleich als Ver­pflich­tung zu ver­ste­hen. Die Jungs haben alle­samt Poten­zi­al, doch der Weg nach ganz oben ist lang und mit har­ter Arbeit ver­bun­den. Dabei wer­den wir sie inten­siv beglei­ten“, stellt Mich­eu klar.

Mit Schmidt, der die U18 der Vio­let­ten im Som­mer über­nahm, wird der För­der­ka­der von einem renom­mier­ten Trai­ner aus­ge­bil­det. Der 54-Jäh­ri­ge war in Deutsch­land im Nach­wuchs des FC Augs­burg, beim TSV 1860 Mün­chen, wo er auch die Kampf­mann­schaft in der 2. Liga betreu­te, und Jahn Regens­burg tätig, ehe es ihn zu RB Salz­burg zog. Dann wech­sel­te der Fuß­ball-Leh­rer zurück in den Her­ren­be­reich zum dama­li­gen Bun­des­li­gis­ten SKN St. Pöl­ten, es folg­ten Sta­tio­nen bei Türk­gücü Mün­chen (3. Liga), Dyna­mo Dres­den (2. und 3. Liga) sowie Kickers Offen­bach (4. Liga).

„Es macht gro­ßen Spaß, mei­ne Erfah­rung an die Bur­schen wei­ter­zu­ge­ben, die sich sehr flei­ßig und lern­wil­lig zei­gen. Die Aus­tria Kla­gen­furt hat sich in den zurück­lie­gen­den Jah­ren auch im Junio­ren­be­reich stark ent­wi­ckelt. Es besteht aber wei­ter­hin Nach­hol­be­darf, da set­zen wir an und sind auf einem sehr guten Weg“, ver­si­chert Schmidt, der von Gui­do Frank unter­stützt wird.

Neben Robatsch, Dol­lin­ger und Kujra­ko­vic gehö­ren Nico Lukas­ser-Weit­la­ner (Jahr­gang 2005), Bas­ti­an Mai­er­ho­fer, Dani­el Mar­ti­no­vic, Mar­cel Röh­richt, Tris­tan Schop­pitsch (alle 2006), Andre­as Pech­mann, Mar­cel Brand­ner, Moritz Tat­schl, Matteo Kitz (alle 2007), Chris­to­pher Wölbl, Jakob Ober­gug­gen­ber­ger, Dino Delic, Juli­an Grau­er (alle 2008) sowie Silas Schop­pitsch (2009) dem ers­ten För­der­ka­der der Vio­let­ten an.