1:2! Ers­te Nie­der­la­ge trotz gro­ßer Moral

©  GEPA

Eine Woche voller schlechter Nachrichten und Komplikationen endete für die Austria Klagenfurt auch mit einem sportlichen Rückschlag. Nach dem Erfolg in der zweiten Runde des ÖFB-Cups verloren die Violetten nach 60-minütiger Unterzahl das zweite Duell mit dem SV Lafnitz innerhalb von sieben Tagen in der Meisterschaft mit 1:2 (1:0). Damit musste das Team von Robert Micheu auch die Tabellenführung abgeben.

Am Mon­tag war Ben­ja­min Had­zic posi­tiv auf das Coro­na-Virus getes­tet wor­den, dar­auf­hin muss­ten sich alle Pro­fis in häus­li­che Qua­ran­tä­ne bege­ben, wur­den vom Gesund­heits­amt ledig­lich für den Trai­nings­be­trieb frei­ge­stellt. Am Mitt­woch folg­te ein wei­te­rer PCR-Test, der bei Mar­kus Rusek einen posi­ti­ven Befund erbrach­te. Am Don­ners­tag zog sich Juli­an von Haa­cke einen Kreuz­band­riss zu. Vor der Abfahrt am Frei­tag wur­den die Waid­manns­dor­fer zum drit­ten Mal getes­tet – erst dann mach­te sich der Aus­tria-Tross auf den Weg in die Stei­er­mark.

Dort war Mich­eu gezwun­gen, sei­ne Start­elf neu zu for­mie­ren. Für von Haa­cke und Rusek rutsch­ten Phil­ipp Hüt­ter und Simon Strau­di in die Mann­schaft. Der eine hat­te zuvor fünf Pflicht­spie­le ver­letzt ver­passt, der ande­re fei­er­te nach einem Joker-Ein­satz im Pokal sein Debüt von Beginn an. Her­bert Paul, der zwei­te Last-Minu­te-Zugang der Som­mer-Trans­fer­pe­ri­ode, stand erst­mals im Kader.

Vor Tor­mann Phil­lip Men­zel bil­de­ten Kos­mas Gke­zos, Thors­ten Mah­rer, Ivan Sara­van­ja und Maxi Morei­ra die Abwehr­ket­te. In der Rau­te ver­trau­te der Chef­coach auf Chris­to­pher Cvet­ko, Patrick Greil, Hüt­ter und Strau­di. Im Sturm durf­ten wie zuletzt Oli­ver Mark­outz und Mar­kus Pink anfan­gen.

Anders als im Cup-Spiel, als bei­de Teams mit offe­nem Visier star­te­ten, ging es recht ver­hal­ten los. Erst nach einer hal­ben Stun­de kamen die Gäs­te zur ers­ten Chan­ce, nach einem Abspiel­feh­ler han­del­te Mark­outz schnell, setz­te Pink in Sze­ne, der die Kugel jedoch knapp neben den Kas­ten setz­te. Im direk­ten Gegen­zug tauch­te Dani­el Gremsl frei vor Men­zel auf, Gke­zos zog an der Straf­raum­kan­te die Not­brem­se — Rot!

Trotz Unter­zahl trat die Aus­tria plötz­lich bestim­men­der auf, kam zu Mög­lich­kei­ten. Nach Flan­ke von Hüt­ter schei­ter­te Mark­outz (41.) mit dem Kopf an SVL-Kee­per Andre­as Zingl. Doch drei Minu­ten spä­ter klin­gel­te es dann aber im Kas­ten. Nach Eck­stoß von Greil war Pink mit dem Schä­del zur Stel­le. Mit der Füh­rung ging es in die Kabi­ne.

Auch nach der Pau­se blieb die Aus­tria zunächst am Drü­cker, hät­te sogar erhö­hen kön­nen. Doch ein Schuss von Morei­ra (52.) wur­de abge­fälscht und klatsch­te von der Lat­te zurück ins Feld. Auf der ande­ren Sei­te kam Laf­nitz nach einem Eck­ball zurück ins Spiel: Joker Mar­tin Kri­en­zer (61.) drück­te die Kugel aus dem Gewühl ins Netz — 1:1.

Kla­gen­furt stell­te gro­ße Moral unter Beweis, zeig­te sich unbe­ein­druckt und leg­te mit einem Mann sogar noch weni­ger zu. Nach Her­ein­ga­be von Morei­ra rutsch­te Pink (69.) haar­scharf vor­bei, kurz dar­auf ver­fehl­te eine Flan­ke von Greil (70.) eben­so knapp das Tor, wie ein 18-Meter-Schuss von Mark­outz (72.). Auch Strau­di (75.) hat­te Pech im Abschluss.

Mich­eu wech­sel­te in der Offen­si­ve, brach­te Dari­jo Peci­rep und Flo­ri­an Jaritz für Pink und Mark­outz (76.). Doch in Füh­rung gin­gen die Haus­her­ren: Erneut tra­fen sie nach einem Eck­ball, dies­mal war Phil­ipp Wend­ler (86.) zur Stel­le. Damit war im sechs­ten Spiel die ers­te Nie­der­la­ge der Sai­son besie­gelt.

„Das ist sehr ärger­lich. Ich kann mei­ner Mann­schaft kei­nen Vor­wurf machen, trotz Unter­zahl waren wir aus mei­ner Sicht das bes­se­re Team und hät­ten zumin­dest einen Punkt ver­dient gehabt“, sag­te Mich­eu und beton­te: „Wir haben eini­ge Rück­schlä­ge hin­neh­men müs­sen. Jetzt gilt es, dass wir uns schnell auf­rich­ten und nach vorn schau­en. Es geht ja wei­ter.“

Nach dem Abpfiff mach­te sich der Aus­tria-Tross direkt auf den Rück­weg nach Kärn­ten und schon am Sams­tag star­tet die Vor­be­rei­tung auf das nächs­te Match in der 2. Liga, das am Mon­tag (Ankick: 10.30 Uhr) beim Kap­fen­ber­ger SV auf dem Pro­gramm steht.