Mich­eu-Elf erwar­tet schwe­res Aus­wärts­spiel

© KK

Neun Spiele, fünf Siege, vier Unentschieden – so lautet die beeindruckende Zwischenbilanz der Austria Klagenfurt im bisherigen Verlauf der Saison in der 2. Liga. Am Freitag (19.10 Uhr) will das Team von Trainer Robert Micheu die imposante Serie ausbauen und mit einem Erfolg beim FC Juniors OÖ die Tabellenführung verteidigen.

Nach der bit­te­ren Nie­der­la­ge im ÖFB-Cup gegen den Erst­li­gis­ten Sturm Graz (2:4 n.V.) und dem fol­gen­den Remis in der Meis­ter­schaft gegen Vor­wärts Steyr (1:1) war der Coach dar­auf bedacht, die posi­ti­ven Aspek­te in den Vor­der­grund zu stel­len. Mit Sturm hat­te die Aus­tria auf Augen­hö­he agiert, die Über­ra­schung nur knapp ver­passt. Gegen Steyr zeig­te man eine star­ke Leis­tung, war aber nicht kalt genug vor dem Tor. Vie­le Chan­cen, aber nur ein Tref­fer. Zu wenig für den Sieg.

In Pasching neh­men Phil­ipp Hüt­ter und Co. nun einen neu­en Anlauf, um drei Zäh­ler mit nach Kla­gen­furt zu neh­men. Die Rol­len sind klar ver­teilt, als Spit­zen­rei­ter tritt die Aus­tria beim Elf­ten an. Aber Vor­sicht ist gebo­ten, denn die Juni­ors (Durch­schnitts­al­ter: 19,17 Jah­re) kön­nen an einem guten Tag auch den Top-Teams Pro­ble­me berei­ten. In Erin­ne­rung ist das denk­wür­di­ge Duell mit Lust­en­au, das die Trup­pe von Trai­ner Gerald Scheib­leh­ner mit 8:5 gewann.

Die Per­so­nal­si­tua­ti­on bei der Aus­tria ist unver­än­dert: Abwehr-Mann Scott Ken­ne­dy labo­riert noch an einer Scham­bein­ent­zün­dung, Tor­wart Rico Sygo hat nach einem Bän­der­riss im Knö­chel am Mitt­woch erst­mals wie­der am Mann­schafts­trai­ning teil­ge­nom­men. Links­ver­tei­di­ger Maxi Morei­ra (Ober­schen­kel­zer­rung) absol­vier­te wie­der Tei­le der Ein­heit. Trai­ner Robert Mich­eu: „Für uns war nach den for­dern­den Spie­len GAK, Sturm und Steyr am Mon­tag und Diens­tag Rege­ne­ra­ti­on ange­sagt. Nun hat die Vor­be­rei­tung auf das schwe­re Aus­wärts­spiel am Frei­tag begon­nen. Uns erwar­tet eine jun­ge und hoch­ta­len­tier­te Mann­schaft mit einem gut funk­tio­nie­ren­den 3–4‑3 Sys­tem. Wir wer­den dage­gen unser 100-pro­zen­ti­ges Leis­tungs­ni­veau abru­fen müs­sen, um mit einem Sieg in die Län­der­spiel­pau­se zu gehen.“