Schei­der lässt Aus­tria-Fans hof­fen

©  GEPA

Für die aktive Fan-Szene der Austria Klagenfurt ist es schon seit längerem ein wichtiges Anliegen und die Vereinsführung der Violetten unterstützt diesen Wunsch: Der Heimsektor soll aus dem Süden in den Norden des Wörthersee-Stadions und damit näher heran an das Klubheim verlegt werden. Günther Gorenzel sprach dazu kürzlich im Namen der Geschäftsführung vor dem Stadtsenat - und Bürgermeister Christian Scheider lässt die Anhängerschaft des SKA hoffen.

„Ich bin damit abso­lut ein­ver­stan­den. Erst ein­mal respek­tie­re ich die Wün­sche der Aus­tria Kla­gen­furt, sie wis­sen ja, was sie tun und haben einen guten Grund dafür. Wir wer­den natür­lich Unter­stüt­zung geben im Rah­men unse­rer Mög­lich­kei­ten, dass das auch durch­ge­führt wer­den kann“, sag­te Schei­der in einer digi­ta­len Sprech­stun­de auf den Social-Media-Kanä­len der Lan­des­haupt­stadt.

Die Fan-Ver­ei­ni­gung „Wir.Austrianer e.V.“ hat­te sich Mit­te Sep­tem­ber in einem Offe­nen Brief zu Wort gemel­det und die For­de­rung erneu­ert, den Heim­sek­tor in den Nor­den zu ver­le­gen. Die Kur­ve, so hieß es in dem State­ment, müs­se nach Waid­manns­dorf, weil hier die Hei­mat des Ver­eins lie­ge. Geschäfts­füh­rer Sport Goren­zel nahm den Ball auf und hin­ter­leg­te das The­ma bei sei­nem Auf­tritt vor dem Stadt­se­nat. An der Umset­zung wird gear­bei­tet, aller­dings ist hier etwas Geduld not­wen­dig.

„Wir kön­nen nicht von einem Tag auf den ande­ren sagen, der Sek­tor wird ver­legt. Da muss die Bun­des­li­ga mit ein­be­zo­gen wer­den, da gilt es Sicher­heits­stan­dards zu beach­ten und behörd­li­che Fra­gen zu klä­ren. Aber man kann das lösen, wenn der Wil­le da ist, und wir wer­den das sicher lösen kön­nen“, so das posi­ti­ve Signal von Bür­ger­meis­ter Schei­der, der die zustän­di­gen Abtei­lun­gen beauf­trag­te, die Mög­lich­keit zu prü­fen.

Um das Mit­ein­an­der und die Gemein­schaft unter­halb der Fans zu stär­ken und zu för­dern, fan­den vor den zurück­lie­gen­den Heim­spie­len ver­schie­de­ne vom Ver­ein orga­ni­sier­te Events auf dem Platz vor dem Aus­tria-Klub­heim an der Sie­ben­hü­gel­stra­ße statt. Am „Pre Game Warm-up“ und auch zuletzt am Okto­ber­fest vor dem Match gegen Red Bull Salz­burg (2:2) erfreu­ten sich Hun­der­te Anhän­ger.

„Wir haben hier die Initia­ti­ve ergrif­fen und gemein­sam mit eini­gen Part­nern wie Hirter, Capel­li Sport oder Anten­ne Kärn­ten ein bun­tes Pro­gramm zusam­men­ge­stellt. Es ist klas­se und freut uns sehr, dass die Aus­tria-Fans die­se Mög­lich­keit wahr­neh­men und schon Stun­den vor dem Anpfiff zum Sta­di­on kom­men, um sich auf die Heim­spie­le ein­zu­stim­men. Wir wer­den auf jeden Fall dar­an anknüp­fen“, ver­si­chert Klub­lei­te­rin Danie­la Mayr-Koren.

Die sport­li­che Ent­wick­lung nach dem Auf­stieg in die ADMIRAL Bun­des­li­ga im Som­mer 2021 mit der zwei­ma­li­gen Qua­li­fi­ka­ti­on für die Meis­ter­run­de und die star­ken Auf­trit­te des Teams von Chef­coach Peter Pacult in der lau­fen­den Sai­son 2023/24 mit Platz fünf nach zehn Run­den begeis­tert auch die Stadt­obe­ren.

„Ich kann der Aus­tria Kla­gen­furt wirk­lich gra­tu­lie­ren. Oft stau­ne ich nur so, wie erfolg­reich die­se Mann­schaft sich in der höchs­ten öster­rei­chi­schen Spiel­klas­se fest­ge­setzt hat im obe­ren Bereich. Ich bin dank­bar, dass wir es geschafft haben. Ich sage ‚wir‘, das ist die Lan­des­haupt­stadt Kla­gen­furt, das sage ich als Aus­tria-Fan. Weil es vie­le, vie­le Jah­re ganz schwie­rig war, und jetzt sind wir vor­ne mit dabei und ich hof­fe, dass das so bleibt“, stell­te Bür­ger­meis­ter Schei­der fest.