Geschen­ke-Akti­on für SOS Kin­der­dorf

©  Austria Klagenfurt/Walter

Der Nikolaustag ist vor allem ein Tag der Kinder. Daher nutzt die Austria Klagenfurt den 6. Dezember zur „Viola Weihnachtswunsch-Aktion“ für das SOS Kinderdorf Kärnten und ruft ihre Anhänger auf, sich mit Geschenken daran zu beteiligen. Zwischen 15.30 Uhr und 18 Uhr werden am Punschstand neben dem Austria-Stüberl die (bitte bereits verpackten) Präsente von Trainern und Profis angenommen. Als Dank gibt es ein Heißgetränk, zudem tritt die Krampusgruppe Welzenegg (16 Uhr) auf.

Das SOS Kin­der­dorf Kärn­ten hat den Ver­ant­wort­li­chen des Tra­di­ti­ons­klubs bereits eine Wunsch­lis­te über­mit­telt. Auf die­ser fin­den sich Feder­schach­teln, Schul­ta­schen, Jau­sen­bo­xen, Trink­fla­schen, Bunt­stif­te, Regen­schir­me (Knirp­se), Motiv-Bett­wä­sche, Bäl­le jeg­li­cher Art, Schild­kap­pen, Schwimmu­ten­si­li­en wie Schwimm­flü­gel, Luft­ma­trat­zen oder Rei­fen, Schlaf­sä­cke und Zel­te. Ganz beson­ders wür­den sich die Kin­der dar­über hin­aus über Gut­schei­ne freu­en, zum Bei­spiel für das Kino, den Jump­do­me, Kart­fah­ren, das Hal­len­bad oder einen Besuch auf der Bow­ling­bahn.   

„Mit der Aus­tria stel­len wir uns nicht nur den Her­aus­for­de­run­gen am Fuß­ball­platz, wir sind uns als ein sport­li­ches Aus­hän­ge­schild der Lan­des­haupt­stadt auch unse­rer gesell­schaft­li­chen Ver­ant­wor­tung bewusst und neh­men uns immer wie­der Zeit, sozia­le Pro­jek­te umzu­set­zen oder mit aller Kraft zu unter­stüt­zen“, sagt SKA-Klub­lei­te­rin Danie­la Mayr-Koren.

So sam­mel­ten die Vio­let­ten schon im Okto­ber im Rah­men des Heim­spiels gegen Aus­tria Wien vor dem Wör­ther­see-Sta­di­on und im VIP-Bereich unter dem Mot­to „Gemein­sam gegen Armut“ halt­ba­re Lebens­mit­tel und Hygie­ne­ar­ti­kel für die Volks­hil­fe Kärn­ten. Das Enga­ge­ment wur­de sehr posi­tiv auf­ge­nom­men und in den fol­gen­den Par­tien in der EM-Are­na fort­ge­setzt. Nun sol­len Kin­dern zu Weih­nach­ten ihre Wün­sche erfüllt wer­den.   

„Mit unse­rer Akti­on für das SOS Kin­der­dorf Kärn­ten möch­ten wir Kids, die sicher unter schwie­ri­gen Bedin­gun­gen leben, ein Stück Freu­de und Zuver­sicht schen­ken. Uns liegt es am Her­zen, ein Zei­chen der Soli­da­ri­tät zu set­zen und ein Bewusst­sein dafür zu schaf­fen, wie wich­tig es ist, sich für jene ein­zu­set­zen, die auf Hil­fe ange­wie­sen sind. Wir hof­fen, dass sich mög­lichst vie­le Men­schen unse­rer Initia­ti­ve anschlie­ßen und gemein­sam mit uns zei­gen, was erreicht wer­den kann, wenn wir zusam­men­hal­ten und für­ein­an­der da sind“, bekräf­tigt Danie­la Mayr-Koren.

„Wir sind der Aus­tria Kla­gen­furt von Her­zen dank­bar für die­se wun­der­ba­re Akti­on und die geleb­te Soli­da­ri­tät mit den Kin­dern und Jugend­li­chen in unse­rem SOS-Kin­der­dorf Kärn­ten. Für unse­re Kin­der sind sol­che Geschen­ke weit mehr als mate­ri­el­le Din­ge – sie bedeu­ten Auf­merk­sam­keit, Wert­schät­zung und das Gefühl, nicht ver­ges­sen zu sein. Gera­de in der Weih­nachts­zeit sind sol­che Momen­te ein unschätz­ba­res Gut, denn sie schen­ken Hoff­nung und ein Lächeln. Es ist enorm wich­tig, die­sen jun­gen Men­schen zu zei­gen, dass sie Teil einer Gemein­schaft sind, die sie unter­stützt und ihnen zur Sei­te steht“, sagt Gerald Stöckl, Lei­ter des SOS Kin­der­dorfs Kärn­ten.