Fünf „Neue“ zum Start ins Trai­ning

©  GEPA

Die Pause ist kurz, lediglich über die Weihnachtstage und den Jahreswechsel kommen die Profis der Austria Klagenfurt zur Ruhe. Schon am 3. Jänner bittet Peter Pacult zum Auftakt der Vorbereitung auf die Frühjahrs-Saison. Neben den Zugängen Rajko Rep und Patrick Hasenhüttl stehen gleich drei „alte Neue“ vor dem Comeback: Kosmas Gkezos, Maximiliano Moreira und Fabian Miesenböck.

„Wir gehen davon aus, dass sie wie­der ins Team­trai­ning ein­stei­gen kön­nen. Wich­tig ist, dass wir die nächs­ten Wochen nut­zen, um die Bur­schen, die lan­ge raus waren, an die Mann­schaft her­an­zu­füh­ren. Vor uns lie­gen her­aus­for­dern­de Mona­te, da wird es auf jeden ein­zel­nen Spie­ler ankom­men“, betont Geschäfts­füh­rer Harald Gärt­ner.

Kapi­tän Gke­zos, in der ver­gan­ge­nen Sai­son eine fes­te Grö­ße im Abwehr-Zen­trum und in der Rele­ga­ti­on gegen St. Pöl­ten (4:0, 1:0) ein Garant für den Erfolg, fehlt seit Ende Juli. Schon in der zwei­ten Run­de beim FC Admi­ra Wacker (0:4) hat­te er nach einem Foul an Mar­lon Mus­ta­pha nicht nur die Rote Kar­te gese­hen, son­dern sich auch eine schwe­re Bän­der­ver­let­zung zuge­zo­gen. Er absol­vier­te die Reha-Pha­se teil­wei­se in Grie­chen­land, will nun wie­der voll ein­stei­gen. 

„Es war extrem hart für mich, nicht mit den Jungs am Platz zu ste­hen. Im Sta­di­on auf der Tri­bü­ne oder zu Hau­se vor dem Fern­se­her zu sit­zen, das ist schreck­lich gewe­sen. Ich habe mich natür­lich sehr gefreut, wie gut sich die Mann­schaft prä­sen­tiert hat, aber manch­mal war ich so ver­zwei­felt, dass mir fast die Trä­nen gekom­men sind. Ich wer­de alles tun, um dem Team im neu­en Jahr wie­der hel­fen zu kön­nen“, ver­si­chert Gke­zos.

Sei­nen Kum­pel Morei­ra erwisch­te es wenig spä­ter, am vier­ten Spiel­tag Mit­te August bei Aus­tria Wien (1:1) muss­te er eben­falls mit einer Bän­der­ver­let­zung raus — und ope­riert wer­den. In den letz­ten Wochen arbei­te­te er in Uru­gu­ay für sein Come­back, das nun end­lich bevor­steht. „Drau­ßen zu sit­zen und nicht ein­grei­fen zu kön­nen, ist eine schlim­me Situa­ti­on. Ich kann es kaum erwar­ten, wie­der mit­ten­drin zu sein“, stellt Morei­ra klar. 

Der drit­te „alte Neue“ im Bun­de ist Fabi­an Mie­sen­böck, der sogar auf eine noch län­ge­re Lei­dens­zeit als sei­ne bei­den Kol­le­gen zurück­blickt. Zum Sai­son­auf­takt beim Kärnt­ner Der­by gegen Wolfs­berg (1:1) am 25. Juli zähl­te er zur Kla­gen­fur­ter Start­elf, ehe bei ihm ein Adduk­to­ren-Abriss fest­ge­stellt wor­den war. Drei Wochen ver­brach­te der Flü­gel­stür­mer zuletzt in der Reha in Wien, soll nun wie­der mit­mi­schen. Mie­sen­böck: „Ich bin ein­fach nur glück­lich, wenn ich end­lich wie­der kicken kann.“

Im Ver­lauf der Win­ter-Vor­be­rei­tung soll auch Angrei­fer Tim Macie­jew­ski ins Team­trai­ning ein­stei­gen, der einen Syn­des­mo­se­band­riss erlit­ten hat­te und Mit­te Novem­ber ope­riert wur­de. Auf einem guten Weg befin­det sich Mit­tel­feld-Regis­seur Juli­an von Haa­cke, nach zwei Knie-OPs hal­ten sich die Ver­ant­wort­li­chen der Vio­let­ten aber mit Pro­gno­sen zurück. Mit Rechts­ver­tei­di­ger Her­bert Paul (Kreuz­band­riss) ist in die­ser Sai­son nicht mehr zu rech­nen.