Klagenfurt als Sprungbrett für Irving
„Wir sind im Verein sehr stolz auf Andy, haben ihn natürlich nicht aus den Augen verloren und drücken ihm fest die Daumen. Es ist ein Beleg für seine Qualität, aber auch eine Auszeichnung für unsere Arbeit mit ihm, dass er sich in der wohl besten Liga der Welt durchgesetzt hat. Als Andy im Sommer 2022…
„Wir sind im Verein sehr stolz auf Andy, haben ihn natürlich nicht aus den Augen verloren und drücken ihm fest die Daumen. Es ist ein Beleg für seine Qualität, aber auch eine Auszeichnung für unsere Arbeit mit ihm, dass er sich in der wohl besten Liga der Welt durchgesetzt hat. Als Andy im Sommer 2022 nach Waidmannsdorf kam, war er zuvor vereinslos gewesen. Er hat sich in den zwei Jahren bei der Austria herausragend entwickelt und dient als besten Beispiel, wie wir Spielern den Weg ebnen wollen und können“, sagt Geschäftsführer Sport Günther Gorenzel.
Irving stand damals nach der Insolvenz des deutschen Drittligisten Türkgücü München vor einer ungewissen Zukunft. In Klagenfurt erhielt er zunächst die Gelegenheit, als Gastspieler beim Team von Chefcoach Peter Pacult zu trainieren. Der Offensiv-Mann überzeugte, erhielt einen Vertrag und wurde zu einer Schlüsselfigur. In 64 Pflichtspielen verzeichnete er 30 Scorerpunkte (16 Tore und 14 Assists), steigerte seinen Marktwert von 450.000 auf zwei Millionen Euro.
West Ham United sicherte sich frühzeitig die Dienste des 24-jährigen Schotten, die „Hammers“ verliehen ihn aber noch für eine Saison nach Klagenfurt, wo er weiter reifen konnte. Mit Beginn der aktuellen Serie wechselte Irving schließlich nach London. Am 21. September im Derby gegen den FC Chelsea feierte er sein Debüt in der Premier League, insgesamt fünf Einsätze stehen in der Meisterschaft zu Buche, ein weiterer im ELF-Cup. 14-mal gehörte er dem Matchkader an.
„Als Kind saß ich mit meiner Familie vor dem Fernseher und habe die Spiele geschaut. Für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen, jetzt selbst dabei zu sein und in der Premier League zu spielen. Das war mein Ziel und dafür habe ich hart gearbeitet. Austria Klagenfurt wird im Rückblick immer eine wichtige Station in meiner Karriere sein, die ich nie vergessen werde. Dem Verein und allen, die mich hier begleitet und unterstützt haben, gebührt ein fester Platz in meinem Herzen“, sagt Irving.