Vio­let­te for­dern die „Roten Bul­len“

©  GEPA

Die Vorzeichen könnten sicherlich rosiger sein, mit vier Niederlagen in Serie und großen Personalproblemen tritt die Austria Klagenfurt die Reise zum letzten Match des Jahres in der ADMIRAL Bundesliga 2024/25 am Samstag (17 Uhr, Sky live) bei Red Bull Salzburg an. Dennoch zeigen sich die Violetten vor dem Auftritt in der Mozartstadt kämpferisch, wollen es dem Favoriten auf dem Platz so schwer wie möglich machen, „eklig“ und „lästig“ sein.

„Wir fah­ren nach Salz­burg, um etwas mit­zu­neh­men, trotz aller Pro­ble­me. Die Mann­schaft hat in die­ser Woche kon­zen­triert und enga­giert gear­bei­tet, die Stim­mung ist posi­tiv, da ist Leben drin gewe­sen. Ich erwar­te mir einen cou­ra­gier­ten und muti­gen Auf­tritt. Dann wird man sehen, was für uns her­aus­springt“, blickt Pacult auf die schwe­re Auf­ga­be vor­aus.

Bei der Wahl sei­ner Start­elf muss der Trai­ner der Waid­manns­dor­fer auf jeden Fall kräf­tig impro­vi­sie­ren. Vor allem in der Defen­si­ve wird der 65-Jäh­ri­ge bas­teln, da ihm mit Niklas Sze­rencsi und Kos­mas Gke­zos (bei­de ver­letzt) zwei Kan­di­da­ten für das Abwehr-Zen­trum sowie die etat­mä­ßi­gen Rechts­ver­tei­di­ger Simon Strau­di (Gelb­sper­re) und Solo­mon Bon­nah (ver­letzt) nicht zur Ver­fü­gung ste­hen.

„Wir müs­sen nicht drum­her­um reden, das Auf­ge­bot für die Par­tie in Salz­burg ist extrem dünn. Aber die Bur­schen wer­den das sicher­lich nicht als Aus­re­de gel­ten las­sen. Jetzt gilt es, noch enger zusam­men­zu­rü­cken und alles raus­zu­hau­en, was im Tank drin ist. Es kom­men Spie­ler an die Rei­he, die auf ihre Chan­ce lau­ern – und unbe­dingt nut­zen wol­len“, sagt Geschäfts­füh­rer Sport Gün­ther Goren­zel.

In der Red-Bull-Are­na könn­te die Stun­de eini­ger Talen­te schla­gen. Matteo Kitz trai­niert schon seit eini­gen Wochen „oben“ mit, fei­er­te zuletzt bei Blau-Weiß Linz (1:2) als Joker sein Bun­des­li­ga-Debut. Nun ist der 17-Jäh­ri­ge plötz­lich sogar ein Anwär­ter auf einen Start­platz. Mit Adem Mus­ta­fic und Dino Delic (bei­de 16) sowie Tistan Schop­pitsch (18) ste­hen drei wei­te­re Nach­wuchs­ki­cker der Waid­manns­dor­fer erst­mals im 18-Mann-Match­ka­der.

„Es wird dar­auf ankom­men, läu­fe­risch und kämp­fe­risch ans Limit zu gehen, Salz­burg nicht ins Rol­len kom­men zu las­sen. Dafür müs­sen wir eklig und läs­tig sein“, sagt Chris­to­pher Cvet­ko, der vor sei­nem 100. Ein­satz in der Bun­des­li­ga steht. Mit Chris­to­pher Wer­nitz­nig gibt es einen wei­te­ren Jubi­lar in den Rei­hen der Kärnt­ner, der sogar sein 400. Spiel in der höchs­ten Klas­se absol­vie­ren und somit in den Legen­den­klub der ÖFBL auf­ge­nom­men wird.

Nach der Par­tie ver­ab­schie­den sich die Aus­tria-Pro­fis in die Win­ter­pau­se, nach den Weih­nachts­ta­gen und dem Jah­res­wech­sel bit­tet Chef­coach Pacult am 7. Jän­ner zum Auf­takt der Vor­be­rei­tung auf die Früh­jahrs­sai­son. Ob das Team ein Win­ter­camp bezieht, wird kurz­fris­tig ent­schie­den. Am 8. Febru­ar geht’s wie­der um Bun­des­li­ga-Punk­te, erneut gegen Red Bull Salz­burg, dann aller­dings im Wör­ther­see-Sta­di­on.