Bilanz: Zehn Fak­ten nach zehn Spie­len

© KK

Die Länderspielpause neigt sich dem Ende, wir blicken nach vorne zum Heimspiel gegen Horn (Freitag, 19.10 Uhr). Dabei kann die Austria selbstbewusst an den Start gehen, wie eine Bilanz der ersten zehn Runden zeigt.

Der tra­gi­sche Ver­lust unse­res Fah­nen­schwin­gers Wil­li Ste­blei macht uns tief betrof­fen. Den­noch wol­len wir — in sei­nem Sin­ne — dar­an erin­nern, wie viel Freu­de uns die Aus­tria im ers­ten Drit­tel der Meis­ter­schaft berei­tet hat. Schließ­lich war Wil­li bei vie­len Ereig­nis­sen live dabei.

Wir prä­sen­tie­ren die zehn hei­ßes­ten Daten und Fak­ten:

1. Bereits in der ers­ten Run­de lie­fer­te die Aus­tria mit dem 3:1 bei Top-Favo­rit Ried die ganz gro­ße Über­ra­schung.

2. Für das schnells­te Aus­tria-Tor sorg­te Okan Aydin beim 4:4 gegen Lie­fe­ring mit dem Frei­stoß-Tref­fer in der fünf­ten Minu­te.

3. Die Aus­tria ist als ein­zi­ges Team in der Liga nach zehn Run­den noch ohne Nie­der­la­ge.

4. In der Meis­ter­schaft hat die Aus­tria eine beein­dru­cken­de Heim­se­rie: Seit 16 Spie­len sind wir unge­schla­gen.

5. Aller­dings gab es zu Hau­se auch drei­mal ein Unent­schie­den. Daher liegt die Aus­tria in der Heim­ta­bel­le nur auf Rang elf.

6. Makel­los ist die Bilanz aus­wärts: In sechs Spie­len gab es gleich fünf Sie­ge und ein­mal ein Remis. Bedeu­tet ganz klar: Platz eins in der Aus­wärts­ta­bel­le.

7. In neun von zehn Spie­len hat die Aus­tria getrof­fen. Nur beim 0:0 in Dorn­birn gab es kei­nen Tor­er­folg.

8. Ins­ge­samt blie­ben die Vio­let­ten drei­mal ohne Gegen­tref­fer — in Dorn­birn und in Laf­nitz und bei den Juni­ors.

9. Mit einem Tor­ver­hält­nis von 23:12 weist man die bes­te Tor/­Ge­gen­tor-Bilanz aus. Die Dif­fe­renz liegt bei plus 11. Das zweit­bes­te Tor­ver­hält­nis hat übri­gens Dorn­birn (plus 8).

10. Zwei­mal gab es einen Dop­pel­pack: Gleich im ers­ten Spiel in Ried traf Oli­ver Mark­outz nur weni­ge Minu­ten nach sei­ner Aus­wechs­lung gleich zwei­mal. Außer­dem sorg­te Phil­ipp Hüt­ter beim wich­ti­gen 2:1‑Sieg beim GAK für bei­de Tref­fer.

Und natür­lich die wich­tigs­te Bilanz: Die Aus­tria liegt nach zehn Run­den auf Platz eins. Wer hät­te das gedacht?