Zwei­ter Här­te­test beim Erst­li­gis­ten

© KK

Zum Abschluss der zweiten Trainingswoche im Rahmen der Vorbereitung auf den zweiten Teil der Saison steht am Samstag der zweite Test auf dem Programm – und erneut geht es für den Zweitliga-Zweiten gegen einen Erstligisten. Die Austria Klagenfurt ist ab 14 Uhr in Mödling beim FC Admira Wacker zu Gast.

Nach­dem sei­ne Vio­let­ten im ers­ten Spiel des Win­ters in St. Andrä gegen den Wolfs­ber­ger AC (1:5) eine kla­re Nie­der­la­ge hin­neh­men muss­ten, hofft Robert Mich­eu dies­mal auf ein bes­se­res Resul­tat. „Es kommt nicht so sehr auf die Ergeb­nis­se an, schließ­lich nut­zen wir die Gele­gen­heit auch, um etwas zu pro­bie­ren. Aber wir wol­len uns posi­tiv ver­kau­fen, das ist klar“, blick­te der Chef­coach vor­aus. 

In Waid­manns­dorf wur­de inten­siv gear­bei­tet, die Bei­ne sind schwer. Wie schon im Kärnt­ner Duell mit dem WAC müs­sen Okan Aydin (Schul­ter­ver­let­zung) und Phil­ipp Hüt­ter (Achil­les­seh­nen­rei­zung) pas­sen, im Ver­lauf der Woche tra­ten zudem die leicht ange­schla­ge­nen Petar Zubak und Baris Ekin­cier (mus­ku­lä­re Pro­ble­me) kür­zer. „Die bei­den wer­den wir auch nicht mit­neh­men, da gehen wir kein Risi­ko ein“, so Mich­eu, der statt­des­sen eini­ge Spie­ler aus dem Kader der Ama­teu­re nomi­nier­te.

Der FC Admi­ra Wacker ging auf Rang zehn und damit als Dritt­letz­ter in die Win­ter­pau­se, drei Sie­gen und fünf Unent­schie­den ste­hen zehn Nie­der­la­gen gegen­über. Der Vor­sprung auf Schluss­licht WSG Tirol beträgt nur zwei Zäh­ler. Für die Nie­der­ös­ter­rei­cher dürf­te es im wei­te­ren Ver­lauf der Sai­son in ers­ter Linie dar­um gehen, die Klas­se zu hal­ten. Vor allem die Heim­bi­lanz gilt es auf­zu­po­lie­ren, in den neun Par­tien in der BSFZ-Are­na gab es nur einen Sieg zu fei­ern. 

Für die Aus­tria Kla­gen­furt ist das Team von Trai­ner Klaus Schmidt aber den­noch ein har­ter Prüf­stein. „Ich bin sehr gespannt, wie weit wir nun sind. Nach dem Abpfiff wird jeder wis­sen, wo er steht“, stell­te Coach Mich­eu fest, der vor­aus­sicht­lich wie­der ver­schie­de­ne Sys­te­me tes­ten wird. Auf Schwerst­ar­beit soll­te sich die Abwehr der Vio­let­ten ein­stel­len, denn Admi­ra-Stür­mer Sinan Bak­is gelan­gen bereits zehn Tref­fer, was immer­hin Platz sie­ben in der Tor­schüt­zen­lis­te bedeu­tet. Zudem wur­de mit Mar­kus Pink von Sturm Graz ein wei­te­rer Angrei­fer ver­pflich­tet, eben­so wie Mit­tel­feld-Mann Jung-Min Kim von Red Bull Salz­burg.

Im Ver­gleich zum Auf­tritt gegen den WAC wünscht sich Mich­eu von sei­nen Buschen eine Stei­ge­rung in allen Berei­chen: „Mei­ne Erwar­tung ist, dass wir hin­ten weni­ger Räu­me zulas­sen und vorn unse­re Angrif­fe kon­se­quen­ter als zuletzt aus­spie­len“, sag­te der Trai­ner. Nun liegt es an der Mann­schaft, sei­ne Vor­ga­ben umzu­set­zen.