Kick­box-Cham­pi­on wird Ath­le­tik-Trai­ner

©  QSpictures

Die Verantwortlichen der Austria Klagenfurt basteln fleißig an einem schlagkräftigen Team für die bevorstehende Serie in der ADMIRAL Bundesliga: Mit Verteidiger Nikola Djoric, der ablösefrei von FK Rad Belgrad nach Waidmannsdorf wechselt, verstärken die Violetten ihre Defensiv-Abteilung. Bernhard Sussitz steht Chefcoach Peter Pacult als Athletik-Trainer zur Seite. Der mehrfache Welt- und Europameister im Kickboxen folgt auf Manuel Trattnig, der seinen Posten aufgrund beruflicher Verpflichtungen abgibt.

Djo­ric wur­de im Nach­wuchs von Rad Bel­grad aus­ge­bil­det und schaff­te bei sei­nem Hei­mat­klub den Sprung zu den Pro­fis. Für den 22-Jäh­ri­gen ste­hen 22 Ein­sät­ze in der ser­bi­schen Super Liga sowie 27 Par­tien (ein Tor, ein Assist) in der zweit­klas­si­gen Prva Liga in der Sta­tis­tik. Der 1,92 Meter gro­ße Abwehr-Mann nahm bei der Aus­tria bereits Mit­te Mai als Gast­spie­ler am Trai­ning teil.

„Der Bur­sche hat sich gut prä­sen­tiert und wir sind davon über­zeugt, dass er das Poten­zi­al besitzt, um sich durch­zu­set­zen und wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Er ist kör­per­lich robust, stark im Zwei­kampf und im Kopf­ball­spiel, bringt Tem­po auf den Platz und kann auch mit der Kugel umge­hen“, beschreibt Sport­di­rek­tor Mat­thi­as Imhof die Qua­li­tä­ten des drit­ten Som­mer-Zugangs nach Chris­to­pher Wer­nitz­nig (WAC) und Moritz Berg (1. FC Mag­de­burg).     

Sus­sitz, der neue „Schlei­fer“ im Trai­ner­stab, blickt auf eine impo­san­te Kar­rie­re im Kampf­sport zurück: Zwi­schen 1996 und 2008 gehör­te er zu den abso­lu­ten Grö­ßen in der inter­na­tio­na­len Kick­box-Sze­ne. Der gebür­ti­ge Kla­gen­fur­ter gewann 17 WM- und EM-Medail­len, allein zehn­mal die Gol­de­ne. Nach Been­di­gung der akti­ven Lauf­bahn gab er sein Kön­nen und sei­ne Erfah­rung an den Nach­wuchs wei­ter, arbei­te­te zudem als Fit­ness-Coach beim Eis­ho­ckey-Rekord­meis­ter KAC. Nun pro­fi­tiert die Aus­tria von sei­ner Lei­den­schaft und sei­nem Know-how.

„Ich bin froh, dass wir die ent­stan­de­ne Lücke im Betreu­er­stab schnell schlie­ßen und mit Bern­hard Sus­sitz einen sehr erfah­re­nen Fach­mann für die Aus­tria gewin­nen konn­ten. Er hat beim KAC erfolg­reich gear­bei­tet, sich auf sei­nem Gebiet immer wei­ter­ge­bil­det. Wir sind fest davon über­zeugt, dass ‚Ber­ni‘ im Zusam­men­spiel mit sei­nen Trai­ner­kol­le­gen dafür sor­gen wird, dass unse­re Bur­schen mit Power in die Sai­son gehen wer­den“, sagt Sport­di­rek­tor Imhof.

„Ich freue mich sehr auf die­se span­nen­de Auf­ga­be und die Zusam­men­ar­beit im Stab von Peter Pacult. Ich habe die Ent­wick­lung der Mann­schaft mit gro­ßer Freu­de ver­folgt und wer­de alles dafür tun, damit das Team dar­an anknüp­fen kann“, sagt der 47-jäh­ri­ge Sus­sitz, der sich in sei­ner Frei­zeit neben Fuß­ball und Eis­ho­ckey auch für Golf, Ten­nis und Schach begeis­tert.

Manu­el Tratt­nig, der im Som­mer 2020 bei den Vio­let­ten anheu­er­te, den Auf­stieg in die Bun­des­li­ga und den Ein­zug in das obe­re Play­off fei­er­te, wird sich künf­tig ver­stärkt um sein Unter­neh­men („Kämp­fer­herz Cross­Fit“) küm­mern. Der 39-Jäh­ri­ge bleibt Vio­lett aber zumin­dest in Teil­zeit im Nach­wuchs­be­reich erhal­ten. „Ich habe die­se Ent­schei­dung schwe­ren Her­zens getrof­fen, drü­cke jetzt wie­der als Fan die Dau­men und wün­sche mei­nem Nach­fol­ger viel Erfolg und Spaß mit die­sem tol­len Team“, so Tratt­nig.

Los geht’s für Djo­ric und Sus­sitz am Mon­tag, dann steht im Sport­park die ers­te Ein­heit im Rah­men der Vor­be­rei­tung auf die Sai­son 2022/23 am Pro­gramm — und der neue Ver­tei­di­ger sowie der frü­he­re Kick­box-Cham­pi­on mit Chef­coach Pacult, Co-Trai­ner Mar­tin Lass­nig und Tor­mann-Trai­ner Tho­mas Len­u­weit erst­mals in Waid­manns­dorf auf dem Rasen.