9:0! Kla­rer Sieg im Test in Völ­ker­markt

©  Michael Kristan

Nach einer Trainingseinheit am Morgen haben die Profis der Austria Klagenfurt am Dienstag noch eine Spätschicht eingelegt. Im Rahmen der Vorbereitung auf das erste Heimspiel der Bundesliga-Saison am Sonntag (17 Uhr) gegen Rapid Wien absolvierten die Violetten einen Test beim VST Völkermarkt aus der Kärntner Liga. Das Team von Peter Pacult setzte sich in 3 x 25 Minuten mit 9:0 (1:0, 4:0, 4:0) durch. Die Tore vor 200 Zuschauern erzielten Patrick Hasenhüttl (3), Jonas Arweiler (2), Florian Rieder (2), Sinan Karweina und Till Schumacher.

Der Trai­ner setz­te auf die Start­elf, die drei Tage zuvor beim LASK (1:3) von Beginn an auf­ge­lau­fen war: Vor Tor­mann Phil­lip Men­zel bil­de­ten Chris­to­pher Wer­nitz­nig, Thors­ten Mah­rer, Nico­las Wim­mer und Maxi­mi­lia­no Morei­ra die Abwehr­ket­te. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Chris­to­pher Cvet­ko im Zen­trum sowie Simon Strau­di und Andy Irving auf den Halb­po­si­tio­nen den Vor­zug, im Angriff durf­ten zunächst Sinan Kar­weina, Mar­kus Pink und Flo­ri­an Jaritz ran.   

Der Favo­rit bestimm­te direkt das Gesche­hen, war im Spiel nach vorn aber nicht ziel­stre­big genug und ließ eini­ge Chan­cen unge­nutzt. So dau­er­te bis zur 14. Minu­te, ehe der Ball im Netz zap­pel­te: Nach Vor­ar­bei­tet von Kapi­tän Pink sorg­te schließ­lich Kar­weina für die Füh­rung. Der Kno­ten war damit aber nicht geplatzt, bis zum Ende des ers­ten Drit­tels blieb es bei einem Tref­fer.

Nach 25 Minu­ten wech­sel­te Pacult kom­plett durch. Mar­co Knal­ler über­nahm im Tor, Micha­el Blau­en­stei­ner, Kos­mas Gke­zos, Niko­la Djo­ric und Till Schu­ma­cher rück­ten in die Abwehr. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Moritz Berg, Gast­spie­ler Mar­tin Gam­bos und Janik Robatsch aus dem Kader der Aus­tria-Ama­teu­re ihre Bewäh­rungs­chan­ce. Im Angriff lie­fen nun Flo­ri­an Rie­der, Patrick Hasen­hüttl und Jonas Arwei­ler auf.

In der neu­en Beset­zung lief die Offen­siv-Maschi­ne bes­ser: Nach­dem Arwei­ler am Völ­ker­mark­ter Goa­lie geschei­tert war, staub­te Hasen­hüttl (31.) ab. Nur 60 Sekun­den spä­ter klin­gel­te es erneut im Kas­ten des Viert­li­gis­ten, Rie­der flank­te und Hasen­hüttl schnür­te sei­nen Dop­pel­pack. Dann war Arwei­ler (37.) an der Rei­he, Gke­zos hat­te für ihn auf­ge­legt, ehe Rie­der (38.) mit einen Schuss aus 18 Metern ins Kreuz­eck nach­leg­te – 5:0!

Zu Beginn des letz­ten Drit­tels sorg­te Chef­coach Pacult für eine per­so­nel­le Über­ra­schung – und Freu­de bei den Zuschau­ern im VST-Sta­di­on: San­dro Zaka­ny – lang­jäh­ri­ger Kapi­tän, mitt­ler­wei­le Team-Mana­ger und seit die­sem Som­mer im Auf­ge­bot der Aus­tria-Ama­teu­re – rück­te für Gke­zos ins Team. Ansons­ten blieb die Mann­schaft unver­än­dert am Feld.

In der 54. Minu­te mach­ten die Waid­manns­dor­fer das hal­be Dut­zend voll: Schu­ma­cher setz­te sich im Straf­raum ener­gisch durch und pass­te zu Arwei­ler, der sei­nen zwei­ten Tref­fer erziel­te. Kurz dar­auf war es aber­mals Hasen­hüttl (59.), der einen Straf­stoß sicher ver­wan­del­te und damit sein drit­tes Tor anschrei­ben konn­te. Vio­lett ließ es wei­ter kra­chen: Erst war es Rie­der (66.) nach Zuspiel von Blau­en­stei­ner, dann leg­te Schu­ma­cher (67.) auf Arwei­ler-Assist nach und sorg­te für den Schluss­punkt – 9:0.       

Am Mitt­woch­mor­gen ist die nächs­te Ein­heit im Sport­park Kla­gen­furt ange­setzt, dann wird auch Gast­spie­ler Mar­tin Gam­bos auf dem Platz ste­hen. Bis zum Ende der Woche hält sich der 24-jäh­ri­ge Mit­tel­feld-Mann bei den Vio­let­ten im Team­trai­ning fit. Für den frü­he­ren slo­wa­ki­schen U21-Team­spie­ler (fünf Ein­sät­ze) ste­hen 63 Par­tien für MSK Zili­na, Spar­tak Trna­va, FK Seni­ca und Zla­te Morav­ce-Vra­ble in der For­tu­na Liga in der Sta­tis­tik. Zuletzt stand er beim deut­schen Dritt­li­ga-Abstei­ger FC Vik­to­ria 1889 Ber­lin, dem Part­ner­ver­ein der Aus­tria, unter Ver­trag.