Vio­let­te holen Bon­nah von RB Leip­zig

©  Marco Walter

Wenige Stunden vor der Schließung des Sommer-Transferfensters hat die Austria Klagenfurt ein weiteres Mal am Transfermarkt zugeschlagen und die letzte Planstelle im Profikader für die Herbstsaison 2022/23 besetzt: Solomon Bonnah (19) wechselt vom deutschen Bundesligisten RB Leipzig zu den Violetten. In Waidmannsdorf erhält der niederländische Junioren-Teamspieler einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025.

„Solo­mon ist ein jun­ger, hung­ri­ger, ambi­tio­nier­ter Bur­sche, der auf der rech­ten Sei­te sowohl in der Abwehr­ket­te als auch in der Angriffs­rei­he ein­ge­setzt wer­den kann. Er ist tech­nisch stark und ver­fügt über sehr gute Geschwin­dig­keit. Wir sind davon über­zeugt, dass er sich bei der Aus­tria wei­ter­ent­wi­ckeln wird und froh, ihn lang­fris­tig an uns gebun­den zu haben“, sagt Geschäfts­füh­rer Sport Mat­thi­as Imhof.

Bon­nah begann in der Jugend sei­nes Hei­mat­ver­eins AVV Zeebur­gia, schon im Alter von neun Jah­ren wur­de er dann in der Aka­de­mie von Ajax Ams­ter­dam auf­ge­nom­men und dort aus­ge­bil­det, ehe er sich 2019 RB Leip­zig anschloss. Bei den Sach­sen emp­fahl er sich mit star­ken Leis­tun­gen im Nach­wuchs und wur­de mit einem Pro­fi­ver­trag aus­ge­stat­tet.

Nach 45 Par­tien (zwei Tref­fer, sechs Tor-Vor­la­gen) in der Junio­ren-Bun­des­li­ga und der UEFA Youth League wur­de der 1,65 Meter-Mann vom dama­li­gen Chef­coach Jes­se March (jetzt Leeds United) in das Auf­ge­bot der Kampf­mann­schaft beför­dert. Sei­ne Pre­mie­re fei­er­te Bon­nah Ende Novem­ber 2021 in der Cham­pi­ons League im Duell mit dem FC Brüg­ge (5:0), wenig spä­ter debü­tier­te er auch in der Bun­des­li­ga gegen Bay­er Lever­ku­sen (1:3). Auch unter March-Nach­fol­ger Dome­ni­co Tedes­co gehör­te der Nie­der­län­der dem Pro­fi­ka­der an, kam gegen Han­sa Ros­tock (2:0) im Ach­tel­fi­na­le des DFB-Pokals zum Ein­satz, den Leip­zig spä­ter gewann.

Bon­nah, der bei den Vio­let­ten die Rücken­num­mer 2 tra­gen wird, ist U19-Team­spie­ler der Nie­der­lan­de. Schon im Alter von 14 Jah­ren trug er gegen Eng­land (1:3) zum ers­ten Mal das Natio­nal­dress. Mitt­ler­wei­le ste­hen 20 Ein­sät­ze (ein Tor) für den KNVB in sei­ner Sta­tis­tik. Am Don­ners­tag wird der letz­te Zugang des Som­mers ins Trai­ning ein­stei­gen.

„Ich freue mich sehr, dass es mit dem Wech­sel zur Aus­tria Kla­gen­furt geklappt hat. Die Gesprä­che mit den Ver­ant­wort­li­chen waren sehr offen und ver­trau­ens­voll. Der Ver­ein hat gro­ße Ambi­tio­nen und ich wer­de immer alles geben, um die Zie­le mit der Mann­schaft zu errei­chen. Ich kann es kaum erwar­ten, mit den ande­ren Jungs auf dem Platz zu ste­hen und mich zu bewei­sen“, sagt Bon­nah.

Am letz­ten Tag der Trans­fer­pe­ri­ode haben die Waid­manns­dor­fer auch einen Abgang zu ver­zeich­nen: Angrei­fer Patrick Hasen­hüttl schließt sich für den wei­te­ren Ver­lauf der Sai­son 2022/23 auf Leih­ba­sis dem deut­schen Dritt­li­gis­ten VfB Olden­burg an. In Kla­gen­furt blieb der 25-Jäh­ri­ge nach sei­ner Ver­pflich­tung im Jän­ner ohne Ein­satz für die Kampf­mann­schaft.