Pacults Anwei­sung: Akkus auf­la­den!

©  QSpictures

Mit einer kleinen Delegation um Günther Gorenzel war die Austria Klagenfurt am Freitag in Wien vertreten, um sich den Auftritt des Nationalteams in der EM-Qualifikation gegen Belgien (2:3) im Ernst-Happel-Stadion anzusehen. Der Geschäftsführer Sport nutzte den Trip in die Hauptstadt zudem, um sich mit ÖFB-Vertretern auszutauschen. Die Profis der Violetten wurden nach dem Erfolg im Test über den Zweitligisten DSV Leoben (1:0) von Peter Pacult in den „Kurz-Urlaub“ geschickt. Die Anweisung des Trainers: Akkus aufladen!

„Es lie­gen anstren­gen­de Mona­te hin­ter der Mann­schaft und auf­grund des sehr schma­len Kaders war die Belas­tung für vie­le Spie­ler recht hoch. Da kommt die Län­der­spiel-Pau­se schon gele­gen, um wie­der Kraft zu sam­meln für den wei­te­ren Ver­lauf der Herbst­sai­son. Die Zwi­schen­bi­lanz fällt extrem posi­tiv aus, es ist nicht hoch genug zu bewer­ten, was unser Trai­ner­team aus der Trup­pe her­aus­holt. Aber es ist noch ein wei­ter Weg“, sagt Goren­zel.

Nach zehn Run­den hal­ten die Kla­gen­fur­ter bei 15 Punk­ten auf dem fünf­ten Platz. Drei Sie­ge, sechs Unent­schie­den und eine Nie­der­la­ge ste­hen in der Sta­tis­tik. Es ist der bes­te Wert seit dem Auf­stieg in die ADMIRAL Bun­des­li­ga im Som­mer 2021. In der Pre­mie­ren-Sai­son hat­te der SKA zu die­sem Zeit­punkt 13 Zäh­ler, in der ver­gan­ge­nen Serie waren es 14.

„Wir sind mit dem Ziel ange­tre­ten, die Klas­se zu hal­ten. Es ist beein­dru­ckend, wie sich die Mann­schaft bis­her prä­sen­tiert hat. Sie ist ein unbe­que­mer Geg­ner und hat auch gegen Red Bull Salz­burg und Sturm Graz ange­schrie­ben. Ich den­ke, das sagt eini­ges aus. Wenn wir an die­se Leis­tun­gen anknüp­fen, dann bin ich davon über­zeugt, dass wir das Ticket für die nächs­te Bun­des­li­ga-Sai­son lösen wer­den“, blickt Goren­zel vor­aus.

Die per­so­nel­le Situa­ti­on hat sich im Ver­gleich zum Start ein wenig ent­spannt. Ver­tei­di­ger Jan­nik Robatsch und Stür­mer Nico­las Bin­der, die bis­her noch gar nicht ein­ge­setzt wer­den konn­ten, fei­er­ten im Test in Juden­burg gegen Leo­ben ihr Come­back. Bei­de neh­men somit auch den Kampf um die Plät­ze im 18-Mann-Kader wie­der auf. Tor­mann Mar­co Knal­ler soll nächs­te Woche wie­der ins Team­trai­ning ein­stei­gen, Mit­tel­feld-Mann Iba May und Angrei­fer Sebas­ti­an Soto befin­den sich im indi­vi­du­el­len Auf­bau.

Am Diens­tag beginnt in Waid­manns­dorf die Vor­be­rei­tung auf die letz­te Par­tie der Hin­se­rie des Grund­durch­gangs. Am Sonn­tag (17 Uhr, Sky live) tre­ten die Vio­let­ten im Alli­anz-Sta­di­on beim SK Rapid an. Ein Wei­chen­stel­ler, denn die Hüt­tel­dor­fer sind der Aus­tria als Sechs­ter im Klas­se­ment mit nur einem Punkt weni­ger dicht auf den Fer­sen.