„Wol­len unse­re Posi­ti­on ver­tei­di­gen“

©  Marco Walter

Die heiße Phase der Vorbereitung auf den zweiten Teil der Saison 2023/24 in der ADMIRAL Bundesliga ist eingeläutet. Am 11. Februar startet die Austria Klagenfurt beim LASK in ihre „Mission Meisterrunde“, in Šibenik an der kroatischen Adriaküste holen sich die Violetten derzeit den Feinschliff. Am Platz wird hart gearbeitet, doch auch abseits des Rasens schwört sich das Team von Peter Pacult auf die kommenden Aufgaben ein.

„Unser Ziel ist der Klas­sen­er­halt, dar­an hat sich nichts geän­dert. Aber natür­lich ist es unser Anspruch, den Deckel so schnell wie mög­lich drauf­zu­set­zen. Wir sind als Fünf­ter in den Win­ter gegan­gen, im Grund­durch­gang lie­gen noch fünf Spie­le vor uns. Es ist klar, dass wir die Posi­ti­on ver­tei­di­gen wol­len, die wir uns im Herbst erar­bei­tet haben. Dafür wer­den wir alles geben“, sagt Kapi­tän Thors­ten Mah­rer.

Wie am Sonn­tag stand auch zum Wochen­start eine Dop­pel­schicht im Sta­di­on Šubiće­vac am Pro­gramm. Zum Abschluss der Ein­heit am Mor­gen schick­te Chef­coach Pacult sei­ne Bur­schen beim Lat­ten­schie­ßen in eine „Druck­si­tua­ti­on“- Wer es nach fünf Ver­su­chen noch nicht geschafft hat­te, den Quer­bal­ken aus 18 Metern zu tref­fen, muss­te für den Abend einen musi­ka­li­schen Auf­tritt ein­stu­die­ren. Die „Boy Group“ umfass­te am Ende sie­ben Gesangs­ta­len­te.

„Das ist ein gutes Bei­spiel dafür, dass die Mischung per­fekt passt. Wir arbei­ten hart und kon­zen­triert, aber dabei bleibt auch der Spaß nicht auf der Stre­cke. Die Stim­mung in der Mann­schaft ist extrem posi­tiv, da gibt es kei­nen, der aus­schert. Mit Ali Loune haben wir einen Neu­en dabei, der sich direkt inte­griert hat. Ich den­ke, wir haben eine Grup­pe bei­sam­men, auf die man sich ver­las­sen kann“, ver­si­chert Mah­rer.

Am Nach­mit­tag tra­fen mit Simon Strau­di und Jonas Arwei­ler zwei Spie­ler im Ama­dria Park Hotel Ivan ein, die sich in der fina­len Reha-Pha­se befin­den. Bei­de kön­nen zwar noch nicht am Team­trai­ning teil­neh­men, hat­ten aber den Wunsch geäu­ßert, in Dal­ma­ti­en dabei zu sein. Ledig­lich Bego Kujra­ko­vic arbei­tet nach sei­nem Kreuz­band­riss im ver­gan­ge­nen Som­mer in der Kärnt­ner Lan­des­haupt­stadt an sei­ner Rück­kehr.

Am Diens­tag (15.30 Uhr) tref­fen die Waid­manns­dor­fer in einem Test­spiel auf den kroa­ti­schen Zweit­li­ga-Zwei­ten HNK Šibenik. Im Rah­men der Par­tie kom­men die Ver­ant­wort­li­chen der Aus­tria um die Geschäfts­füh­rer Peer Jae­kel und Gün­ther Goren­zel mit ihren Kol­le­gen der Part­ner­klubs Šibenik und FC Vik­to­ria 1889 Ber­lin sowie Zel­j­ko Kara­ji­ca von der SEH Sports & Enter­tain­ment Hol­ding zusam­men. Auch Ivica Vastic, der kürz­lich als Head of Play­er Deve­lo­p­ment beim Gesell­schaf­ter vor­ge­stellt wur­de, wird an die­sem Tref­fen teil­neh­men.