Ein Platz für Fred­dy Hohen­ber­ger

©  Austria Klagenfurt

Er war ein Austrianer, wie er im Buche steht: Der im Sommer 2020 verstorbene Alfred „Freddy“ Hohenberger prägte als Spieler, Trainer und Sportchef die Geschichte des Klagenfurter Traditionsvereins. Am Sonntag im Vorfeld der Partie in der Meistergruppe der ADMIRAL Bundesliga 2023/24 gegen den LASK (14.30 Uhr) wird er posthum geehrt, der Freddy-Hohenberger-Platz rund um das Klubhaus eingeweiht. Die feierliche Zeremonie samt Familien-Fest beginnt um 11 Uhr.

„Wir freu­en uns sehr, dass die gemein­sa­me Initia­ti­ve unse­res Ver­eins und der Fan-Ver­ei­ni­gung Wir.Austrianer mit gro­ßer Unter­stüt­zung der Stadt nun dazu führt, dass die Ver­diens­te von Fred­dy Hohen­ber­ger für die Vio­let­ten auf die­se ganz beson­de­re Wei­se gewür­digt wer­den. Es wäre toll, wenn mög­lichst vie­le Anhän­ger bei der Ein­wei­hung dabei sind“, sagt Geschäfts­füh­rer Sport Gün­ther Goren­zel.

Neben Ver­tre­tern des Legen­den-Klubs der Aus­tria, der Anfang März von den frü­he­ren Gran­den Hel­mut König, Kurt Wid­mann und Wal­ter „Dago“ Koch gegrün­det wur­de, haben unter ande­rem auch Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Schei­der und Sport­stadt­rat Franz Petritz sowie Sport­park-Geschäfts­füh­rer Dani­el Grei­ner als Co-Gast­ge­ber ihre Teil­nah­me an der Ver­an­stal­tung zuge­sagt.

Alfred Hohen­ber­ger war von 1956 bis 1974 in ver­schie­de­nen Funk­tio­nen für den SK Aus­tria tätig und blieb „sei­nem“ Ver­ein bis zu sei­nem Able­ben im Alter von 89 Jah­ren eng ver­bun­den. Zudem enga­gier­te er sich beim Kärnt­ner Fuß­ball-Ver­band und auch beim ÖFB als Jugend­re­fe­rent. Für sei­ne Ver­diens­te wur­de ihm vom KFV das Gol­de­ne Ehren­zei­chen ver­lie­hen.

„Wir haben das Anlie­gen der Aus­tria Kla­gen­furt und der Fan-Ver­ei­ni­gung sehr gern unter­stützt. Fred­dy Hohen­ber­ger war Spie­ler, Kapi­tän, Trai­ner und ein wich­ti­ger Bot­schaf­ter des Kärnt­ner Fuß­balls. Er war ein wah­rer Aus­tria­ner und präg­te die Ver­eins­ge­schich­te nach­hal­tig“, sagt Sport­stadt­rat Franz Petritz.

Die Fei­er­lich­kei­ten rund um das Aus­tria Stüberl begin­nen am Sonn­tag um 11 Uhr, ehe drei­ein­halb Stun­den spä­ter das Match gegen den LASK ange­pfif­fen wird. Tickets für die Par­tie der ach­ten Meis­ter­grup­pen-Run­de sind Mitt­woch bis Frei­tag von 9 bis 17 Uhr in der Geschäfts­stel­le sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich.

Im Rah­men der Ein­wei­hung des Fred­dy-Hohen­ber­ger-Plat­zes lädt der Tra­di­ti­ons­klub mit sei­nem Medi­en­part­ner zum “Klei­ne Zei­tung Fami­ly Day” ein. Dann kön­nen klei­ne und gro­ße Fans ihr Kön­nen beim Tisch­fuß­ball oder an der Tor­schuss­wand unter Beweis stel­len. Zudem gibt’s fri­sches Pop­corn und eine Auto­gramm­stun­de mit SKA-Pro­fis.

Wer nach dem Duell der Kampf­mann­schaft mit dem LASK noch immer Lust auf Fuß­ball hat, bekommt eine Zuga­be gebo­ten: Die Ama­teu­re tref­fen in der Kärnt­ner Liga im Kla­gen­fur­ter Der­by auf den KAC. Die Par­tie wird um 17 Uhr am Kunst­ra­sen im Sport­park ange­pfif­fen. Für Abo-Besit­zer ist der Ein­tritt frei.