ÖFB-Cup: Auf­takt bei SV Glogg­nitz

©  GEPA

Auch in der Saison 2024/25 ist die Kärntner Landeshauptstadt der Sehnsuchtsort für alle Teilnehmer am ÖFB-Cup. Doch der Weg ist steinig und schwer, fünf Hürden gilt es zu überwinden, um in das Endspiel am 1. Mai 2025 im Wörthersee-Stadion einzuziehen. Verantwortliche, Profis und Fans der Austria Klagenfurt träumen vom „Finale daham“ – und die erste Etappe steht nun fest: Es geht zur SV Gloggnitz.

Am Mon­tag im Rah­men der EM-Bericht­erstat­tung im ORF zog der lang­jäh­ri­ge Frau­en-Natio­nal­trai­ner und Ex-LASK-Coach Domi­nik Thal­ham­mer die Lose. Für die Vio­let­ten beginnt die Pokal-Rei­se in Nie­der­ös­ter­reich beim Meis­ter der ver­gan­ge­nen Spiel­zeit in der Lan­des­li­ga und Auf­stei­ger in die Regio­nal­li­ga Ost.

„Wir neh­men die Par­tie in Glogg­nitz sehr ernst und wer­den uns gewis­sen­haft dar­auf vor­be­rei­ten. Zum einen ist der ÖFB-Cup ein attrak­ti­ver Wett­be­werb, zum ande­ren ist es wich­tig, mit einem Erfolgs­er­leb­nis in die Sai­son zu star­ten. Wir sind in die­sem Match der kla­re Favo­rit und wol­len die­ser Rol­le gerecht wer­den“, blickt Geschäfts­füh­rer Sport Gün­ther Goren­zel vor­aus.

Unter der Regie von Chef­coach Peter Pacult spiel­ten die Waid­manns­dor­fer zuletzt eine ordent­li­che Rol­le im Pokal. Im Vor­jahr kam das Aus im Ach­tel­fi­na­le bei Aus­tria Wien, zuvor gelang drei­mal hin­ter­ein­an­der der Ein­zug in die Run­de der letz­ten acht Teams. Hier war zwei­mal bei den Ath­le­ti­kern in Linz und ein­mal bei der SV Ried End­sta­ti­on.

Am ÖFB-Cup neh­men die zwölf Ver­tre­ter der ADMIRAL Bun­des­li­ga, 13 Klubs aus der 2. Liga sowie 39 Ama­teur­ver­ei­ne aus den Lan­des­ver­bän­den teil. Neben der Aus­tria und dem Bun­des­li­ga-Riva­len Wolfs­ber­ger AC stellt der Kärnt­ner Fuß­ball-Ver­band heu­er vier wei­te­re Ver­tre­ter: ASK Kla­gen­furt sowie ASKO Kött­manns­dorf, ATUS Vel­den und der SK Trei­bach wol­len den Gro­ßen ein Bein stel­len und für Über­ra­schun­gen sor­gen.

Die Duel­le der ers­ten Run­de wer­den zwi­schen dem 26. und 28. Juli ange­setzt. Die zwei­te Run­de wird vom 27. bis 29. August aus­ge­tra­gen, das Ach­tel­fi­na­le fin­det vom 29. bis 31. Okto­ber statt, nach der Win­ter­pau­se geht es vom 31. Jän­ner bis 2. Febru­ar mit dem Vier­tel­fi­na­le wei­ter. Die Vor­schluss­run­de steigt vom 1. bis 3. April, das End­spiel im Wör­ther­see-Sta­di­on am 1. Mai.