Remis im Test gegen Bač­ka Topola

©  Austria Klagenfurt/Walter

Die Austria Klagenfurt präsentiert sich weiter in ordentlicher Frühform, hat den dritten Sieg im dritten Match der Sommer-Vorbereitung auf die Saison 2024/25 aber in letzter Minute hergegeben. Am Mittwoch trennte sich das Team von Peter Pacult im Duell mit dem serbischen Top-Klub und Europa-League-Teilnehmer TSC Bačka Topola mit 2:2 (1:0). Vor 100 Zuschauern im Stadion Wildon in der Südsteiermark erzielten Christopher Cvetko und Sebastian Soto die Treffer für die Violetten.

Im Ver­gleich zum Match eine Woche zuvor beim FC Her­ma­gor (10:1) ver­än­der­te der Trai­ner sei­ne Start­elf auf fünf Posi­tio­nen: Tor­mann Simon Spa­ri sowie Simon Strau­di, Niklas Sze­rencsi, Chris­to­pher Cvet­ko und David Toshev­ski ersetz­ten Mar­co Knal­ler, Kos­mas Gke­zos, Solo­mon Bon­nah, Phil­ipp Wydra und Lau­renz Dehl.

Vor Spa­ri bil­de­ten Sze­rencsi, Kapi­tän Thors­ten Mah­rer und Jan­nik Robatsch die Abwehr­rei­he. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Strau­di und Jonas Kühn auf den Sei­ten sowie Tobi­as Koch, Cvet­ko und Ben Bob­zi­en im Zen­trum den Vor­zug. Im Angriff durf­ten zunächst Nico­las Bin­der und Toshev­ski auf­lau­fen. Somit waren sechs Som­mer-Zugän­ge von Beginn an dabei.

Das Spiel begann mit 15-minü­ti­ger Ver­spä­tung, da die Ser­ben auf dem Weg aus ihrem Camp in Slo­we­ni­en im Stau stan­den. Doch mit dem Anpfiff waren sie hell­wach, bestimm­ten die ers­ten Minu­ten, jedoch ohne die Abwehr der Waid­manns­dor­fer in Bedräng­nis zu brin­gen. Die ers­te Mög­lich­keit bot sich den Vio­let­ten, nach Bob­zi­en-Frei­stoß köpf­te Toshev­ski (25.) vor­bei.

Die Kärnt­ner waren nun deut­lich bes­ser in der Par­tie, erar­bei­te­ten sich ein Über­ge­wicht und tauch­ten immer wie­der aus­sichts­reich vor dem Kas­ten der Ser­ben auf. Nach einer hal­ben Stun­de wur­de Bob­zi­en im Straf­raum unsanft gelegt, Cvet­ko schnapp­te sich die Kugel und ver­wan­del­te den fäl­li­gen Straf­stoß eis­kalt zur Füh­rung, die bis zur Pau­se auch Bestand hat­te.

Mit Beginn der zwei­ten Halb­zeit nahm Pacult vier Wech­sel vor: Gke­zos, Bon­nah, Flo­ri­an Jaritz und Dehl über­nah­men für Strau­di, Sze­rencsi, Kühn und Bin­der. Spä­ter folg­ten Wydra für Bob­zi­en und Sebas­ti­an Soto für Toshev­ski (56.) sowie Iba May, Chris­to­pher Wer­nitz­nig und Min Young Lee für Mah­rer, Koch und Cvet­ko (70.).

Wie schon im ers­ten Durch­gang star­te­te Topola mit Schwung, doch Aus­tria-Kee­per Spa­ri parier­te einen Schuss von Milos Pan­to­vic (48.). Fünf Minu­ten spä­ter bot sich dem Pacult-Team eine gro­ße Mög­lich­keit zum zwei­ten Tor. Nach Her­ein­ga­be von Bon­nah rutsch­te Dehl vor­bei, Toshev­ski rausch­te an der zwei­ten Stan­ge her­an, ziel­te aber aus kur­zer Distanz zu hoch.

Die Vio­let­ten kon­trol­lier­ten das Spiel, stan­den kom­pakt in der Defen­si­ve und lie­ßen kaum etwas zu. Zudem setz­ten sie in der Offen­si­ve immer wie­der Nadel­sti­che. Cvet­ko (64.) schoss einen Frei­stoß aus halb­rech­ter Posi­ti­on knapp über den Kas­ten, dann klin­gel­te es: Nach star­ker Flan­ke von Jaritz drück­te Soto (74.) den Ball ent­schlos­sen ins kur­ze Eck — 2:0!

In der Schluss­pha­se wur­de es noch ein­mal eng — weil die Kla­gen­fur­ter in einer Situa­ti­on nicht aggres­siv genug ver­tei­dig­ten. Milos Vujic (87.) nutz­te das kon­se­quent aus und brach­te die Kugel mit dem Kopf unhalt­bar für Spa­ri über die Linie. Und es wur­de noch ärger­li­cher: In letz­ter Minu­te sorg­te ein May-Eigen­tor für den unglück­li­chen Aus­gleich. Es war der Schluss­punkt.  

Nach dem Duell mit dem ser­bi­schen Tabel­len­drit­ten der abge­lau­fe­nen Sai­son, der sich in der Grup­pen­pha­se der Euro­pa League mit West Ham United, dem SC Frei­burg sowie Olym­pia­kos Pirä­us gemes­sen und erneut für den inter­na­tio­na­len Wett­be­werb qua­li­fi­ziert hat, reis­ten die Vio­let­ten mit dem Bus zurück nach Waid­manns­dorf. Der nächs­te Test steht Sams­tag (17 Uhr) am SAK-Platz in Welz­en­egg gegen den FC Koper (Slo­we­ni­en, 1. Liga) am Plan.