Mich­eu zum Prä­si­den­ten beru­fen

©  GEPA

Die Austria Klagenfurt hat einen neuen Präsidenten. Im Rahmen der außerordentlichen Mitgliederversammlung am Freitagmorgen wurde Robert Micheu einstimmig ins Amt gewählt. Der 49-Jährige tritt somit die Nachfolge von Herbert Matschek an, der Mitte September nach schwerer Krankheit verstorben war. Zeljko Karajica als Stellvertreter, Gernot Wilfling, Tillmann Stracke und Tomislav Karajica wurden als Mitglieder des Gremiums bestätigt. Micheu bleibt weiterhin auch als Akademieleiter der Violetten tätig.

„Kaum jemand ver­kör­pert die Wer­te und die Iden­ti­tät der Aus­tria Kla­gen­furt wie Robert Mich­eu. Sei­ne tie­fe Ver­bun­den­heit mit dem Ver­ein, der Stadt und der gesam­ten Regi­on machen ihn zu einem unver­zicht­ba­ren Pfei­ler der Aus­tria-Fami­lie. Er hat durch sei­ne uner­müd­li­che Arbeit, sein sport­li­ches Know-how und sei­nen mensch­li­chen Zugang den Rück­halt und das Ver­trau­en des gesam­ten Ver­eins – von der Basis bis zur Spit­ze – gewon­nen und wird die Aus­tria Kla­gen­furt mit Lei­den­schaft und Herz­blut in eine erfolg­rei­che Zukunft füh­ren”, sagt Zel­j­ko Kara­ji­ca, der das Prä­si­di­um zuletzt inte­ri­mis­tisch ange­führt hat­te.

„Ich freue mich sehr auf die­se span­nen­de und reiz­vol­le Her­aus­for­de­rung und bin sicher, dass wir gemein­sam eini­ges für unse­ren Ver­ein bewe­gen kön­nen. Das Fun­da­ment wur­de in den zurück­lie­gen­den Jah­ren gelegt und dar­auf wer­den wir auf­bau­en. Die Aus­tria hat in der Ver­gan­gen­heit eini­ges erlebt an Höhen und Tie­fen. Ich wer­de mei­ne Erfah­rung und mein vol­les Enga­ge­ment ein­brin­gen, damit sie sich wei­ter posi­tiv ent­wi­ckelt. Es war mir wich­tig, wei­ter­hin die Aka­de­mie zu lei­ten und am Platz zu ste­hen. So bin ich sicht­bar und ansprech­bar“, sagt Prä­si­dent Robert Mich­eu.

Der gebür­ti­ge Kla­gen­fur­ter kennt den Kärnt­ner Tra­di­ti­ons­klub aus ver­schie­de­nen Blick­win­keln. Als Spie­ler wur­de er im Nach­wuchs der Vio­let­ten aus­ge­bil­det, für den LASK und Admi­ra Wacker kam er zu 84 Ein­sät­zen in der Bun­des­li­ga. Nach sei­ner akti­ven Lauf­bahn kehr­te Mich­eu nach Waid­manns­dorf zurück, über­nahm im Okto­ber 2018 als Trai­ner die Kampf­mann­schaft, die er rund zwei Jah­re spä­ter an Peter Pacult über­gab. Seit­her trägt der frü­he­re ÖFB-U21-Team­spie­ler die Ver­ant­wor­tung für die Aka­de­mie der Aus­tria.

„Das Prä­si­di­um wird alles dar­an set­zen, ein Umfeld zu schaf­fen, in dem die Geschäfts­füh­rung mit Peer Jae­kel und Gün­ther Goren­zel, das Trai­ner­team um Peter Pacult und die Mann­schaft fokus­siert arbei­ten kön­nen. Das Haupt­au­gen­merk liegt dar­auf, die wirt­schaft­li­chen, orga­ni­sa­to­ri­schen und sport­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen zu schaf­fen, um lang­fris­tig erfolg­rei­chen Fuß­ball bie­ten zu kön­nen und sich in der Bun­des­li­ga zu eta­blie­ren“, ver­si­chert Mich­eu, der zugleich einen Appell an Fans, Poli­tik und Wirt­schaft rich­tet: „Ohne die Akzep­tanz der Men­schen sowie den Sup­port in der Stadt und im Land Kärn­ten kann kein nach­hal­ti­ges Pro­jekt im Pro­fi­fuß­ball ent­ste­hen.“

Im Prä­si­di­um steht Robert Mich­eu ein star­kes Team zur Sei­te. Neben sei­nem „Vize“ Zel­j­ko Kara­ji­ca, Geschäfts­füh­rer des Haupt­ge­sell­schaf­ters SEH Sports & Enter­tain­ment Hol­ding, gehö­ren auch Rechts­an­walt Ger­not Wilf­ling, Video­pro­du­zent Till­mann Stra­cke sowie Pro­jekt- und Immo­bi­li­en­ent­wick­ler Tomis­lav Kara­ji­ca dem Gre­mi­um an. „Wir bün­deln hier ganz unter­schied­li­che Kom­pe­ten­zen, die für Aus­tria Kla­gen­furt von gro­ßem Wert sein wer­den“, betont Mich­eu.