Profis

Der Start­schuss in die hei­ße Pha­se

©  GEPA

Mit dem Match beim TSV Hartberg am Samstag (17 Uhr, Sky live) beginnt für die Austria Klagenfurt ein neues Kapitel in Österreichs höchster Spielklasse. Nach ihrem Hattrick in den Top 6 treten die Violetten in der Saison 2024/25 erstmals in der Qualifikationsgruppe der ADMIRAL Bundesliga an. Chefcoach Peter Pacult erwartet „ein Hauen und Stechen“, nimmt den Abstiegskampf an, aber auch das Europacup-Playoff ins Visier.

„Wir wol­len um Platz sie­ben mit­spie­len, das ist unser Anspruch und dafür tre­ten wir an. Vor uns lie­gen zehn Spie­le, in denen wir läu­fe­risch und kämp­fe­risch prä­sent, aber auch mutig auf­tre­ten müs­sen. Der LASK und Hart­berg haben sicher­lich eine bes­se­re Aus­gangs­po­si­ti­on, sind aber nicht so weit weg. Wir wer­den alles raus­hau­en und dann schau­en wir, was unter dem Strich her­aus­kommt“, sagt Pacult.

Mit dem Abschluss des Grund­durch­gangs der Sai­son 2024/25 wur­den bei allen Teams die Punk­te hal­biert. Im unte­ren Play­off gehen die Ath­le­ti­ker mit 15 Zäh­lern als Spit­zen­rei­ter in die ent­schei­den­de Pha­se, der TSV Hart­berg (13) ist für die Aus­tria (10) bereits im direk­ten Duell in Reich­wei­te. Es fol­gen die WSG Tirol (9), der Gra­zer AK und der SCR Alt­ach (bei­de 8).

„Im Fuß­ball spielt auch immer der Kopf eine Rol­le, da muss man frei sein, um die bes­te Leis­tung zei­gen zu kön­nen. Wir waren drei­mal oben dabei, tre­ten nun in der Qua­li­fi­ka­ti­ons­grup­pe an. Aber es sind ganz nor­ma­le Fuß­ball­spie­le, die wir erfolg­reich bestrei­ten wol­len. Viel­leicht schleppt der eine oder ande­re einen Ruck­sack mit sich her­um, doch davon muss man sich lösen“, betont Pacult die men­ta­le Kom­po­nen­te.

In der lau­fen­den Serie begeg­ne­ten sich die Waid­manns­dor­fer und die Ost­stei­rer zwei­mal, sowohl im Wör­ther­see-Sta­di­on (2:2) als auch beim TSV (1:1) teil­te man sich die Punk­te. Zehn Bun­des­li­ga-Duel­le ste­hen ins­ge­samt in der Sta­tis­tik, dabei konn­te das Pacult-Team fünf Sie­ge und vier Unent­schie­den bei einer Nie­der­la­ge ver­bu­chen.

„Das kla­re Ziel ist es, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Es wird ein hei­ßer Kampf in den zehn Run­den und es gilt für uns, in jedem Spiel alles zu geben, mög­lichst schnell Punk­te zu machen und sich ein Pols­ter zu erar­bei­ten. In Hart­berg wol­len wir gut reinstar­ten, wis­sen aber, dass wir auf einen spiel­star­ken Geg­ner tref­fen. Da müs­sen wir defen­siv kom­pakt ste­hen und offen­siv unse­re Umschalt­si­tua­tio­nen kon­se­quent aus­spie­len“, sagt Kapi­tän Thors­ten Mah­rer.

Die per­so­nel­le Situa­ti­on hat sich im Ver­lauf der Län­der­spiel-Pau­se ent­spannt. Zwar fal­len Mit­tel­feld-Mann Tobi­as Koch und Offen­siv-All­roun­der Sky Schwarz wei­ter­hin aus, ansons­ten kann der Kla­gen­fur­ter Trai­ner aber aus den Vol­len schöp­fen. Kos­mas Gke­zos und Niklas Sze­rencsi stie­gen wie­der ein und hof­fen auf einen Platz im 18-Mann-Match­ka­der.