Profis

Pacult setzt nächs­ten Mei­len­stein

©  QSpictures

Es kommt selten vor, dass eine Premiere zugleich auf ein Jubiläum trifft. Für Peter Pacult gilt diese Besonderheit jedoch in Runde eins der Qualifikationsgruppe der ADMIRAL Bundesliga 2024/25 am Samstag (17 Uhr, Sky live) beim TSV Hartberg: Erstmals bestreitet der Trainer der Austria Klagenfurt ein Match im unteren Playoff, zum 300. Mal steht er in Österreichs höchster Spielklasse an der Seitenlinie. Zahlen und Fakten zum Duell mit den Oststeirern.

His­to­risch. Pacult wird sein 300. Spiel als Chef­coach in der Bel­eta­ge des öster­rei­chi­schen Fuß­balls absol­vie­ren – als neun­ter Trai­ner nach Otto Baric, Felix Latz­ke, Ernst Doku­pil, Fran­co Foda, Hans Krankl, August Sta­rek, Diet­mar Küh­bau­er und Franz Lede­rer. Pacult betreu­te den FC Kärn­ten in 16 Erst­li­ga-Spie­len, den SK Rapid in 165 Par­tien und die Aus­tria Kla­gen­furt in bis­lang 118 Spie­len (inklu­si­ve Rele­ga­ti­on). Er ist einer von nur vier Trai­nern in der Bun­des­li­ga-His­to­rie, die zwei ver­schie­de­ne Klubs in min­des­tens 100 Spie­len betreu­ten – neben Baric (SK Rapid und Salz­burg), Doku­pil (Admi­ra Wacker und SK Rapid) und Küh­bau­er (SK Rapid und Wolfs­ber­ger AC).

Seri­en. Die Aus­tria Kla­gen­furt gewann nach dem Auf­stieg im Som­mer 2021 in der ADMIRAL Bun­des­li­ga die ers­ten fünf Duel­le mit dem TSV Hart­berg alle­samt, blieb zuletzt aber seit fünf Par­tien ohne Drei­er bei vier Unent­schie­den und einer Nie­der­la­ge. Die Vio­let­ten tra­fen in jedem Spiel gegen die Ost­stei­rer und erziel­ten dabei 21 Tore – das gelang den Waid­manns­dor­fern gegen kein ande­res Team.

Schläf­rig. Der TSV Hart­berg erziel­te vor der Halb­zeit­pau­se in die­ser Sai­son der ADMIRAL Bun­des­li­ga ledig­lich acht Tore – nur der SCR Alt­ach (7) weni­ger – eines davon aber im Gast­spiel am Wör­ther­see beim 2:2 im Sep­tem­ber. Die Waid­manns­dor­fer tra­fen immer­hin zehn­mal im ers­ten Durch­gang

Boll­werk. Hart­bergs Rapha­el Sal­lin­ger parier­te in der lau­fen­den Sai­son der ADMIRAL Bun­des­li­ga 81 Schüs­se, das ist der Höchst­wert aller Tor­hü­ter im Ober­haus. Der gebür­ti­ge Kla­gen­fur­ter, im Nach­wuchs des FC Kärn­ten aus­ge­bil­det, hielt 61 Schüs­se, die im Straf­raum abge­ge­ben wur­den. Auf dem zwei­ten Rang folgt hier Aus­tria-Goa­lie Simon Spa­ri, der 48 Schüs­se inner­halb der Box abweh­ren konn­te.

Treff­si­cher. Angrei­fer Ben Bob­zi­en erziel­te im Grund­durch­gang der ADMIRAL Bun­des­li­ga 2024/25 für die Aus­tria Kla­gen­furt neun Tore. Damit liegt er hin­ter Roni­val­do (13, Blau-Weiß Linz) und Mika Bier­eth (11, Sturm Graz, jetzt AS Mona­co) auf dem drit­ten Platz und ist unan­ge­foch­te­ner Top-Scorer der Vio­let­ten. Kein ande­rer Kla­gen­fur­ter erziel­te mehr als zwei Tore, dies gelang Chris­to­pher Wer­nitz­nig, Phil­ipp Wydra und David Toshev­ski.