3:2! Pacult-Team siegt in Hartberg
Zum Auftakt der Qualifikationsgruppe in der ADMIRAL Bundesliga 2024/25 hat sich die Austria Klagenfurt für eine starke Vorstellung mit einem Sieg belohnt. Nach Rückstand drehte das Team von Peter Pacult die Partie beim TSV Hartberg und schrieb beim 3:2 (1:1) verdient den Dreier an. Alle Tore für die Violetten erzielte David Toshevski.
Im Vergleich zum letzten Match im Grunddurchgang gegen den SCR Altach (2:2) vor der Länderspiel-Pause veränderte der Trainer seine Startelf auf zwei Positionen: Kosmas Gkezos und Solomon Bonnah rückten ins Team, Niklas Szerencsi und Keanan Bennetts mussten sich diesmal zunächst mit der Reservisten-Rolle begnügen.
Vor Tormann Simon Spari bildeten Gkezos, Kapitän Thorsten Mahrer und Martin Hinteregger die Abwehrreihe, auf den Seiten gab es Unterstützung durch Solomon Bonnah und Jannik Robatsch. Im Mittelfeld erhielten Christopher Wernitznig, Dikeni Salifou und Christopher Cvetko den Vorzug, im Angriff begannen Toshevski und Ben Bobzien.
Auf dem tiefen, regennassen Boden waren es die Kärntner, die sich die erste Top-Chance herausspielten: Bonnah drang in den Strafraum ein und legte den Ball in den Rücken der TSV-Abwehr, hier hatte sich Toshevski geschickt gelöst, zielte aber aus zehn Metern knapp vorbei (5.). Nur vier Minuten später verfehlte eine Freistoß-Flanke von Wernitznig ebenfalls haarscharf den Kasten von Raphael Sallinger.
Der Start gehörte zwar den Waidmannsdorfern, aber den ersten Stich setzten die Hausherren: Bonnah verlor im Aufbau die Kugel, Patrik Mijic traf die Stange, doch Donis Avdijaj staubte ab. Schiedsrichter Isa Simsek entschied zunächst auf Abseits, aber Video Assistant Referee Alan Kijas schaltete sich ein – und erkannte den Treffer an (14.).
Das Pacult-Team zeigte sich unbeeindruckt, ließ jedoch reihenweise Möglichkeiten aus: Nach Steckpass von Bobzien scheiterte Toshevski freistehend an Sallinger. Auch Cvetko (29., 33.) brachte den Ball bei zwei Schüssen von der Strafraumgrenze nicht im TSV-Tor unter. In der zweiten Minute der Nachspielzeit war es endlich soweit: Wernitznig setzte sich energisch durch und flankte auf Toshevski, der einköpfte – 1:1!
Im zweiten Durchgang entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem beide Kontrahenten deutlich machten, dass sie mehr wollten als ein Remis. Die Klagenfurter hatten mehr Ballbesitz, die Hartberger setzten auf Umschaltsituationen. In Führung ging der SKA: Keeper Spari schlug den Ball weit in die gegnerische Hälfte, Toshevski profitierte von einem Abwehr-Patzer und ließ Sallinger mit einem Flachschuss keine Chance (63.). Das Spiel war gedreht.
In der 70. Minute nahm Pacult den ersten Tausch vor: Bonnah hatte Feierabend, Matteo Kitz übernahm den defensiven Part auf der rechten Seite, später folgte Bennetts (90.) in der Offensive für den herausragenden Toshevski.
Der TSV verstand den Rückstand als Weckruf, erhöhte den Druck und belohnte sich mit dem schnelle Ausgleich. Nach einer kurz ausgeführten Ecke waren die Waidmannsdorfer nicht wach, Paul Komposch brachte den Ball akrobatisch mit der Ferse aufs Tor, Spari parierte, doch Mijic stand richtig und allein — 2:2!
In der Schlussphase war es ein Abnutzungskampf auf tiefem Boden, Chancen waren Mangelware. Ein Schuss von Tobias Kainz (83.) flog vorbei. Auf der anderen Seite setzte Toshevski (85.) dann den entscheidenden Punch, traf nach Bobzien-Flanke mit dem Kopf, schnürte den Dreierpack und bescherte der Austria den wichtigen Sieg. Mit dem Erfolg zog man in der Tabelle an Hartberg vorbei und verbesserte sich auf Platz acht.
Nach dem Abpfiff machte sich der Austria-Tross mit dem Bus auf den Weg zurück in die Kärntner Landeshauptstadt. Dort bereiten sich die Violetten auf das ersten Heimspiel in der Qualifikationsgruppe vor, am Samstag (17 Uhr) ist der SCR Altach im Wörthersee-Stadion zu Gast. Tickets sind Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr in der Geschäftsstelle sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhältlich. Gemma Austria Klagenfurt schauen!