Profis

Vio­let­te for­dern die „Rot­ja­cken“ her­aus

Klagenfurts Keanan Bennetts im Zweikampf mit dem Grazer Jacob Michael Italiano. © QSpictures

Der Tanz auf der Rasierklinge geht in die nächste Runde. Nach dem Erfolg in Hartberg (3:2) sowie den Niederlagen gegen Altach (2:3) und in Tirol (3:5) ist die Austria Klagenfurt „mittendrin im Zirkus“, wie Chefcoach Peter Pacult den Kampf um den Klassenerhalt in der ADMIRAL Bundesliga 2024/25 bezeichnet. Am Samstag (17 Uhr) treffen die Violetten im vierten von zehn Spielen der Qualifikationsgruppe im Wörthersee-Stadion auf den Grazer AK.

„Wir haben das Zeug und sind guten Mutes, dass wir den GAK vor eige­nem Publi­kum schla­gen kön­nen. Es klingt immer so ein­fach, aber dafür müs­sen wir die Tugen­den auf den Platz brin­gen, die nötig sind, um sol­che engen Spie­le für sich ent­schei­den zu kön­nen. Die Bereit­schaft muss vor­han­den sein“, for­dert Aus­tria-Trai­ner Pacult vol­len Ein­satz ein.

Die Waid­manns­dor­fer hat­ten einen Auf­takt nach Maß erwischt, mit dem Drei­er in Hart­berg klet­ter­ten sie auf Rang acht, hat­ten das Euro­pa­cup-Play­off fest im Visier. Es folg­ten jedoch zwei ent­täu­schen­de Auf­trit­te, eine Rei­he von Eigen­feh­lern führ­ten zu Plei­ten in den Duel­len mit Alt­ach und der WSG. Nun hält die Aus­tria auf Rang zehn, nur ein Pünkt­chen vor dem GAK.

„Was wir in den bei­den Par­tien zuletzt abge­lie­fert haben, war ein­fach in allen Belan­gen zu wenig. Wir haben das ana­ly­siert und auf­ge­ar­bei­tet, jedem ist klar, dass eine 180-Grad-Wen­dung her muss. Ich bin davon über­zeugt, dass wir die pas­sen­de Ant­wort geben, läu­fe­risch und kämp­fe­risch voll da sind, aber auch mutig mit dem Ball agie­ren“, blickt Mit­tel­feld-Mann Chris­to­pher Wer­nitz­nig auf das rich­tung­wei­sen­de Match vor­aus.

Die Bilanz spricht für das Pacult-Team, die bei­den Auf­ein­an­der­tref­fen im bis­he­ri­gen Ver­lauf der Sai­son ent­schied man für sich. Ende Sep­tem­ber 2024 wur­de Jan­nik Robatsch mit sei­nem Tor in der Stei­er­mark zum Match­win­ner, im Febru­ar tra­fen Wer­nitz­nig, Dikeni Sali­fou und Ben Bob­zi­en (2) beim 4:2‑Sieg. Das Momen­tum spricht aller­dings für die „Rot­ja­cken“, die zuletzt den SCR Alt­ach (1:0) bie­gen konn­ten.

Im Ver­gleich zum Gast­spiel in Inns­bruck hat sich die per­so­nel­le Situa­ti­on bei den Kla­gen­fur­tern deut­lich ver­bes­sert: Mit Ver­tei­di­ger Mar­tin Hin­ter­eg­ger, der einen Infekt aus­ku­riert hat, sowie Mit­tel­feld-Antrei­ber Sali­fou und Top-Scorer Bob­zi­en (bei­de nach Gelb­sper­re zurück) ste­hen drei Leis­tungs­trä­ger für alle Mann­schafts­tei­le wie­der zur Ver­fü­gung.

Tickets für das Duell mit dem Gra­zer AK im Wör­ther­see-Sta­di­on sind am Frei­tag von 9 bis 17 Uhr in der Geschäfts­stel­le sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich. Die Tages­kas­sen im Sport­park öff­nen am Sams­tag um 12 Uhr (Nord) oder 15 Uhr (Süd). Mit einem Klick zum Wunsch­platz geht’s hier: https://tickets.austriaklagenfurt.at/