Der Tanz auf der Rasierklinge geht in die nächste Runde. Nach dem Erfolg in Hartberg (3:2) sowie den Niederlagen gegen Altach (2:3) und in Tirol (3:5) ist die Austria Klagenfurt „mittendrin im Zirkus“, wie Chefcoach Peter Pacult den Kampf um den Klassenerhalt in der ADMIRAL Bundesliga 2024/25 bezeichnet. Am Samstag (17 Uhr) treffen die Violetten im vierten von zehn Spielen der Qualifikationsgruppe im Wörthersee-Stadion auf den Grazer AK.

Den Vorbericht zum morgigen Spiel lest ihr jetzt auf www.skaustriaklagenfurt.at

#SKAGAK #ForzaViola
TGI AG neuer Hauptsponsor der Austria! 

Die Austria Klagenfurt hat mit der TGI AG einen neuen Hauptsponsor an ihrer Seite! Der Schriftzug des im Goldhandel weltweit tätigen Unternehmens mit Sitz in Vaduz (Liechtenstein) wird schon im weiteren Verlauf der ADMIRAL Bundesliga 2024/25 die Trikotbrust der Violetten zieren. Die Partnerschaft ist langfristig angelegt, wurde schriftlich zunächst bis zum 30. Juni 2026 fixiert und weist den Weg in eine goldene Zukunft.

Infos & Stimmen zur Partnerschaft lest ihr jetzt auf www.skaustriaklagenfurt.at

#SKA #ForzaViola
In herausfordernden Situationen ist es hilfreich, auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen zu können. Für die Profis der Austria Klagenfurt ist es derzeit keine leichte Situation, sportlich gab es zuletzt Nackenschläge zu verkraften, zudem verweigerte die ÖFBL den Violetten in erster Instanz die Lizenz für die Bundesliga-Saison 2025/26. Kapitän Thorsten Mahrer weiß, dass er in dieser Gemengelage ganz besonders gefordert ist – als Anführer am Platz und in der Kabine.

Den gesamten Artikel lest ihr jetzt auf www.skaustriaklagenfurt.at

#SKA #ForzaViola
Stellungnahme von Hauptgesellschafter und Austria-Vizepräsident Zeljko Karajica zu einer möglichen Kooperation mit Olimpija Ljubljana:

💬 „Es ist richtig, dass zwischen den Verantwortlichen der Austria Klagenfurt und Olimpija Ljubljana in den vergangenen Wochen konstruktive Gespräche über eine mögliche umfangreiche Kooperation stattgefunden haben. Ziel dieser Gespräche war es, die Potenziale einer Zusammenarbeit zwischen den beiden Vereinen zu eruieren, die auf eine nachhaltige Weiterentwicklung in strategischer, sportlicher und wirtschaftlicher Hinsicht abzielt. Aufgrund der geografischen Nähe von Klagenfurt und Ljubljana und der positiven Entwicklung beider Klubs in den zurückliegenden Jahren sehen die Beteiligten eine Win-win-situation für beide Seiten. So soll es einen stetigen Austausch auf Management-Ebene sowie eine Zusammenarbeit im Scouting und im Nachwuchs geben, um Top-Talenten aus der Alpe-Adria-Region eine gemeinsame attraktive Plattform bieten zu können. Es handelt sich allerdings um einen laufenden Prozess, bei dem sämtliche rechtlichen, wirtschaftlichen und strukturellen Aspekte mit der gebotenen Sorgfalt bewertet und geprüft werden.“

#ska #forzaviola

Fol­ge uns auf

You­tubeInsta­gramLin­ke­dIn