300 Geschen­ke für SOS Kin­der­dorf

©  Austria Klagenfurt

Als Gerald Stöckl am Freddy-Hohenberger-Platz eintraf und den Berg an Geschenken sah, der sich im Schatten des Wörthersee-Stadions auftürmte, traute er seinen Augen kaum. Die Austria Klagenfurt hatte Fans und Partner dazu aufgerufen, sich an der Aktion „Kinderaugen zum Strahlen bringen“ zu beteiligen und mehr als 300 Weihnachts-Päckchen kamen zusammen, die der Leiter des SOS Kinderdorfs Kärnten mitnehmen konnte.

„Es war eine groß­ar­ti­ge Ver­an­stal­tung, die uns noch lan­ge in Erin­ne­rung blei­ben wird. Unser Dank gilt mehr als 30 Unter­neh­men aus der Regi­on sowie auch aus der Stei­er­mark und Nie­der­ös­ter­reich, die uns bei der Umset­zung unter­stützt haben, aber auch zahl­rei­chen Pri­vat­per­so­nen, die sich an der Akti­on betei­lig­ten. Wir sind sehr stolz dar­auf, so eine tol­le Gemein­schaft gebil­det zu haben“, sagt Danie­la Mayr-Koren, Klub­lei­te­rin und Head of Mar­ke­ting & Spon­so­ring der Vio­let­ten.

„Ich bin über­wäl­tigt, was die Aus­tria Kla­gen­furt hier auf die Bei­ne gestellt hat. Das ist wirk­lich eine wun­der­ba­re Sache und vor allem auch im Namen der Kin­der bedan­ke ich mich herz­lich für die Groß­zü­gig­keit. Mit die­ser Unter­stüt­zung ist es uns mög­lich, unse­ren Kin­dern an Hei­lig­abend eine rie­si­ge Freu­de zu berei­ten. Es war ein tol­ler Nach­mit­tag, den ich nicht ver­ges­se, und es war zu spü­ren, dass alle Betei­lig­ten mit Herz­blut bei der Sache waren“, sagt Gerald Stöckl, der Lei­ter des SOS Kin­der­dorfs Kärn­ten.

Die Wunsch­lis­te der Kids und Jugend­li­chen war den Ver­ant­wort­li­chen des Tra­di­ti­ons­klubs schon im Vor­feld über­mit­telt wor­den. Auf die­ser fan­den sich Feder­schach­teln, Schul­ta­schen, Jau­sen-Boxen, Trink­fla­schen, Bunt­stif­te, Regen­schir­me (Knirp­se), Motiv-Bett­wä­sche, Bäl­le jeg­li­cher Art, Schild­kap­pen, Schwimmu­ten­si­li­en, Schlaf­sä­cke oder Zel­te sowie auch Gut­schei­ne für ver­schie­de­ne Frei­zeit-Akti­vi­tä­ten wie­der.

Von den Mit­ar­bei­tern der Geschäfts­stel­le über die Jugend­ab­tei­lung und Aka­de­mie bis zu den Kampf­mann­schaf­ten der Frau­en und Män­ner zeig­ten die Vio­let­ten gro­ßes Enga­ge­ment. So stan­den Tor­mann Simon Spa­ri und Mit­tel­feld­spie­ler Tobi­as Koch aus dem Team von Chef­coach Peter Pacult am Punsch­stand und schen­ken für die Gäs­te rund um das „Aus­tria-Stüberl“ uner­müd­lich Heiß­ge­trän­ke aus. 

Auch die Füh­rungs­rie­ge des Ver­eins mit dem frisch beru­fe­nen Prä­si­den­ten Robert Mich­eu, den Geschäfts­füh­rern Peer Jae­kel und Gün­ther Goren­zel sowie Haupt­ge­sell­schaf­ter Zel­j­ko Kara­ji­ca war zum Fred­dy-Hohen­ber­ger-Platz gekom­men, um Prä­sen­te zu brin­gen und die Geschen­ke der Unter­stüt­zer wie Lan­des­sport­di­rek­tor Arno Artho­fer und Hel­mut König aus dem SKA-Legen­den­klub ent­ge­gen­zu­neh­men.

„Gemein­sam mit der gan­zen Aus­tria-Fami­lie haben wir ein star­kes Zei­chen der Soli­da­ri­tät und des Zusam­men­halts gesetzt. Wir haben damit den Mäd­chen und Buben im SOS Kin­der­dorf Kärn­ten eine gro­ße Freu­de berei­tet. Die Reso­nanz war extrem posi­tiv und wir wol­len die Akti­on im kom­men­den Jahr auf jeden Fall mit unse­ren Fans, Part­nern und Spon­so­ren wie­der­ho­len“, blickt Klub­lei­te­rin Danie­la Mayr-Koren vor­aus.