Profis

3:1! Erfolg im Test mit Kap­fen­berg

©  QSpictures

Mit einem schmalen 14-Mann-Kader setzte sich die Austria Klagenfurt am Donnerstag in einem Test im Rahmen der Länderspiel-Pause mit 3:1 (1:1) gegen den Zweitliga-Siebten Kapfenberger SV durch. Christopher Cvetko hatte die Violetten im Karawankenblick-Stadion früh in Führung gebracht, der Kärntner Luca Hassler glich für die „Falken“ aus, ehe Thorsten Mahrer und Florian Jaritz den Sieg für das Team von Peter Pacult herausschossen.

Im Ver­gleich zum letz­ten Match in der Meis­ter­schaft vier Tage zuvor gegen den SCR Alt­ach (2:2) ver­än­der­te der Trai­ner die Start­for­ma­ti­on auf sechs Posi­tio­nen. Mar­co Knal­ler, Den­zel Owu­su, Jonas Kühn, Simon Strau­di, Phil­ipp Wydra und Flo­ri­an Jaritz rück­ten ins Team. Als Ersatz hiel­ten sich ledig­lich Kee­per Simon Spa­ri sowie Solo­mon Bon­nah und Kea­nan Ben­netts bereit.

Pacult muss­te gegen Kap­fen­berg gleich auf zwölf Pro­fis ver­zich­ten: David Toshev­ski wur­de für das A‑Nationalteam Nord­ma­ze­do­ni­ens beru­fen, Jan­nik Robatsch (U21) und Matteo Kitz (U18) sind für den ÖFB im Ein­satz. Mar­tin Hin­ter­eg­ger, Niklas Sze­rencsi, Kos­mas Gke­zos, Tobi­as Koch, Sky Schwarz, Lau­renz Dehl, Nico­las Bin­der, Ste­ven Jun­caj und Dino Delic fehl­ten ver­letzt oder krank­heits­be­dingt.

Vor Tor­mann Knal­ler bil­de­ten Dikeni Sali­fou, Kapi­tän Mah­rer und Cvet­ko die Abwehr­rei­he. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Rück­keh­rer Strau­di (ers­ter Ein­satz seit Dezem­ber nach Bän­der­ver­let­zung) und Kühn auf den Sei­ten sowie Chris­to­pher Wer­nitz­nig, Owu­su und Wydra im Zen­trum den Vor­zug. Im Angriff began­nen Ben Bob­zi­en und Jaritz.

Der Bun­des­li­ga-Neun­te erwisch­te einen per­fek­ten Start, nutz­te direkt die ers­te Mög­lich­keit zur Füh­rung. Nach einem Frei­stoß von Wer­nitz­nig aus dem Halb­feld war Cvet­ko (4.) mit dem Kopf zur Stel­le. Kurz dar­auf hät­te Kühn (6.) nach­le­gen kön­nen, doch Ex-Aus­tria-Goa­lie David Pun­ti­gam ver­hin­der­te den erneu­ten Ein­schlag im KSV-Kas­ten und pack­te dann auch bei einem Schuss von Owu­su (19.) sicher zu.

Die Kap­fen­ber­ger waren aber nicht die 170 Kilo­me­ter mit dem Bus an den Wör­ther­see gereist, um sich kampf­los zu erge­ben. Mit zuneh­men­der Spiel­zeit fan­den sie bes­ser in die Par­tie und belohn­ten sich dafür mit dem Aus­gleich: Der gebür­ti­ge Kärnt­ner Hass­ler (28.), einst bei Gmünd, Spit­tal und WAC im Nach­wuchs aus­ge­bil­det, ließ Knal­ler kei­ne Abwehr­chan­ce. So ging es mit dem Remis in die Pau­se.

Mit Beginn des zwei­ten Durch­gangs nahm Pacult zwei Wech­sel vor — und schöpf­te somit zugleich das gesam­te Kon­tin­gent an zur Ver­fü­gung ste­hen­den Feld­spie­lern aus: Strau­di und Jaritz wur­den durch Bon­nah und Ben­netts ersetzt, kamen nach einer Stun­de dann aber für Owu­su und Kühn wie­der auf das Feld.

In der zwei­ten Hälf­te dau­er­te es elf Minu­ten, dann gin­gen die Vio­let­ten erneut in Füh­rung. Wydra führ­te einen Cor­ner kurz aus, Wer­nitz­nig flank­te und Mah­rer drück­te die Kugel schließ­lich über die Linie. Nach schö­ner Ein­zel­leis­tung von Ben­netts hät­te Bob­zi­en (78.) alles klar­ma­chen kön­nen, schei­ter­te aber an Vin­ko Kolic, der nun das KSV-Tor hüte­te. Vier Minu­te spä­ter war es jedoch soweit, nach Dop­pel­pass mit Wydra setz­te Jaritz (82.) den Deckel drauf.

In der kom­men­den Woche star­ten die Waid­manns­dor­fer in die Vor­be­rei­tung auf Run­de eins in der Qua­li­fi­ka­ti­ons­grup­pe der ADMIRAL Bun­des­li­ga 2024/25 beim TSV Hart­berg (29. März, 17 Uhr, Sky live). Das ers­te Heim­spiel im Wör­ther­see-Sta­di­on fin­det am 5. April (17 Uhr) gegen den SCR Alt­ach statt. Mit einem Klick zum attrak­ti­ven Play­off-Abo und den Ein­zel­ti­ckets geht es HIER!