Die Stadt steht hin­ter ihrem Ver­ein

©  GEPA

Am Dienstagabend erreichte die Austria Klagenfurt eine positive Nachricht aus dem Rathaus: Bei der Sitzung des Stadtsenats unter Vorsitz von Bürgermeister Christian Scheider wurde die Verlängerung des Sponsorvertrags zwischen der Kärntner Landeshauptstadt und dem Traditionsklub um weitere drei Jahre einstimmig beschlossen. Sportreferent Franz Petritz hatte den Antrag eingebracht.

„Wir freu­en uns total über die­ses kla­re Bekennt­nis für unse­ren Ver­ein und sind sehr stolz dar­auf, die Stadt Kla­gen­furt auf höchs­ter sport­li­cher Ebe­ne reprä­sen­tie­ren zu kön­nen. Die Fort­set­zung der Koope­ra­ti­on zeigt, dass unse­re Arbeit wert­ge­schätzt und die Aus­tria als ein ver­trau­ens­wür­di­ger und star­ker Part­ner wahr­ge­nom­men wird. Wir sind sehr dank­bar für die Unter­stüt­zung durch die Stadt“, sagt Gün­ther Goren­zel aus der Geschäfts­füh­rung der Vio­let­ten.

„Der SK Aus­tria Kla­gen­furt hat sich mitt­ler­wei­le in der höchs­ten Fuß­ball­li­ga mehr als eta­bliert. Auch die­ses Jahr hat der Ver­ein gute Chan­cen, in die Meis­ter­grup­pe ein­zu­zie­hen, was gleich­zei­tig den Ver­bleib in der Bun­des­li­ga für das kom­men­de Jahr schon jetzt vor­zei­tig sichern wür­de. Neben dem sport­li­chen Erfolg ist der Ver­ein auch ein wich­ti­ger Wirt­schafts- und Wer­be­fak­tor für die Lan­des­haupt­stadt gewor­den. Sport­re­fe­rent Mag. Franz Petritz darf sich daher über die ein­stim­mi­ge Zustim­mung im Stadt­se­nat freu­en, den Spon­sor­ver­trag für die SK Aus­tria Kla­gen­furt um wei­te­re drei Jah­re zu ver­län­gern“, heißt es in der offi­zi­el­len Aus­sendung.

Der Spon­sor­ver­trag beinhal­tet wei­ter­hin den Schrift­zug „Kla­gen­furt am Wör­ther­see“ auf den Hosen der Vio­let­ten, ver­schie­de­ne Wer­be­flä­chen im Wör­ther­see-Sta­di­on sowie die Aus­stat­tung der Ein­lauf­kin­der oder gemein­sa­me Ticke­tak­tio­nen und läuft nun bis 2027.

Nach zwei Gast­spie­len zum Früh­jahrs­start beim LASK (2:2) und bei Aus­tria Lust­en­au (1:0) steht am Sonn­tag (14.30 Uhr) das ers­te Heim­spiel am Pro­gramm. Dann trifft das Team von Chef­coach Peter Pacult auf Blau-Weiß Linz. Drei Run­den vor dem Ende des Grund­durch­gangs hal­ten die Waid­manns­dor­fer auf dem vier­ten Platz und haben den Ein­zug in die Meis­ter­grup­pe im Visier. Der Vor­sprung auf Rang sie­ben beträgt drei Punk­te. Tickets für das Match sind Mitt­woch bis Frei­tag von 9 bis 17 Uhr in der Geschäfts­stel­le sowie jeder­zeit im Online-Shop erhält­lich.