Pink zum Spie­ler der Sai­son gewählt

©  QSpictures

Liebe kennt keine Grenzen! Obwohl Markus Pink schon seit Anfang April im 8700 Kilometer Luftlinie entfernten Shanghai in der chinesischen Super League auf Torejagd geht, haben die Anhänger der Austria Klagenfurt die Leistungen des Angreifers im Grunddurchgang der Serie 2022/23 in der ADMIRAL Bundesliga nicht vergessen. Auf den Social-Media-Kanälen bat der Verein zur Umfrage: Wer ist der Spieler der Saison? Mehr als 3000 Fans der Violetten beteiligten sich am Voting und bescherten Pink, Nicolas Wimmer sowie Andy Irving die Plätze am Podium.

Nach 22 Run­den stan­den 16 Tref­fer für Pink zu Buche. Mit die­ser Aus­beu­te führ­te der 32-Jäh­ri­ge nicht nur die Schüt­zen­lis­te in der Bel­eta­ge des öster­rei­chi­schen Fuß­balls an, er weck­te auch Begehr­lich­kei­ten in Fern­ost. Weil sich der dama­li­ge Kapi­tän gegen eine Ver­trags­ver­län­ge­rung über die Spiel­zeit hin­aus ent­schie­den und sei­nen Wech­sel­wunsch ver­deut­licht hat­te, lie­ßen ihn die Aus­tria-Ver­ant­wort­li­chen vor Beginn der Meis­ter­grup­pe gegen Zah­lung einer Ablö­se­sum­me zie­hen. Seit­her kickt Pink in Chi­na für Shang­hai Port FC, führt mit dem Klub die Tabel­le an. Die Anhän­ger wähl­ten ihn den­noch mit 21,53 Pro­zent auf den ers­ten Platz.

„Ich freue mich wirk­lich sehr dar­über, dass mich die Aus­tria-Fans nicht ver­ges­sen und zum Spie­ler der Sai­son gewählt haben. Das macht mich glück­lich und ist eine tol­le Aner­ken­nung für mei­ne Leis­tun­gen in der abge­lau­fe­nen Sai­son. Es gibt sicher auch eini­ge ande­re Jungs, die sich die­se Aus­zeich­nung ver­dient hät­ten, weil wir als Mann­schaft eine groß­ar­ti­ge Serie gespielt haben mit dem Ein­zug in das obe­re Play­off. Ich habe vie­le Spie­le im TV ver­folgt und die Dau­men gedrückt“, sagt Pink.

Den zwei­ten Platz bei der digi­ta­len Fan-Wahl sicher­te sich Vor­jah­res­sie­ger Wim­mer (28), der mit 20,83 Pro­zent der Stim­men nur hauch­dünn hin­ter „Pin­ki“ hielt. Der Ver­tei­di­ger war in der zurück­lie­gen­den Spiel­zeit der zwei­kampf­stärks­te Kla­gen­fur­ter, sam­mel­te als Defen­siv-Mann zudem in 33 Ein­sät­zen in der Meis­ter­schaft und im ÖFB-Cup beacht­li­che acht Scorer-Punk­te (vier Tref­fer, vier Assists) und hat­te damit maß­geb­li­chen Anteil dar­an, dass die Waid­manns­dor­fer ins obe­re Play­off ein­zo­gen und den Ver­bleib in der Klas­se früh­zei­tig sicher­ten.

Auf Rang drei im Voting der Aus­tria-Anhän­ger lan­de­te Andy Irving, für den 11,81 Pro­zent der Teil­neh­mer stimm­ten. Der Mit­tel­feld-Regis­seur, vor der Sai­son aus der Insol­venz­mas­se des deut­schen Dritt­li­ga-Klubs Türk­gücü Mün­chen gekom­men, wur­de den durch­aus hoch­ge­steck­ten Erwar­tun­gen gerecht. Der 23-Jäh­ri­ge avan­cier­te zu einer fes­ten Grö­ße im Ensem­ble von Trai­ner Peter Pacult, wur­de in 34 Pflicht­spie­len ein­ge­setzt, dabei gelan­gen ihm sechs Tore und neun Vor­la­gen.

Am Trepp­chen vor­bei schramm­ten Abräu­mer Chris­to­pher Cvet­ko mit 10,42 Pro­zent sowie Tor­mann Phil­lip Men­zel, auf den 9,03 Pro­zent der Stim­men ent­fie­len. Was für das star­ke Kol­lek­tiv spricht: Gleich 20 Pro­fis aus dem Kader fan­den ihren Ein­trag in die­ser Fan-Umfra­ge. Eini­ge Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer ver­zich­te­ten im Übri­gen dar­auf, sich auf einen Spie­ler fest­zu­le­gen – und gaben „die Mann­schaft“ als Gewin­ner der Sai­son an.

„Im Fuß­ball ist es immer so, dass man­che Bur­schen stär­ker im Fokus ste­hen, weil sie vie­le Tore schie­ßen oder wich­ti­ge Zwei­kämp­fe gewin­nen. Dazu zäh­len natür­lich Pink, Wim­mer und Irving. Ich freue mich aber ganz beson­ders dar­über, dass vie­le Stim­men für das gesam­te Team abge­ge­ben wur­den, weil es zeigt, dass klar gewor­den ist, dass wir immer eine Ein­heit am Platz hat­ten. Und das war der Schlüs­sel zum Erfolg“, sagt Prä­si­dent Her­bert Mat­schek.