Tol­le Zusam­men­ar­beit der Sport­fa­mi­lie

©  Marco Walter

Das Bundesliga-Team der Austria Klagenfurt hat vorübergehend eine neue Heimat gefunden. Da der Rasenplatz im Karawankenblick-Stadion im Sportpark nach den Belastungen seit dem Beginn der Vorbereitung auf die Saison 2022/23 geschont werden muss und in den kommenden Wochen gepflegt wird, werden die Violetten bis zum 11. September auf der Top-Anlage der Pädagogischen Hochschule Kärnten in der Hubertusstraße trainieren.

„Wir ste­hen in Meis­ter­schaft und ÖFB-Cup vor gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen und es ist essen­zi­ell wich­tig, dass wir unter guten Bedin­gun­gen arbei­ten kön­nen, um dafür bereit zu sein. Durch die vie­len Ein­hei­ten seit dem Trai­nings­start Anfang Juli ist der zur Ver­fü­gung ste­hen­de Platz im Sport­park enorm stra­pa­ziert wor­den. Wir sind dadurch infra­struk­tu­rell in eine Not­la­ge gera­ten und sehr froh, dass wir die tol­le Sport­stät­te der Päd­ago­gi­schen Hoch­schu­le Kärn­ten bis zum Ende der Feri­en­zeit nut­zen dür­fen“, sagt Geschäfts­füh­rer Sport Mat­thi­as Imhof.

Die Ver­ant­wort­li­chen der Aus­tria hat­ten sich mit der Bit­te um Hil­fe­stel­lung an Lan­des­port­di­rek­tor Mag. Arno Artho­fer und Stadt­rat Mag. Franz Petritz gewandt, die dann den Kon­takt zu Prof. Mag. Micha­el Seher, dem Direk­tor des BORG Kla­gen­furt, her­stell­ten. Die­ser erklär­te sei­ne Bereit­schaft, den Rasen­platz für Trai­nings­ein­hei­ten der Vio­let­ten zur Ver­fü­gung zu stel­len.

„Die schnel­le Bereit­schaft der Päd­ago­gi­schen Hoch­schu­le Kärn­ten und der Ein­satz von BORG-Direk­tor Micha­el Seher sind ein Vor­zei­ge­bei­spiel dafür, wie mit opti­ma­ler Infra­struk­tur­nut­zung im öffent­li­chen Bereich umzu­ge­hen ist. Der Sport- und Bewe­gungs­bo­gen Waid­manns­dorf bie­tet eine Viel­zahl an groß­ar­ti­gen Sport­stät­ten und Fle­xi­bi­li­tät im Sport gehört zur Tages­ord­nung, die kurz­fris­ti­ge Mög­lich­keit den Platz der Aus­tria Kla­gen­furt zur Ver­fü­gung zu stel­len, zeigt erneut die tol­le Zusam­men­ar­beit im Sin­ne der gro­ßen Kärnt­ner Sport­fa­mi­lie“, sagt Lan­des­sport­di­rek­tor Artho­fer. 

„Ich möch­te mich auch im Namen von Chef­coach Peter Pacult und unse­rer Mann­schaft bei allen Betei­lig­ten – ins­be­son­de­re bei den Her­ren Seher, Artho­fer und Petritz – herz­lich dafür bedan­ken, dass sie so schnell und unkom­pli­ziert aus­ge­hol­fen haben. Wir wis­sen das wirk­lich sehr zu schät­zen und sind froh, dass die Aus­tria auf die­sen Zusam­men­halt im Land und in der Stadt set­zen kann“, betont Geschäfts­füh­rer Sport Imhof.

Am Mitt­woch­mor­gen absol­vier­ten die Vio­let­ten bereits das ers­te Trai­ning auf dem Rasen­platz der Päd­ago­gi­schen Hoch­schu­le Kärn­ten, wei­te­re Ein­hei­ten folg­ten am Don­ners­tag und Frei­tag, ehe sich der Aus­tria-Tross mit dem Bus auf den auf den Weg nach Salz­burg mach­te. Dort steht am Sams­tag (17 Uhr, Sky live) das Duell mit Dou­ble-Gewin­ner Red Bull am Pro­gramm.