Vastic fei­ert sei­ne vio­let­te Pre­mie­re

©  Austria Klagenfurt

Ende Jänner liefen sie sich erstmal seit Jahren wieder über den Weg: Peter Pacult bereitete seine Mannschaft an der kroatischen Adriaküste auf den zweiten Teil der ADMIRAL Bundesliga 2023/24 vor, Ivica Vastic trainierte am Nebenplatz die U19 des HNK Šibenik, dem Partnerklub der Violetten. Sonntag (17 Uhr) sitzt die ÖFB-Legende im Wörthersee-Stadion auf der Tribüne, um dem SKA im Kampf um den Einzug in die Meistergruppe gegen den SK Rapid die Daumen zu drücken.

„Ich ken­ne Ivo schon sehr lan­ge, er war ein groß­ar­ti­ger Fuß­bal­ler, eine Rie­sen­be­rei­che­rung für jede Mann­schaft. In sei­nem letz­ten Spiel für den LASK hat er mich mit einem Frei­stoß­tref­fer in der Ewi­gen Tor­schüt­zen­lis­te der Bun­des­li­ga ein­ge­holt. Es sei ihm ver­gönnt, weil er ein­fach ein ganz fei­ner Mensch ist. Ich freue mich, dass Ivo sich auch für die Aus­tria Kla­gen­furt enga­giert, davon kann der Ver­ein nur pro­fi­tie­ren“, sagt Pacult.

Anfang des Jah­res hat­te die SEH Sports & Enter­tain­ment Hol­ding den frü­he­ren Team­spie­ler Vastic als Head of Play­er Deve­lo­p­ment ein­ge­stellt. Der 54-Jäh­ri­ge küm­mert sich in die­ser Funk­ti­on um die Wei­ter­ent­wick­lung hoff­nungs­vol­ler Talen­te der Aus­tria Kla­gen­furt sowie ihrer Part­ner­klubs FC Vik­to­ria 1899 Ber­lin und HNK Šibenik küm­mern. Beim kroa­ti­schen Zweit­li­ga-Zwei­ten über­nahm er dar­über hin­aus die Rol­le des U19-Trai­ners.

„Natür­lich habe ich die Aus­tria schon nach dem Auf­stieg in die Bun­des­li­ga inten­siv ver­folgt. Es ist groß­ar­tig, was Peter Pacult mit sei­ner Mann­schaft seit drei Jah­ren auf kon­stant hohem Niveau leis­tet, da kann man nur gra­tu­lie­ren. Ich habe mich sehr gefreut, dass wir uns in Šibenik getrof­fen haben und aus­tau­schen konn­ten. Ich bin davon über­zeugt, dass die Bur­schen gegen Rapid den ver­dien­ten Sprung ins obe­re Play­off schaf­fen“, betont Vastic.

Eben­so wie Aus­tria-Coach Pacult zählt auch Vastic zu den Gran­den des öster­rei­chi­schen Fuß­balls. In 441 Par­tien lief er in der höchs­ten Spiel­klas­se auf und erziel­te 153 Tref­fer. Vor allem bei Sturm Graz, dem LASK und Aus­tria Wien hin­ter­ließ er sei­ne Spu­ren, fei­er­te zwei Meis­ter­schaf­ten, vier Pokal­sie­ge, drei Super­cup­sie­ge, zwei­mal wur­de er Tor­schüt­zen­kö­nig. Für die Natio­nal­mann­schaft stand Vastic 50-mal am Feld, dabei gelan­gen ihm 14 Tref­fer.

Am Sonn­tag fei­ert Vastic nun in neu­er Rol­le sei­ne Pre­mie­re bei der Aus­tria Kla­gen­furt und hofft dar­auf, zugleich als Glücks­brin­ger zu fun­gie­ren. Schon mit einem Punkt­ge­winn wür­den sich die Waid­manns­dor­fer sicher für die Top 6 qua­li­fi­zie­ren. Tickets für das „Fina­le“ sind Don­ners­tag bis Frei­tag von 9 bis 17 und am Sams­tag von 9 bis 13 Uhr in der Geschäfts­stel­le sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich. Die Tages­kas­sen am Sonn­tag öff­nen um 10 Uhr (Nord) oder 14 Uhr (West und Süd).